PDF herunterladen PDF herunterladen

Uno ist ein beliebtes Kartenspiel, bei dem der Spieler gewonnen hat, der es schafft, als Erster alle seine Karten abzulegen. Obwohl Uno ein einfaches Spiel ist, entscheiden sich manche Spieler, zu schummeln. Mache dich mit den verschiedenen Mogeltechniken vertraut, so merkst du schnell, wer beim Spiel schummelt. So stellst du sicher, dass du auf jeden Fall das Spiel gewinnen wirst. Achte auch darauf, welche Karten gespielt werden, so kannst du das Spiel besser kontrollieren und versuche deine Karten als Erster loszuwerden. Vergiss nicht, dass du “Uno!" rufen musst, wenn du nur noch eine Karte auf der Hand hast.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Der “Links antäuschen, rechts vorbeiziehen”-Trick

PDF herunterladen
  1. Ziehe das Interesse deiner Mitspieler auf eine Ecke am anderen Ende des Raums, um sie vom Spielgeschehen abzulenken. Auf diese Weise werden sie deine Mogelei nicht bemerken. [1]
    • Zum Beispiel kannst du auf ein vermeintliches Insekt zeigen, das die Wand hoch krabbelt.
    • Außerdem kannst du auch schreien, während du auf eine Stelle an der Wand hinter deine Mitspieler zeigst.
  2. Während du deine Mitspieler ablenkst, kannst du schnell ein paar Karten von einem Mitspieler stibitzen. Dabei musst du aber schnell sein, sodass du nicht erwischt wirst! [2]
    • Verwende diesen Trick, wenn du nur Nummernkarten auf der Hand hast, du aber eine Aktionskarte brauchst, wie zum Beispiel die Farbenwahl-Karte oder Aussetzen-Karte.
  3. Wenn sich die anderen Spieler umdrehen, dann lege ein paar deiner Karten auf den Kartenstapel in die Mitte zurück. Bemühe dich, schnell zu sein, sonst besteht die Gefahr, dass deine Mitspieler dich beim Schummeln erwischen. [3]
    • Lege nicht alle deine Karten ab, sonst fällt die Schummelei schneller auf. Behalte lieber ein bis drei Karten auf deiner Hand und beende das Spiel in den nachfolgenden Runden. Auf diese Weise fällt es deinen Mitspielern nicht so schnell auf, dass du geschummelt hast.
  4. Wenn im Raum, in dem ihr Uno spielt, zu viele Spiegel hängen, kann es sein, dass dich dein Spiegelbild verraten wird. Versuche es stattdessen mit einem anderen Trick, um zu gewinnen. [4]
    • In einigen Ess- und Wohnzimmern hängen große Spiegel zur Dekoration.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Den Tollpatsch spielen

PDF herunterladen
  1. Während ihr das Spiel spielt, überzeuge deine Mitspieler, dass du tollpatschig bist. Gib dumme Kommentare ab und veralbere deine Mitspieler. Verhalte dich auch ein wenig ungeschickt. Wenn du endlich an der Reihe bist, gestikuliere wild mit deinen Armen, sodass du einen anderen Mitspieler anrempelst. [5]
    • Du kannst auch ein wenig von Seite zu Seite schwanken oder so tun, als ob du dein Getränk verschütten könntest.
    • Dieses vorgespielte Verhalten lässt es noch echter wirken, wenn du später einen Mitspieler anrempelst.
  2. Während du mit deinen Armen um dich schlägst, remple auch deinen Mitspieler an, sodass er seine Karten fallen lässt. Versuche gleichzeitig, auch deine Karten in der Nähe fallen zu lassen. Auf diese Weise kannst du deine Karten gegen die Karten deines Mitspielers austauschen. [6]
    • Versuche, diesen ‚Unfall’ so normal wie möglich aussehen zu lassen, sodass niemand dich des Schummelns beschuldigen kann. Wenn es aussieht, als ob du deinen Mitspieler absichtlich angerempelt hast, dann wird dir niemand die Rolle des Tollpatsches abnehmen.
  3. Wenn die Karten eines Mitspielers auf den Boden gefallen sind, dann sage beispielsweise „Verdammt, das tut mir leid. Warte, ich sammle die Karten schnell wieder auf.“ Dann krabbelst du unter den Tisch und nimmst die Karten in zwei Stapeln wieder auf. Ein Stapel ist für deinen Mitspieler, der andere für dich. Während du die Karten aufsammelst, suche die Karten heraus, die dir nutzen und stecke sie in deinen Kartenstapel. Sei dabei so schnell wie möglich. [7]
    • Du kannst die Karten auch sofort aufsammeln, sobald sie auf den Boden gefallen sind. Dein Mitspieler wird dir in diesem Fall wahrscheinlich helfen wollen.
    • Versichere dich, dass die anderen Mitspieler nicht sehen können, wie du die Karten neu sortierst.
  4. Das Blatt sollte auch eine gute Aktionskarte haben. Wenn du die Stapel neu sortierst, dann gib deinem Mitspieler eine deiner guten Aktionskarten, wie zum Beispiel „Aussetzen“ oder „Retour“. In diesem Fall wird dein Mitspieler keinen Verdacht schöpfen, weil er glaubt, dass er einen Vorteil gewonnen hat. [8]
    • Dein Mitspieler glaubt vielleicht, dass das Umsortieren zu seinen Gunsten ausgefallen ist, aber in Wirklichkeit hast du ihm zwei, drei zusätzliche Karten gegeben, ohne dass er es wirklich gemerkt hat.
  5. Wenn du die Karten umsortierst, dann achte auf die Farben, die der Mitspieler auf der Hand hatte. Wenn er beispielsweise viele blaue Karten hatte, dann gib ihm viele Karten dieser Farbe zurück. [9]
    • Auf diese Weise bemerkt dein Mitspieler wahrscheinlich nicht, dass du ihm heimlich eine Karte gestohlen hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Karten verschwinden lassen, wie bei einem Zaubertrick

PDF herunterladen
  1. Lass nicht alle Karten verschwinden, sodass deine Mitspieler keinen Verdacht schöpfen. Halte ein bis drei Karten auf deiner Hand und lasse die restlichen Karten verschwinden. Wende diesen Trick an, wenn das Spiel in den Gang gekommen ist, sodass du vorher ein paar Karten sammeln kannst. [10]
    • Verwahre alle guten Aktionskarten, wie Farbenwahl-Karte oder Ziehe-Zwei-Karte.
  2. Ein gutes Versteck ist beispielsweise eine Glasflasche. Stelle die Flasche so, dass du an ihr vorbei gehen musst, wenn du zur Toilette gehen musst. Schmuggel die Karten in einem Stapel in deinen Schoß und lasse sie von dort in einen Ärmel deines Pullovers verschwinden. Denn entschuldige dich, dass du kurz das stille Örtchen aufsuchen musst. Wenn du dann auf dem Weg ins Badezimmer an der Flasche vorbei gehst, platziere die Karten in der Flasche. [11]
    • Auf diese Weise kannst du viele deiner Karten loswerden, sodass du der erste Spieler bist, der „Uno“ rufen kann.
    • Du kannst auch ein anderes Versteck wählen. Für dein Versteck kannst du auch andere Orte auswählen, wenn diese besser geeignet sind. Beispielsweise kannst du die Karten auch im Medizinschrank im Badezimmer verstecken.
    • Dieser Trick erfordert einiges an Geschicklichkeit.
  3. Wenn jemand tatsächlich die Karten finden sollte, die du versteckt hast, dann verhalte dich ahnungslos. Sage zum Beispiel: „Wie sind denn die Karten da reingekommen?“. [12]
    • Wenn du das Spiel gewonnen hast, dann räume die Spielkarten so schnell wie möglich zusammen, so kann niemand deiner Mogelei auf die Schliche kommen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Karten zählen

PDF herunterladen
  1. Merke dir jede Karte, die während des Spiels ausgespielt wird. Diese Technik braucht ein wenig Übung, aber je aufmerksamer du das Spiel verfolgst, desto besser wird deine Konzentration auf das Spiel sein. [13]
    • Diese Technik verschafft dir einen Vorteil gegenüber den anderen Spielern.
    • Wenn du den Überblick über die gespielten Karten behältst, kannst du vorhersagen, welche Karten deine Mitspieler ablegen werden.
  2. Wenn du bemerkst, dass ein Spieler viele Karten der gleichen Farbe ablegt, beispielsweise Grün, dann nutze eine Karte mit einer anderen Farbe, um das Spiel deines Mitspielers zu stören. Du kannst beispielsweise eine Karte mit der gleichen Nummer, aber mit einer anderen Farbe ausspielen. [14]
    • Wenn dein Mitspieler zum Beispiel eine grüne Sieben ausspielt, dann spielst du eine blaue Sieben.
  3. Wenn du bemerkst, dass dein Mitspieler keine gelben Karten hat, du aber viele Karten dieser Farbe auf der Hand hast, dann versuche gelbe Karten als dominierende Farbe so lange wie möglich im Spiel zu halten. [15]
    • Bei dieser Strategie kannst du Karten ablegen, während dein Mitspieler neue Karten aufnehmen muss.
  4. Wenn du an der Reihe bist, dann wähle eine Farbenwahl-Karte, um zu einer Farbe zu wechseln, die du auf der Hand hast. Wenn dein Mitspieler viele Karten der gleichen Farbe ausspielt, dann wechsle ebenfalls die Farbe mit einer Farbenwahl-Karte. Wenn du eine bestimmte Farbe so lange wie möglich im Spiel halten willst, spiele ebenfalls die Farbenwahl-Karte, um die Farbe des Spiels zu bestimmen. [16]
    • Farbenwahl-Karten sind die besten Karten im Spiel. Wenn du sie geschickt einsetzt, kannst du das Spiel einfach dominieren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bevor du das Spiel spielst, versuche, deinen Kopf freizubekommen. Nimm dir fünf Minuten Zeit. Beispielsweise kannst du tief durchatmen und dich entspannen. Auf diese Weise kannst du dich auf das bevorstehende Spiel konzentrieren. [17]
  • Uno hat 108 Spielkarten. Ein Kartenset besteht aus 19 blauen, 19 roten, 19 gelben und 19 grünen Karten. Verschiedene Farbkarten sind von null bis neun durch nummeriert. Außerdem gibt es je Farbe zwei Ziehe-Zwei-Karten, zwei Aussetzen-Karten und zwei Retour-Karten. Zusätzlich hat das Kartenspiel vier Farbenwahlkarten und vier Ziehe-Vier-Farbenwahlkarten. [18]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du beim Spielen gerne schummelst, dann werden dir deine Freunde oder deine Familie weniger Vertrauen beim Spielen schenken.
  • Vermeide es, deine Spielkarten zu biegen. Andere Spieler können so unter Umständen deine Karten sehen. Aber deine Karten können auch einfacher kaputt gehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.170 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige