PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Packen eines Koffers für eine Reise ist zum Teil Kunst und zum Teil Wissenschaft. Du kannst nicht alles mitnehmen, also kannst du mit ein bisschen Planung den Stress überwinden und sicherstellen, dass du nichts vergisst, was du brauchst. Lerne die richtigen Entscheidungen darüber zu treffen, was du mitbringst, wie du organisiert bleibst und wie du alles passend machst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Auswahl, was du mitbringen sollst

PDF herunterladen
  1. Wenn du einen Koffer packst, dann kannst du es dir nicht leisten deine gesamte Garderobe einzupacken, also sei vernünftig. Du willst in der Lage sein, die nützlichste und wiederverwendtbarste Kleidung für eine kurze Zeit auf Reisen einzuplanen. Bringe nur Artikel mit, die du ein paar Mal tragen kannst, ohne dir gleich Gedanken, um das Waschen zu machen oder ungepflegt auszusehen.
    • Zum Beispiel wirst du wahrscheinlich eine Jacke mitbringen wollen, die für die meisten Wetterbedingungen passend ist, anstatt eine für Regen, eine für kaltes Wetter und eine für andere verschiedene Zwecke mitzunehmen. Bringe Kleidung mit, die du für die meisten Gelegenheiten anziehen kannst.
    • Wenn du es kannst, dann versuche nur ein Paar Schuhe mitzubringen. Das Mitnehmen von Extraschuhen neigt dazu, zu viel Platz einzunehmen und kann deinen Koffer zu voll machen. Wenn du Zweifel hast, dann packe ein gutes Paar von kräftigen Allzweckschuhen ein.
  2. Wohin auch immer du gehst und wie lange auch immer du bleibst, du brauchst genug Socken und Unterwäsche für jeden Tag deiner Reise. Ein T-Shirt kannst du immer wieder tragen, wenn du es nicht waschen kannst, du musst also sicherstellen, dass du genug Unterwäsche für die ganze Reise dabei hast.
    • Wenn du Langzeit irgendwo hinreist, dann ist es normalerweise das Beste mindestens fünf oder sieben Paar Socken und Unterwäsche mitzunehmen, um dich davor zu bewahren Waschmöglichkeiten mehr als einmal die Woche finden zu müssen.
  3. Du musst vielleicht keine dicken Vliesjacken mitbringen, wenn du einen Strandtrip machst, aber bedenke, dass die Atlantikküste im Winter sehr kalt wird. Welches Wetter wirst du wahrscheinlich auf deiner Reise haben? Recherchiere das typische Wetter und bringe dementsprechende Kleidung mit.
    • Es ist immer gut, wenn du mehrere Schichten Kleidung hast, auch wenn du gutes Wetter erwartest. Du willst nicht von unerwarteten Regenschauern überrascht werden und keine Kleidung haben, um dich darauf vorzubereiten.
  4. Für eine Hochzeit packen ist offensichtlich-dafür brauchst du nette Kleidung. Aber was ist mit einem Familientreffen? Einem Urlaub? Sind das alles nur Shorts und Sandalen oder brauchst du etwas nettes, um abends auszugehen? Achte darauf vorher zu planen und wisse über formelle Ereignisse, die du vorher planen musst, Bescheid, da diese eine bestimmte Art von Artikeln erfordern.
    • Ein guter Pullover ist eine vielseitige Wahl. Er kann dich bei kaltem Wetter warm halten und kann formell genug aussehen, wenn du abends nett gekleidet sein willst, außerdem ist er gemütlicher als ein kompletter Anzug oder andere Kleidung.
  5. Packe alle Utensilien für das Badezimmer in einen Toilettenbeutel, vorzugsweise mit einem Haken, so dass du ihn an einer Handtuchstange aufhängen kannst. Manchmal ist es auch wünschenswert einen wasserfesten Beutel zu haben, so dass bei der Durchreise nichts nass wird.
    • Wenn du denkst, dass deine Shampooflaschen auslaufen könnten, dann klebe die Kappe der Flaschen ab und entferne das Klebeband, wenn du ankommst.
    • Wenn dein Urlaub eine bis zwei Wochen lang ist, dann nehme keine riesigen Zahnpastatuben mit. Optimiere deine Packgrößen. Wenn du eine elektrische Zahnbürste benutzt, dann können in den meisten Läden auch kleine Größen gekauft werden.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Alles passend machen

PDF herunterladen
  1. [1] Die besten Koffer für das Packen der Kleidung sollten leichter sein und viel Platz für deine Artikel haben. Ältere und traditionelle Hartschalenkoffer haben eine extrem eingeschränkte Kapazität und können ziemlich schwer sein. Koffer aus dünnerem Material können mehr Artikel aufnehmen, als es den Anschein hat, da das Material sich dehnen kann. Wenn du einen Koffer mit Rollen hast, ist das besser für deinen Rücken.
  2. Ein exzellenter Weg, um Platz zu sparen und sich zur gleichen Zeit zu organisieren ist an verschiedene Schichten zu denken, wenn du an deinen Koffer denkst. Lege eine Schicht von gerollten schweren Sachen hinein, wie Jeans, Pullover und leichte Jacken und packe sie so eng zusammen, wie es geht. Das minimiert nicht nur den verschwendeten Platz, sondern verhindert auch, dass die Rollen sich während der Durchreise öffnen.
    • Wenn du zerbrechbare Gegenstände hast, die du nicht als Handgepäck mitnimmst, platziere sie in der Mitte der Tasche auf den schweren Sachen, um die Artikel vorm Zerbrechen zu schützen.
  3. Auf die Schicht mit den schweren Gegenständen platziere empfindliche und formelle Artikel, die gefaltet bleiben müssen. Das erlaubt dir einfacheren Zugriff bei deiner Ankunft, um sie aufzuklappen und aufzuhängen. Du kannst diese Artikel, wenn nötig, auch in einen Reinigungsbeutel packen, um eine Faltenbildung zu vermeiden.
  4. Die nächste Schicht sollte aus leichteren, gerollten Artikeln bestehen, wie T-Shirts und Unterwäsche, eng zusammengepackt, um sich nicht zu öffnen. Das ist normalerweise der beste Weg, um diese Gegenstände passend in deinen Koffer zu packen, da es nicht notwendig ist, dass sie unzerknittert bleiben. Rollen hilft dabei diese Gegenstände kompakt zu halten und einfach zu packen. Es hilft auch dabei die Gegenstände in letzter Minuten einzupacken, wenn es nötig ist.
  5. Jeder zusätzliche leichte Artikel wie Unterwäsche, Gürtel, Socken und andere kleine Artikel können dann in die freien Plätze, wie Winkel oder Ritzen gestopft werden, um das Packen zu stabilisieren. Es ist egal, wenn sie gestopft werden, tu es.
    • Deine Schuhe sind eine gute Möglichkeit, um kleine Artikel in ungenutztem Platz unterzubringen. Nutze immer zusätzliche Reißverschlüsse, Beutel und kleine Ecken in deinem speziellen Koffer, um den meisten Platz herauszuholen.
  6. Lege deinen Toilettenbeutel auf die Kleidung, dann schließe einfach den Deckel des Koffers und du bist fertig. Wenn du den Reißverschluss nicht zu bekommst, ist es wichtig den Kampf und das Risiko zu vermeiden den Stoff und Reißverschluss zu beschädigen. Benutze Druck, um den Deckel des Koffers so weit nach unten zu drücken wie möglich, aber wenn er nicht zu geht, dann geht er nicht zu. Wende keine Gewalt an und riskiere es in letzter Minute einen neuen Koffer kaufen zu müssen.
  7. Prüfe mit deiner Fluglinie wie viel Gewicht dein Gepäck haben darf, bevor du packst, um sicher zu gehen, dass du keine Krise am Flughafen bekommst, wenn du fliegst. Manche Fluglinien erlauben es dir zwei Gepäckstücke aufzugeben, während bei den meisten nur eines mit einem bestimmten Gewicht in Ordnung ist. Manche Fluglinien berechnen jedes Gepäckstück und es gibt zusätzliche Gebühren für Extragewicht.
    • Es ist auch eine gute Idee Handgepäckbestimmungen zu kennen. Die TSA hat das Handgepäck pro Passagier auf ein Stück begrenzt und einen persönlichen Artikel, welcher eine kleine Handtasche, ein kleiner Rucksack, eine Kameratasche oder eine Buchtasche sein kann. Normalerweise bezahlst du für das Handgepäck nichts.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Bleibe organisiert

PDF herunterladen
  1. Wenn du aus deinem Koffer lebst, dann ist es eine gute Idee die wichtigsten oder die nützlichsten Artikel so zu packen, dass du einfachen Zugriff hast und sie schnell bekommst, ohne dass du alles auspacken musst. Was am wichtigsten für deine Reise ist hängt von dir und deiner Reise ab, als plane entsprechend für dich selbst.
  2. Manche Reisende mögen es Netztaschen oder Packbeutel zu benutzen, um bestimmte Sachen zu gruppieren. Zum Beispiel könnest du deine Pyjamas, Unterwäsche und weitere Sachen in einen Beutel packen. Dann nimmst du einen anderen für deine Shirts und einen weiteren für deine Hosen. Das hält alles organisiert und einfach zu finden, außerdem einfach wieder zu packen, wenn die Zeit kommt.
  3. Wenn du das Gefühl für Typ-A hast, ist es auch möglich deine geplante Kleidung nach Tag zu packen. Wenn du ein Planer bist, dann finde heraus was du gerne jeden Tag tragen würdest und packe die Shirts und Hosen, die du tragen willst, zusammengerollt in demselben Beutel. Wenn dann die Zeit kommt, kannst du sie entrollen oder den Beutel öffnen und bist sozusagen fertig.
  4. Nimm einen Extrabeutel für die Wäsche, um deine schmutzige Kleidung von der sauberen Kleidung zu trennen. Auf dieser Art musst du die Kleidung nicht selbst auf der Reise waschen oder du packst sie alle an einen Platz, wenn du einen Ausflug zur den öffentlichen Waschmaschinen machen musst.
    Werbeanzeige
EXPERTENRAT

Julie Naylon

Professionelle Organisatorin
Julie Naylon ist die Gründerin von No Wire Hangers, einem professionellen Organisationsdienst mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. No Wire Hangers bietet die Organisation von Wohn- und Bürogebäuden und Beratungsdienste an. Julies Arbeit wurde in Daily Candy, Marie Claire und Architectural Digest vorgestellt und sie trat in der Conan O'Brien Show auf. 2009 wurde sie bei den The Los Angeles Organizing Awards mit der Auszeichnung der „umweltfreundlichsten Organisatorin“ geehrt.
Julie Naylon
Professionelle Organisatorin

Packe deine Koffer innerhalb von 24 Stunden nachdem du nachhause gekommen bist, aus. Die meisten Leute packen nicht sofort aus, aber es ist besser, den Koffer schnell auszupacken, um alles herauszuholen, es zu waschen und wegzulegen, damit du weniger Unordnung und ein ordentliches Zuhause hast.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.794 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige