Bei den Euro-Münzen erkennt man die Herkunft ja an den Bildern auf der Rückseite. Aber wie erkennt man, woher die Scheine kommen? Hier steht es:
Vorgehensweise
Man erkennt die Herkunft von Euroscheinen an dem Buchstaben, die vor der langen Nummer stehen.
-
1"A" bedeutet, die Banknote ist gefälscht.
-
2"B", "C", und "D" sind ebenfalls Buchstaben für Fälschungen
-
3"E" steht für Slowakei
-
4"F" bedeutet, dass der Schein aus Malta kommt. Malta druckt aber im Moment (Stand: August 2008) keine eigenen Noten. "F" sollte also nicht vorkommen.
-
5"G" steht für Zypern. Aber auch Zypern druckt zurzeit (Stand: August 2008) keine eigenen Geldscheine, sondern benutzt Scheine aus anderen Euro-Staaten.
-
6"H" steht für Slowenien. Die Scheine werden in Frankreich gedruckt. Im August 2008 gab es nur 20-€-Scheine mit einem H, es sind aber weitere Sorten zu erwarten.
-
7"I" steht nur auf gefälschten Banknoten.
-
8"J" ist reserviert für Großbritannien. Dort ist der Euro aber noch nicht eingeführt, es sollte also noch keine Scheine mit diesem Buchstaben geben.
-
9"K" ist reserviert für Schweden. Den Rest siehe unter "J".
-
10"L" steht für Finnland.
-
11"M" steht für Portugal.
-
12"N" steht für Österreich.
-
13"O" wird nicht verwendet.
-
14"P" steht für die Niederlande.
-
15"Q" wird nicht benutzt.
-
16"R" ist reserviert für Luxemburg. Dieses Land druckt aber zurzeit (Stand: August 2008) keine eigenen Banknoten.
-
17"S" steht für Italien
-
18"T" steht für Irland.
-
19"U" steht für Frankreich.
-
20"V" steht für Spanien.
-
21"W" ist reserviert für Dänemark - falls man dort einmal den Euro einführen will.
-
22"X" steht für Deutschland.
-
23"Y" steht für Griechenland.
-
24"Z" steht für Belgien.Werbeanzeige
Warnungen
- Bei dieser Sache mit Zahlen und Buchstaben darf man die verschiedenen Schlüssel nicht verwechseln. Auf der Vorderseite der Banknote steht der Druckerei-Code , der angibt, wo die Banknote gedruckt wurde. Auf dem stark vergrößerten Bild weist der rote Pfeil auf den Druckerei-Code. Da aber die Banknoten oft in anderen Ländern gedruckt werden, als wo sie ausgegeben werden, sagt der Druckerei-Code nichts darüber aus, welches das Ausgabe-Land war.
Werbeanzeige
Über dieses wikiHow
Diese Seite wurde bisher 138.433 mal abgerufen.
Werbeanzeige