PDF herunterladen PDF herunterladen

Katzen sehen Gärten gerne als ihre persönliche Außentoilette an. Haben deine Nachbarn Katzen, die deinen Garten als Katzenklo nutzen, oder ist es sogar deine eigene, so gibt es ein paar Maßnahmen, die du erheben kannst, um dieses Verhalten zu verhindern oder um ihm vorzubeugen. Sie sind preisgünstig und für Umwelt und Katzen unbedenklich. Sind in deiner Gegend wild lebende Katzen, die in deinen Garten machen, dann könntest du auch Lebendfallen in Betracht ziehen, um sie einzufangen, damit sie von einem Tierarzt behandelt werden und ein Zuhause finden können.

Methode 2
Methode 2 von 7:

Abwehrmittel

PDF herunterladen
  1. Benutze ein Anti-Katzen-Spray aus einer Tierhandlung in deiner Nähe und besprühe die Bereiche mit ihm, die für Katzen tabu sein sollen. Die meisten dieser Abwehrmittel wirken sowohl gegen Katzen als auch gegen Hunde.
  2. Besteht kein Risiko, dass Katzen oder Hunde in deinen Garten kommen, dann lege Mottenkugeln in deine Topfpflanzen und verteile sie bei dir im Garten. Mottenkugeln enthalten Nervengifte, die für Katzen, andere Tiere und auch Kinder gefährlich sind, wenn sie eingenommen oder eingeatmet werden.
  3. 3
    Mache einen „Stinkestein“. Suche dir einen glatten Flussstein (ein Ziegelstein würde sich ebenfalls eignen). Schmiere Wick VapoRub oder eine ähnliche Salbe, die Kampfer enthält, auf den Stein. Lege diesen nach Kampfer riechenden Stein an den Bereich, von dem du Katzen fernhalten möchtest. Katzen mögen diesen Geruch nicht und sollten einen großen Bogen um ihn machen. Für optimale Ergebnisse präpariere den Stein in regelmäßigen Abständen erneut.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 7:

Pflanzen

PDF herunterladen
Methode 4
Methode 4 von 7:

Essig

PDF herunterladen
  1. 1
    Versprühe Essig in deinem Garten. Katzen können den Geruch von Essig nicht ausstehen und werden einen großen Bogen um deinen Garten machen. Alternativ kannst du auch kalten Kaffee in deinem Garten ausgießen.
Methode 5
Methode 5 von 7:

Bewegungsmelder

PDF herunterladen
  1. Stelle preiswerte, batteriebetriebene Bewegungsmelder so in deinem Garten auf, dass sie ausgelöst werden, wenn eine Katze ihn betritt. Der Alarm wird die Katze verscheuchen. Es braucht einer Katze nur ein- oder zweimal bei dir zu passieren, ehe sie deinem Garten fernbleibt. Sobald du dir sicher bist, dass die Bewegungsmelder ihre Schuldigkeit getan haben, kannst du sie abbauen, damit du sie nicht mehr jede Nacht zu hören brauchst.
    Werbeanzeige
Methode 7
Methode 7 von 7:

Gesundheitscheck

PDF herunterladen
  1. Lasse deine Katze vom Tierarzt untersuchen, um festzustellen, ob Angst oder Stress der Auslöser ihres Verhaltens sein könnte. Dies solltest du vor allem dann tun, wenn ihr Verhalten plötzlich aufgetreten ist. Stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten können mit Medikamenten oder homöopathischen Mitteln kontrolliert werden.

Warnungen

  • Egal, welche Methoden du anwendest, um Katzen davon abzuhalten, deinen Garten als große Außentoilette zu benutzen, solltest du immer darauf achten, dass sie weder der Natur noch Katzen, Vögeln oder anderen Tieren, die möglicherweise in deinen Garten kommen, schaden könnten. Versuche, statt chemischer Produkte umweltfreundliche zu verwenden und lies dir immer die Produktinformation genau durch, um über mögliche Gefahren informiert zu sein.
  • Entscheidest du dich dazu eine oder mehrere wild lebende Katzen einzufangen, dann sei immer vorsichtig und versuche niemals die Katze(n) selber aus der Falle herauszulassen. Nimm die Falle mit der/den Katze/n zu deinem Tierarzt, um sie untersuchen und behandeln zu lassen. Lebendfallen kannst du dir beim Tierschutzverein oder bei ähnlichen Stellen in deiner Nähe ausleihen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Kiefernzapfen und/oder Steine
  • Gummimatten mit Stacheln
  • Mottenkugeln (mit Vorsicht zu benutzen)
  • Anti-Katzen-Spray
  • Fluss- oder Ziegelstein
  • Kampfersalbe
  • Katzenminze
  • Currykraut
  • Batteriebetriebene Bewegungsmelder mit Alarmfunktion
  • Katzenklo, Schaufel, Katzenstreu
  • Medizin zum Stressabbau

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.230 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige