PDF herunterladen PDF herunterladen

Tabletten zu halbieren ist ein relativ häufiger Vorgang, der mit einem gewöhnlichen Tablettenteiler leicht durchzuführen ist. Manchmal könntest du von deiner Ärztin eine Tablette verschrieben bekommen, die du zerteilen musst, um die richtige Dosis zu bekommen, während du andere Male die Kosten eines Medikaments halbieren kannst, wenn du doppelt so starke Tabletten wie du brauchst, halbierst. Auch wenn du Tabletten ohne Tablettenteiler halbieren kannst, ist es immer am besten, einen zu verwenden, um sicherzustellen, dass du die richtige Dosis deines Medikaments bekommst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Überprüfen, ob deine Pillen sicher teilbar sind

PDF herunterladen
  1. Tabletten, die von der obersten Gesundheitsbehörde des Landes für die Zerteilung genehmigt wurden, haben eine Markierung in der Mitte, die den besten Platz anzeigt, um eine Tablette zu teilen. Lies auch den Abschnitt „Wie ist das Medikament einzunehmen“ in der Packungsbeilage durch, um sicherzugehen, dass das Medikament dafür zugelassen ist, geteilt zu werden. [1]
    • Die Zulassung der obersten Gesundheitsbehörde garantiert, dass die beiden Hälften der Tablette jeweils die gleiche Wirkstoffmenge enthalten.
  2. Vermeide es, Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, langfristig wirksame Tabletten oder solche mit mehreren Wirkstoffen zu teilen. Solche Tabletten könnten eine Beschichtung haben, die dazu dient, deinen Magen zu schützen und es ist normalerweise nicht sicher, diese zu teilen. Zerteile niemals Chemotherapiemedikamente und Blutverdünner. [2]
    • Wenn deine Tabletten leicht zerbröseln, versuche nicht, sie zu zerschneiden, da du so die Wirkstoffmenge in jeder Dosis verändern könntest. Wenn du eine bröselige Tablette hast, die kein lebenswichtiges Medikament ist, mische die Brösel mit Apfelmus und iss die Hälfte davon.
  3. Sprich mit deinem Arzt oder Apotheker über die Art Medikamente, die du nimmst und wie du sie am besten teilen kannst. Manchmal können dir Ärzte eine Tablette mit der doppelten Dosis verschreiben, die du teilen kannst, um die Kosten deines Rezepts zu halbieren. [3]
  4. Wenn du Tabletten verschrieben bekommst, die doppelt so stark sind, wie die die du brauchst, vergiss nicht, sie zu zerteilen, bevor du sie nimmst. Es kann leicht passieren, dass man vergisst, wie viel man nehmen muss, wenn man mit halben Dosen zu tun hat, achte also darauf, nur das zu nehmen, was dir verschrieben wurde. [4]
    • Es kann helfen, den Tablettenteiler direkt neben deinen Medikamenten aufzubewahren, um dich daran zu erinnern, deine Tabletten zu zerteilen, bevor du sie nimmst.
    • Du könntest auch eine Haftnotiz oder ein Etikett auf deinen Pillenbehälter kleben, um dich daran zu erinnern, deine Tabletten zu halbieren.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Den richtigen Tablettenteiler wählen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Tabletten zerschneiden
    Die meisten Tablettenteiler sind aus Plastik und haben innen auf der Oberseite eine Klinge und zwei dreieckig angelegte Plastikteile die nach oben stehen. Dort wird die Tablette hingelegt. Das typische Modell gibt es in den meisten Drogerien und Apothekern und es ist billig und einfach zu verwenden. Achte darauf, dass der Teiler innen aus mit Gummi ummanteltem Plastik ist, das die Tablette an ihrem Platz hält, während du schneidest. [5]
    • Halte den Tablettenteiler von kleinen Kindern fern, da diese sich versehentlich an der Klinge schneiden könnten.
  2. Wähle einen Universalteiler oder für verschiedene Tablettenformen geeigneten Tablettenteiler, wenn du große oder ungewöhnlich geformte Tabletten hast. Viele dieser Teiler haben entweder einen ringförmigen beweglichen Bereich, mit verschieden großen Öffnungen für die Tabletten oder austauschbare Teile mit verschieden großen Öffnungen. Das ist eine gute Option, wenn du regelmäßig unterschiedlich große Tabletten schneiden musst. [6]
    • Manche Versicherungen werden die Kosten eines Tablettenteilers oder -Zerkleinerers übernehmen. Ruf bei deinem Versicherungsvertreter an, oder sieh online nach, ob die Kosten des Tablettenteilers übernommen werden, besonders, wenn du diesen regelmäßig brauchst.
  3. Watermark wikiHow to Tabletten zerschneiden
    Diese Teiler haben normalerweise einen Deckel mit einer Klinge und einen separaten Bereich unterhalb, wo Pillen zermahlen werden können. [7]
    • Es ist wichtig, zu beachten, dass Tablettenteiler scharfe Klingen haben, daher kannst du sie vielleicht nicht im Handgepäck mitnehmen, wenn du mit dem Flugzeug verreist. Wenn du verreist, gib den Tablettenteiler entweder in dein Aufgabegepäck oder zerschneide deine Tabletten im Vorhinein. Gib die zerschnittenen Tabletten dann wieder in ihren Originalbehälter.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Tabletten zerteilen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Tabletten zerschneiden
    Bei Tablettenteilern, bei denen die beiden Plastikteile ein Dreieck bilden, dessen Öffnung von dir wegzeigt, gib die Tablette zwischen die beiden Stücke und drücke dann das Plastik nach vorne zur Klinge hin. Bei anderen Tablettenteilern, wo die Öffnung zu dir zeigt, lege einfach die Tablette dazwischen, sodass sie beide Seitenwände berührt. [8]
    • Versuche die Tablette so in die Mitte zu legen, dass sie mit der Mitte des Tablettenteilers eine Linie bildet. Das wird dir helfen, sicherzustellen, dass die Klinge die Pille exakt halbiert.
    • Bei Tablettenteilern, die für verschiedenförmige Tabletten geeignet sind, finde einfach das Loch, in das deine Tablette am besten passt und gib sie in den Tablettenteiler.
    • Wenn du einen Tablettenteiler verwendest, der speziell dafür gedacht ist, mehrere Tabletten auf einmal zu schneiden, gib so viele hinein, wie du brauchst und schneide sie dann alle auf einmal, anstatt eine nach der anderen zu schneiden.
  2. Watermark wikiHow to Tabletten zerschneiden
    Versuche, den Tablettenteiler ruhig zu halten, während du den Deckel nach unten drückst, um sicherzustellen, dass die Tablette sich nicht bewegt, bevor du sie zerschneidest. Achte darauf, den Deckel ganz zu schließen, damit die die Klinge die Tablette ganz durchschneidet. [9]
    • Die meisten Tablettenteiler haben ein Fach, das die Tabletten auffängt, nachdem sie geschnitten werden. Schüttle den Tablettenteiler ein bisschen, bevor du ihn öffnest, um sicherzustellen, dass die Tabletten in diesem Fach landen.
    • Achte darauf, die Klinge zu vermeidne, wenn du den Tablettenteiler öffnest, um deine halbierten Tabletten herauszunehmen.
    • Wenn du große Tabletten vierteln möchtest, lege einfach die halbe Tablette, die du gerade geschnitten hast, so genau wie möglich in die Mitte des Tablettenteilers und wiederhole den Prozess.
  3. Watermark wikiHow to Tabletten zerschneiden
    Bewahre die andere Hälfte in ihrer gewöhnlichen Flasche auf. Nimm die nächste Hälfte als nächste Dosis, anstatt eine weitere Tablette zu zerteilen. [10]
    • Versuche, die Tablette erst kurz bevor du sie nimmst zu zerteilen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gib die Tablette auf einen Löffel und drücke mit einem weiteren Löffel darauf, um die Tablette ohne Zerkleinerer zu zerdrücken.
  • Frage deine Ärztin, ob du eine Kinderdosis bekommen könntest, wenn die normale Dosis für dich zu viel ist.
  • Nimm eine Kapseltablette auseinander und gieße den Inhalt in eine kleine Portion eines anderen Lebensmittels und iss die Hälfte davon.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Informiere dich, ob es sicher ist, die Tablette zu zerteilen und hole dir immer die Zustimmung deines Arztes, bevor du deine Dosis halbierst.
  • Es besteht immer ein Risiko, die falsche Dosis zu bekommen, wenn du eine Tablette zerteilst.
  • Befolge die Anweisungen des Arztes oder Apothekers gründlich, um sicherzustellen, dass du die richtige Dosis des Medikaments erhältst.
  • Sei immer vorsichtig, wenn du einen Tablettenteiler verwendest und vermeide es, die scharfe Klinge zu berühren.
  • Wasch deine Hände, bevor du mit den Medikamenten hantierst.
  • Säubere den Tablettenteiler mit einem Tuch oder einem Stück Küchenrolle, wen du vorhast, ihn für mehrere Medikamente zu verwenden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.223 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige