PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du auch Spaß am Snowboarden im Winter hast und nach einer Sportart suchst, die du im Sommer machen kannst oder wenn du einfach nach einer Alternative zum Wasserski fahren suchst, dann ist Wakeboarden ein toller Sport, an dem du Spaß haben wirst und den du leicht lernen kannst. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die Basics fürs Wakeboarden zu lernen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Auf’s Board kommen

PDF herunterladen
  1. Bei deiner Bootsfahrt sollten drei Leute dabei sein: du, der Fahrer und der Beobachter.
  2. Stell dich an Land auf dein Wakeboard und lass dich von deinem Beobachter ziehen. Der Fuß, mit dem du automatisch den ersten Schritt machst, sollte auch im Wasser der vordere sein.
  3. Das Wakeboard wird vor dir schwimmen. Es sollte senkrecht zum Wasser sein.
  4. Halte deine Arme gerade, während das Boot langsam anfährt. Lass dich vom Boot ziehen.
  5. Ziehe deine Knie an die Brust und halte deine Arme weiterhin ausgestreckt.
  6. Steh langsam auf, als ob du aus einer Kniebeuge aufstehst.
  7. Verlagere das Gewicht auf den hinteren Fuß und carve durch das Wasser um im Gleichgewicht zu bleiben. Lass deine Knie weiterhin gebeugt und deine Arme gerade. Deine Schultern und Hüften sollten mit dem Board und nicht mit dem Boot in einer Linie sein.
  8. Achte darauf, den Griff des Seils auf derselben Seite zu halten, wie die Hüfte, die in Richtung des Boots zeigt. Deine Hüfte sollte über deinem vorderen Fuß und deine Schultern über dem hinteren sein.
    • Deine Füße stehen seitswärs zum Boot.
    • Deine Schultern und Hüften sind in der gleichen Ausrichtung wie dein Board und richten sich nicht auf das Boot.
    • Der Griff am Seil hältst du mit ausgestreckten Armen unten vor dir.
    • Deine Knie sind gebeugt und dein Gesicht nach vorn gerichtet.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Das Fahrwasser schneiden

PDF herunterladen
  1. Ziehe sehr leicht an dem Griff, in Richtung der Seite, die nach vorne zeigt. Du musst mit den Fersen stärker als mit dem Seil lenken.
    • Während du lenkst, bleib gebeugt in den Knien. Achte darauf die Kurve nicht zu hart zu nehmen und dann zu abrupt aufzuhören. Wenn du das machst, verliert das Seil die Spannung und dann verlierst du die Kontrolle.
    • Wenn du mit den Hacken lenken willst, verlagere das Gewicht nach hinten auf deine Fersen und drehe deine Schultern und Hüfte in Richtung der Welle.
    • Wenn du mit den Zehenspitzen lenken möchtest, drücke deine Hüfte über die Zehen. Achte darauf, nicht am Griff zu ziehen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen einfachen Sprung machen

PDF herunterladen
  1. 3-5 Meter aus der Heckwelle raus. Deine Zehen sollten von der Welle wegzeigen.
  2. Lenke zunächst in einem sanften Winkel zurück und immer spitzer, je näher du an den Höchstpunkt der Welle kommst.
  3. Strecke deine Beine gerade aus, während du auf die Spitze der Welle zufährst und halte das Seil auf Spannung. An diesem Punkt wirst du hochfliegen. Wenn du in der Luft bist, zieh das Board näher an dich heran, um länger oben zu bleiben.
  4. Halte dein Gewicht gleichmäßig über den Zehen, um größtmögliche Kontrolle über deine Landung zu haben.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die ideale Geschwindigkeit für einen erwachsenen Anfänger, der Wakeboard fahren lernt, liegt zwischen 25 und 30 km/h. Bei Kindern solltest du mit 20 km/h anfangen.
  • Wenn es dir schwerfällt, auf dem Board hochzukommen, versuche deine Ellenbogen an den Knien zu verhaken. So wirst du leichter aus dem Wasser und auf das Board gezogen. Halte die Position, bis du aufstehen kannst.
  • Kaufe dein Equipment lieber im Ladengeschäft als online. Lass dich von einem Angestellten beraten, der dir hilft, dich für das richtige Board für dein Gewicht und dein Können zu entscheiden.
  • Je besser du beim Wakeboarden wirst, umso schneller kannst du das Boot fahren lassen und ein längeres Seil wählen, mit dem du höhere Sprünge machen kannst.


Werbeanzeige

Warnungen

  • Das Wakeboard fahren solltest du im tiefen Wasser beenden und nicht in flaches Wasser gehen, weil du dort verletzt werden könntest.
  • Halte deine Hände nah an deinem Körper, wenn du fällst. Lass das Seil los und lass dich ins Wasser fallen. Winke dann, damit dich der Beobachter im Boot sieht. Lass dich nie vom Boot weiterziehen.
  • Benutze kein Skiseil zum Wakeboarden. Kauf ausschließlich spezielle Wakeboard-Seile, die nicht dehnbar sind.


Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Boot
  • Wakeboard-Seil (für Anfänger ca. 15 Meter) mit Griff
  • Wakeboard
  • Schwimmweste
  • Beobachter
  • Bootfahrer
  • Badesachen
  • Einen See oder offenes Gewässer

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 38.299 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige