PDF herunterladen PDF herunterladen

Skateboard Achsen müssen nach einer gewissen Zeit festgezogen werden, da sie sich von selbst lockern. Durch das Festziehen der Achsen lässt sich dein Board nicht nur besser fahren, sondern du kannst es an deinen Skate Stil anpassen und bekommst zudem ein besseres Balancegefühl. Wenn du regelmäßig skatest, ist es sehr wichtig, dass du weißt, wie du die Achsen auf deine Bedürfnisse einstellst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Lockere Achsen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Skateboard Achsen festziehen
    Wie stark die Rollen hin und her kippen, hängt davon ab, wie fest die Achsen sind. Hast du ein Skateboard (oder das Skateboard eines Freundes) gefunden, das dir gefällt, dann überprüfe die Einstellung der Achsen und versuch diese an deinem Skateboard nachzumachen. Wie doll die Rollen nach rechts und links wackeln, hängt davon ab, wie fest die Achsen eingestellt sind.
  2. Watermark wikiHow to Skateboard Achsen festziehen
    Verwende ein Skate Tool, auch T - Tool genannt oder anderes nützliches Werkzeug, um die große Mutter in der Mitte der Achsen festzuziehen oder zu lockern. Diese Mutter allein kontrolliert die Festigkeit der Achsen. Sie zeigt beim Skaten direkt auf den Boden und befindet sich zwischen den Rollen. [1]
    • Im Uhrzeigersinn drehen, um die Achsen fester einzustellen (schwieriger zum Lenken).
    • Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Achsen locker einzustellen (leichter zum Lenken).
  3. Watermark wikiHow to Skateboard Achsen festziehen
    Stell nicht nur deine Achsen ein, sondern lass dich auf den Skateparks blicken. Nachdem du deine Achsen eingestellt hast, solltest du ein paar Kurven fahren, ein paar Ollies machen und erst mal ein paar einfache Dinge ausprobieren. Vergiss nicht, es gibt keine allgemeine „richtige“ Einstellung -- du musst die richtige für dich finden.
  4. Ein ganzer Tag Skaten sollte dir alle Vor- und Nachteile deiner neuen Achseneinstellung zeigen. Das bedeutet aber nicht, dass du den ganzen Tag mit denselben Einstellungen fahren musst. Ein Skate Tool ist klein und lässt sich daher immer gut mitnehmen. Perfekt für kleine Anpassungen. [2]
  5. Letztendlich gibt es kein Allgemeinrezept. Je fester du die Achsen einstellst, desto schwieriger ist es, das Board zu lenken. Mit zu lockeren Achsen wirst du keinen stabilen Stand haben und deine Kurven werden breit und unkontrollierbar. Genau zwischen diesen Extremen, musst du den perfekten Punkt finden, der auf deinem Skate Stil und deiner Präferenz basiert. Glücklicherweise gibt es eine große Bandbreite an Achseneinstellungen, die sich noch gut fahren lassen -- das ganze ist keine große Wissenschaft! [3]
    • Festere Achsen bieten mehr Widerstand bei Kurvenfahrten und sind somit der Schlüssel zum Hochgeschwindigkeits-Skaten.
    • Lockere Achsen bieten ein besseres Gefühl bei Kurven und Landungen. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Weitere Anpassungen deiner Achsen

PDF herunterladen
  1. Die Lenkgummis können hart und weich sein, ersteres erschwert das Lenken und letzteres erleichtert es. Wenn du die Achsen festziehst, werden die Lenkgummis zusammengedrückt und fester. Ein gleiches Ergebnis kannst du erzielen, wenn du sie einfach komplett austauschst. [5]
    • Auch wenn es nicht wirklich schwierig ist, lassen dies viele Skater bei ihrem lokalen Skateshop durchführen.
  2. Nicht alle Achsen sind gleich und jeder Hersteller hat verschiedene Eigenschaften und Stile. Du musst einfach verschieden Boards testen und herausfinden, was du magst. Bei Achsen solltest du auf folgendes achten:
    • Hohes oder tiefes Kingpin: Hohe Kingpins sind besser für Grinds, Manuals und andere Tricks. Tiefe Kingpins hingegen sind besser für Ollies und Kickflips.
    • Breite Rollen: Die meisten Rollen sind Standard, aber schwerere Fahrer wünschen sich vielleicht breitere, da sie das zusätzliche Gewicht besser verteilen und so die Kontrolle verbessern. [6]
  3. Riser werden zwischen den Achsen und dem Board angebracht und bieten Auftrieb für Tricks. Außerdem dämpfen die Riser die Vibrationen bei der Landung, jedoch kann das höhere Board etwas gewöhnungsbedürftig sein.
    • Höhere Achsen wiederum können das Grinden erschweren. [7]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Merke dir, rechts drehen zum Festziehen und links drehen zum Lockern
Werbeanzeige

Warnungen

  • Zieh die Achsen nicht zu fest, sonst könntest du sie beschädigen. Nimm immer nur kleine Anpassungen vor, halbe oder Vierteldrehungen reichen aus. Nach einem Testlauf kannst du den Vorgang wiederholen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Skate Tool
  • Skateboard

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.981 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige