Wenn du einen Computer verwaltest und auf das Benutzerkonto eines anderen Benutzers zugreifen musst, kannst du mit dem Befehl "net user" sein Passwort ändern. Wenn du aus deinem eigenen Computer ausgesperrt bist oder keinen Admin-Zugang hast, kannst du mit einer Windows Installations-Disk auf den net user Befehl zugreifen und das Passwort eines beliebigen Benutzers ändern.
Vorgehensweise
-
Logge dich mit einem Account mit Admin-Rechten in Windows ein. Wenn du dich mit einem Administrator-Benutzerkonto in Windows einloggen kannst, kannst du die Passwörter anderer Benutzerkonten leicht ändern.
- Wenn du aus Windows ausgesperrt bist oder keinen Zugang zu einem Administrator Account hast, lies den nächsten Abschnitt.
-
Öffne die Kommandozeile als Administrator. Du musst dies tun, auch wenn du bereits mit einem Account mit Administrator-Zugang eingeloggt bist.
- Windows 7 und davor: Öffne das Startmenü, mache einen Rechtsklick auf "Kommandozeile" und gehe auf "Als Administrator ausführen". Bestätige, dass du die Kommandozeile öffnen willst.
- Windows 8 und neuer: Mache einen Rechtsklick auf den Windows-Button und gehe auf "Kommandozeile (Admin)". Bestätige die Abfrage von User Account Control.
-
Tippe . net user ein und drücke auf ↵ Enter . Dies zeigt eine Liste aller Benutzerkonten auf diesem Computer an. Die Konten werden in Spalten basierend auf ihren Zugangsberechtigungen angezeigt.
-
Tippe . net user username * ein und drücke auf ↵ Enter . Du wirst aufgefordert, ein neues Passwort für username zu erstellen.
-
Gib das neue Passwort ein. Du musst es zur Bestätigung zweimal eingeben. Das neue Passwort wird sofort aktiv.
-
Logge dich mit dem neuen Passwort ein. Du kannst das gerade erstellte Passwort verwenden, um dich in das Benutzerkonto dieses Benutzers einzuloggen. Logge dich aus dem aktuellen Benutzerkonto aus und logge dich mit dem neuen Passwort ein.Werbeanzeige
-
Finde oder erstelle eine Windows Installations-Disk. Wenn du keinen Zugang zu einem Administrator Account auf dem Computer hast, kannst du als Workaround eine Windows Installations-Disk verwenden. Die Disk muss die gleiche Version haben wie die Windows-Version, auf die du zugreifen möchtest. Es muss nicht die Disk sein, die mit dem Computer mitgeliefert wurde. [1] X Forschungsquelle
- Wenn du eine ISO-Kopie der Installations-Disk hast, kannst du sie auf eine leere DVD brennen oder auf einen bootbaren USB-Stick speichern. Lies diesen Artikel für eine genauere Anleitung zum Erstellen eines bootbaren USB-Sticks mit Windows Installationsdateien.
-
Lege die Disk oder den Stick in den Computer ein, auf den du zugreifen möchtest. Mit der Installations-Disk greifst du auf die Admin-Steuerungen zu, um Passwörter von Benutzern zu ändern.
-
Starte den Computer neu und öffne das BIOS oder BOOT-Menü. Dies musst du tun, bevor das Windows-Logo angezeigt wird. Je nach deiner Windows-Version variiert das Ganze etwas:
- Windows 7 und davor: Drücke beim Hochfahren des Computers auf die BIOS-, SETUP- oder BOOT-Taste. Die jeweilige Taste ist herstellerabhängig und wird beim Hochfahren auf dem Bildschirm angezeigt. Häufige Tasten sind: F2 , F10 , F11 und Del . Sobald du im BIOS oder SETUP-Menü bist, wähle die Option BOOT oder BOOT-Reihenfolge.
- Windows 8 und neuer: Öffne das Startmenü oder den Startbildschirm und klicke mit der rechten Maustaste auf den Power-Button. Drücke auf ⇧ Shift und klicke gleichzeitig auf "Neustart." Wähle die Option "Fehlerbehebung" und dann "Erweiterte Optionen". Wähle die Option "UEFI Firmware Einstellungen" aus dem Menü. Öffne das BOOT-Menü.
-
Wähle die Installations-Disk oder den USB-Stick als primäres Boot-Device. Der genaue Vorgang variiert, aber im Allgemeinen musst du einfach die Nummern neu zuweisen, so dass der Computer vor der Festplatte von der Disk oder dem USB-Stick bootet. Manche BIOS-Software bezieht sich hierauf als "Boot-Reihenfolge" und oft siehst du eine Menü-Option zum Ändern der Boot-Reihenfolge. Sei nicht überrascht, wenn du feststellst, dass das CD-Laufwerk bereits als erstes Laufwerk in der Reihenfolge festgelegt ist. Wenn dies der Fall ist, musst du nichts an der BIOS-, SETUP- oder BOOT-Reihenfolge ändern.
-
Starte den Computer neu und starte Windows Setup. Drücke auf eine Taste, um das Windows Setup-Programm zu laden, und lasse die Dateien laden. Dies kann eine Minute dauern.
-
Wähle deine Sprache und deine Eingabe-Optionen. Normalerweise kannst du diese einfach bei den Standardeinstellungen lassen.
-
Klicke links unten auf den Button "Deinen Computer reparieren". Du findest ihn auf dem gleichen Bildschirm wie den Button "Jetzt installieren".
-
Wähle die Windows-Installation, auf die du zugreifen möchtest. Normalerweise gibt es nur eine Option in dieser Liste.
-
Wähle aus dem Menü für die Optionen zur Wiederherstellung des Systems "Kommandozeile" aus. Dies öffnet die Kommandozeile in einem neuen Fenster.
-
Gib die Befehle ein, um vom Login-Menü aus Zugriff auf die Kommandozeile zu bekommen. Mit den folgenden Befehlen kannst du vom Anmeldebildschirm auf die Kommandozeile zugreifen. Dies ermöglicht dir das Ändern des Passwort eines beliebigen Benutzerkontos. Gib die folgenden Befehle in dieser Reihenfolge ein:
- cd\ ↵ Enter
- cd windows\system32 ↵ Enter
- ren utilman.exe utilman.exe.bak ↵ Enter
- copy cmd.exe utilman.exe ↵ Enter
-
Entferne die Installations-Disk und starte den Computer neu. Nachdem du nun die notwendigen Änderungen vorgenommen hast, kannst du den Computer neu starten und mit dem Ändern des Passworts beginnen. Nimm vor dem Neustart die Disk oder den Stick heraus, damit der Computer normal hochfährt.
-
Drücke beim Windows Anmeldebildschirm auf . ⊞ Win + U . Dies würde normalerweise den Accessibility Manager öffnen, aber da du die Änderungen an den Systemdateien vorgenommen hast, wird stattdessen die Kommandozeile geöffnet.
- Drücke auf Alt + Tab ↹ , wenn nicht direkt etwas passiert. Es kann sein, dass sie hinter dem Anmeldebildschirm versteckt ist.
-
Tippe . net user ein und drücke auf ↵ Enter . Eine Liste der Benutzerkonten auf dem Computer wird angezeigt. Administratoren werden in der linken Spalte angezeigt, normale Benutzerkonten in der Mitte und Gast-Accounts auf der rechten Seite.
-
Tippe . net user username * ein und drücke auf ↵ Enter . Ersetze username durch das Benutzerkonto, auf das du zugreifen möchtest.
-
Erstelle ein neues Passwort. Tippe auf Aufforderung ein neues Passwort ein und zur Bestätigung ein zweites Mal. Vielleicht möchtest du das Passwort komplett löschen, indem du in jeder Zeile einfach auf ↵ Enter drückst, da dies eventuell weniger verdächtig ist als das Erstellen eines neuen Passworts, das der Benutzer später nicht erkennt.
-
Logge dich mit dem neuen Passwort in das Benutzerkonto des Benutzers ein. Das neue Passwort wird sofort wirksam, daher kannst du wieder auf den Windows Anmeldebildschirm wechseln und das Passwort verwenden, um auf den Account zuzugreifen.Werbeanzeige
Über dieses wikiHow
Diese Seite wurde bisher 12.730 mal abgerufen.
Werbeanzeige