PDF herunterladen PDF herunterladen

Kleider für Barbies können ganz schön teuer sein, aber für ein Kind, das seine Puppen liebt, geht es einfach nicht ohne. Die kleinen Kleidungsstücke können allerdings auch schnell verloren gehen und müssen dann oft ersetzt werden. Um dir selbst die ewigen Ausflüge in den Spielwarenladen zu ersparen und nicht unnötig Geld auszugeben, haben wir einige Methoden für dich gesammelt, wie du schnell und einfach Barbiekleidung selbst machen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ein Kleid aus einem alten Ärmel machen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Dieser wird der Stoff des Kleides, also such einen schönen Stoff bzw. ein schönes Muster aus. Schneide den Ärmel an der Schulternaht ab.
  2. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Fang oben am diagonalen (wo der Ärmel mit dem Shirt verbunden war) Schnitt an, drehe den Ärmel auf links und falte ihn über den Rest des Ärmels, sodass es eine Überlappung von etwa 2,5cm auf der einen und etwa 5 bis 7cm auf der anderen Seite gibt (wegen des diagonalen Schnittes).
  3. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Setze ein Stück Elastikband etwa 1,5cm vom oberen Rand des Kleides an. Ziehe es um das Kleid herum stramm und schneide es auf die gewünschte Länge ab, dann klebe die beiden Enden mit Stoffkleber zusammen. Falte das obere Ende des Stoffes über das Elastikband und nähe knapp unter dem Elastikband gerade um das Kleid herum, sodass ein Tunnel für das Elastikband entsteht.
    • Du kannst auch versuchen, den Stoff oben am Kleid zu kräuseln, damit das Kleid noch modischer aussieht.
  4. Der diagonale Schnitt des Kleides (wegen der ursprünglichen Form des Ärmels) wird das Kleid wie ein angesagtes Maxikleid mit diagonaler Überlappung aussehen lassen. Schmücke Barbie noch mit einer hübschen Kette, dann ist das Outfit perfekt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Kleidung aus alten Socken machen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Je nach dem Muster der Socke, die du benutzt, können diese für Männer und Frauen benutzt werden.
    • Nimm eine alte Socke (am besten halblange bis zur Mitte der Wade) und schneide den Fuß ab. Wirf den Fuß weg und drehe den Rest der Socke auf links. Schneide von unten beginnend die Mitte auf, bis etwa 3,5cm vom oberen Rand entfernt.
    • Nähe die beiden Nähte an dem gerade gemachten Einschnitt zusammen. Damit der Stoff nicht ausfranst, nähe im Zickzackmuster bzw. Overlock. So entstehen zwei getrennte Hosenbeine. Drehe die Hose dann auf rechts, und schon hast du tolle selbstgenähte Hosen für deine Barbies. Das Elastikband oben an der Socke funktioniert als Gummibund für die Hose.
  2. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Diese Methode funktioniert für beides, Kleid oder Shirt; der Unterschied besteht einzig in der Länge der Socke.
    • Wähle deine Socke (eine Kindersocke, keine Erwachsenensocke!) und schneide sie wie gewünscht zu. Wenn du ein Kleid machst, schneide einfach kurz über dem Fuß ab. Wenn es ein Shirt werden soll, schneide etwa 7-10cm vom Rand ab.
    • Mach Löcher für die Arme hinein, indem du kurz unter dem Elastikband der Socke auf beiden Seiten ein kleines v-förmiges Loch hineinschneidest.
  3. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Das ist eine perfekte Technik, um innerhalb kürzester Zeit fehlende Barbiekleidung zu ersetzen.
    • Das ist eine extrem simple Methode, um bei Bedarf ganz schnell einen Rock für deine Barbie zu machen. Suche eine alte Kindersocke heraus und schneide sie auf die gewünschte Länge ab. Das hängt natürlich davon ab, wie lang der Rock werden soll (irgendwas zwischen 5 und 10cm). Das elastische Material wird dafür sorgen, dass der Rock ohne weitere Bearbeitung an Barbies Körper sitzt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen Rock aus Stoff nähen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Entscheide, ob du nur ein Stück Stoff benutzen willst oder mehrere (für einen abwechslungsreicheren Look). Auf jeden Fall sollte der Stoff (ob nun ein oder zwei Teile) zwischen 5 und 10cm lang sein, je nachdem, wie lang der Rock am Ende werden soll, und etwa 15-20cm breit (um um die Barbie herum zu passen). Miss denn Stoff um die Barbie herum ab und schneide ab, was zuviel ist. Hier ist ein Tutorial, das dir zeigt, wie du es genau machst.
  2. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Wenn du zwei Teile benutzt, lege beide auf links aufeinander und nähe sie zusammen. Das kannst du mit einer Nähmaschine oder einfach mit Nadel und Faden machen.
  3. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Lege die Gummibänder auf die Rückseite des Stoffes, etwa 1,5cm von der oberen Kante des Rockes. Falte dann den oberen Teil über das Gummiband und nähe alles zusammen. So entsteht der Gummibund des Rockes. Schneide überstehendes Gummiband auf beiden Seiten ab.
  4. Watermark wikiHow to Kleider für Barbies selber machen
    Drehe den Stoff mit der guten Seite nach unten und falte ihn so, dass der Rock auf links liegt und nähe die Saumnaht (mit der Overlock-Technik). Dann drehe den Rock auf rechts und du bist fertig.
  5. Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du Stoff nähst oder schneidest, achte auf eine gerade Linie. Dann sehen deine Barbiekleider professioneller aus.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte darauf, dass die Socken die richtige Größe haben. Kniestrümpfe werden Barbies nicht passen und Kindersocken werden womöglich sehr viel enger sitzen als solche in Erwachsenengrößen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Socken
  • Nadel
  • Faden
  • Schere
  • Stoffkleber
  • Hemdsärmel
  • Gummibänder
  • Nähmaschine (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.406 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige