PDF herunterladen PDF herunterladen

Dein iPhone enthält eine Sprachmemo-App, welche es dir erlaubt, Audiomemos aufzunehmen und zu bearbeiten. Du kannst sie dazu benutzen, persönliche Memos, Vorlesungen und mehr aufzunehmen. Nachdem du ein Memo aufgenommen hast, kannst du es kürzen, um Lücken oder unwichtige Informationen zu entfernen. Du kannst deine Memos auch teilen, indem du die Audiodatei per E-Mail oder Nachrichten-Apps verschickst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Audiomitteilungen in Nachrichten verschicken

PDF herunterladen
  1. Du kannst mit der Nachrichten-App kurze Audiomitteilungen an deine iMessage-Kontakte senden.
  2. Du musst mit einem anderen iMessage-Benutzer chatten, um Audiomittelungen zu senden. Überprüfe die Nachrichten in der Unterhaltung und in der Titelleiste. Falls sie grün sind, chattest du nicht per iMessage. Falls sie blau sind, kannst du Audiomitteilungen verschicken.
  3. Dieser Mikrofon-Button erscheint nur, wenn du mit einem anderen iMessage-Benutzer chattest.
  4. Du nimmst so lange auf, wie du den Button gedrückt hältst.
  5. Das schickt die Audiomitteilung sofort zu der anderen Person. Nimm deinen Finger herunter und tippe dann das "X" neben deiner Aufnahme an, falls du stattdessen abbrechen möchtest.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Ein Memo aufnehmen

PDF herunterladen
  1. Du findest diese auf einem deiner Home-Bildschirme. Sie befindet sich möglicherweise in einem Ordner mit der Bezeichnung "Extras". Das Symbol sieht wie eine Geräuschgraphik auf einem weißen Hintergrund aus.
    • Du kannst auch den Homebutton gedrückt halten, um Siri zu starten, und "Sprachmemo aufnehmen" sagen, um die App zu öffnen.
  2. Das fängt sofort damit an, mit dem Mikrofon deines iPhones aufzunehmen. Du bekommst die besten Ergebnisse, wenn die Tonquelle, die du aufnimmst, sich in der Nähe deines iPhones befindet.
    • Du bekommst möglicherweise bessere Aufnahmen, wenn du die Apple-Kopfhörer mit dem ins Kabel eingebauten Mikrofon verwendest. Du brauchst diesen, falls du einen iPod Touch benutzt, der kein eingebautes Mikrofon enthält.
    • Falls dein iPhone eine Schutzhülle hat, könnte diese das Mikrofon behindern. Nimm das iPhone für die beste Aufnahmeleistung aus der Hülle heraus.
  3. Du kannst deine Aufnahme sooft anhalten und erneut starten, wie du möchtest.
  4. Du wirst dazu aufgefordert, der Aufnahme eine Bezeichnung zu geben. Gib eine Bezeichnung ein und tippe "Speichern" an, um sie in der Liste deiner Aufnahmen zu speichern. [1]
    • Die Länge von Aufnahmen ist praktisch unbegrenzt, obwohl dir schließlich womöglich der Speicherplatz auf deinem iPhone ausgeht, falls deine Aufnahme besonders lang ist. Aufnahmen enthalten im Wesentlichen 480 KB pro Minute, was bedeutet, dass eine einstündige Aufnahme annähernd 30 MB verbrauchen würde. [2]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Ein Memo kürzen

PDF herunterladen
  1. Du findest diese Liste, wenn du die Sprachmemos-App startest. Du kannst deine Aufnahmen kürzen, um Teile loszuwerden, die du nicht brauchst, oder um eine lange Aufnahme in mehrere Teile aufzuteilen.
  2. Dieser erscheint nur, wenn du sie ausgewählt hast.
  3. Du siehst an beiden Enden der Aufnahme rote Balken erscheinen.
  4. Du kannst beide Balken antippen und ziehen, um zu ändern, wo die Aufnahme anfängt und endet. Verwende dieses, um am Anfang/Ende der Aufnahme Leerlauf loszuwerden, oder um den Teil der Aufnahme auszuwählen, den du in eine neue Datei umwandeln möchtest.
    • Du kannst sie mehrmals kürzen, um das Ergebnis zu bekommen, das du möchtest. Zum Beispiel könntest du sie einmal kürzen, um Leerlauf am Anfang der Aufnahme, und dann erneut, um Leerlauf am Ende loszuwerden. Du könntest dann einen Abschnitt der Aufnahme ausschneiden, um eine neue Datei daraus zu kreieren.
  5. Das fordert dich dazu auf, entweder eine neue Aufnahme aus dem Ausschnitt zu kreieren, oder das Original zu überschreiben.
    • Wenn du wählst, eine neue Aufnahme zu kreieren, wird der Anteil der Aufnahme, den du mit dem Schneidwerkzeug ausgewählt hast, in eine neue Datei umgewandelt. Das Original bleibt unverändert.
    • Falls du wählst, das Original zu überschreiben, bleibt nur das erhalten, was du mit dem Schneidwerkzeug ausgewählt hast.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Memodateien teilen

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Sprachmemos-App öffnest, siehst du eine Liste mit Memos. Du kannst deine Memodateien von der Sprachmemos-App aus an andere Personen verschicken. Die Datei wird im M4A-Format verschickt, welches auf praktisch jedem modernen Gerät abgespielt werden kann, das Audiodateien unterstützt.
  2. Du findest diesen unter der Aufnahme, nachdem du sie ausgewählt hast. Er sieht wie ein Quadrat mit einem aus der Oberseite herauskommenden Pfeil aus.
  3. Du kannst die Datei mit Mail, Nachrichten oder mit irgendeiner anderen Nachrichten-App verschicken, die du auf deinem Gerät installiert hast. Tippe den "…"-Button an, falls du die Nachrichten-App, die du verwenden möchtest, nicht siehst. Schalte die App dann ein.
  4. Du kannst deine Sprachmemos mit iTunes auf deinem Computer speichern. [3]
    • Schließe dein iPhone an deinem Computer an und öffne iTunes.
    • Wähle oben auf dem Bildschirm dein iPhone aus und klicke dann im linken Menü die "Musik"-Option an.
    • Stelle sicher, dass "Musik synchronisieren" und "Sprachmemos einschließen" angeklickt sind.
    • Klicke "Synchronisieren"-Button an, und deine Sprachmemos werden in deine iTunes-Bibliothek kopiert.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls du für deine Sprachmemos erweiterte Funktionen brauchst, sind im App Store diverse Apps erhältlich, die mehr Funktionen enthalten.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 131.025 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige