PDF download PDF herunterladen PDF download PDF herunterladen

Es gibt keinen gesellschaftlich akzeptierten Standard, wie viel du für ein Geschenk zum Ruhestand ausgeben solltest. Sei jedoch versichert, dass du nicht die Bank sprengen musst. Je nach der Kultur an deinem Arbeitsplatz wird ein Geschenk zum Ruhestand vielleicht gar nicht erst erwartet. Dennoch ist ein Geschenk zum Ruhestand eine gute Gelegenheit, deine Wertschätzung für jemanden, mit dem du zusammenarbeitest, zum Ausdruck zu bringen. Es kann auch als angemessene Etikette gelten, ein Geschenk zu machen. Wenn du wissen möchtest, wie viel du für ein Geschenk zum Ruhestand ausgeben solltest, findest du bei uns die richtige Antwort.

Methode 1
Methode 1 von 7:

Wie viel sollte ich für ein Geschenk für einen Mitarbeiter ausgeben?

PDF download PDF herunterladen
  1. Die überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmer gibt nicht mehr als 20 Euro pro Geschenk aus, wenn es um Mitarbeiter geht. [1] Allerdings hat deine Beziehung zu dem Rentner hier einen großen Einfluss, also berücksichtige das. [2]
    • Wenn du weniger als zehn Euro ausgibst, kann das den Eindruck erwecken, dass dir die Person, die in den Ruhestand geht, nicht besonders am Herzen liegt. Wenn du jedoch mehr Geld ausgibst als alle anderen im Büro, könnten deine Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie vorgeführt werden. [3]
    • Wenn du im Büro nur selten mit dieser Person zu tun hattest, wird dich niemand verurteilen, dass du nicht die Bank sprengst und dich für ein zehn-Euro-Geschenk entscheidest.
    • Wenn ihr beide Seite an Seite arbeitet und täglich miteinander zu tun habt, solltest du dich für ein durchdachtes, teures Geschenk entscheiden. Überschreite nicht den Wert von 100 Euro, aber schenke etwas Wertvolles. Auch dann, wenn du die Person nicht magst.
    • Wenn du mit einem Mitarbeiter gut befreundet bist und er nach einer langen Karriere im Unternehmen in den Ruhestand geht, kannst du ruhig bis zu 100 Euro ausgeben.
  2. Da ihr beide einander kennt, solltest du seine persönlichen Vorlieben und Hobbys berücksichtigen und etwas speziell für ihn auswählen. Das signalisiert, dass du dir Gedanken gemacht hast. Außerdem hat der Beschenkte einen guten Nutzen von deinem Geschenk, wenn es sich auf etwas bezieht, das ihm am Herzen liegt. [4]
    • Wenn dein Kollege ständig davon spricht, dass er am Wochenende angeln geht, könntest du ihm einen maßgeschneiderten Angelköder mit dem Firmenlogo oder seinem Namen darauf schenken.
    • Wenn die Person immer von einer Fußballmannschaft spricht, könntest du ihr Karten für ein gemeinsames Spiel kaufen.
    • Für den Weltenbummler, der seinen Urlaub immer im Ausland verbringt, könntest du individuelle Gepäckanhänger besorgen.
    • Du könntest ihm ein Abonnement für einen „Wein des Monats" schenken oder eine Art wiederkehrendes Geschenk, das auf seinen persönlichen Interessen basiert.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 7:

Wie viel solltest du für ein Gruppengeschenk ausgeben?

PDF download PDF herunterladen
  1. Bei jedem Gruppengeschenk im Büro wird der Organisator einen „empfohlenen" Betrag für das Geschenk vorschlagen. Halte dich daran. Auf diese Weise trägst du einen Teil dazu bei, ohne jemandem auf die Füße zu treten oder deinen Kollegen das Gefühl zu geben, dass du sie übertrumpfen willst. [5]
    • Wenn du wirklich mehr beitragen willst, kannst du das tun. Deine Kollegen könnten das jedoch falsch verstehen. Wenn du das nächste Mal, wenn dein Arbeitsplatz sich für ein Gruppengeschenk entscheidet, nicht dasselbe tust, könnten die Leute das merken.
    • Wenn du keine Spendenempfehlung erhältst, ist es in Ordnung, einige befreundete Kollegen zu fragen, wie viel sie in den Topf geworfen haben. Wenn dir das unangenehm ist, halte dich an den Durchschnitt und wirf 20 Euro hinein.
Methode 3
Methode 3 von 7:

Soll ich meinen Mitarbeitern ein Geschenk zum Ruhestand machen?

PDF download PDF herunterladen
  1. Veranstalte im letzten Arbeitsmonat des Mitarbeiters eine kleine Feier und feiere den Ruheständler. Das ist nicht obligatorisch und wird vielleicht auch nicht erwartet, aber es ist eine nette Geste für deine Mitarbeiter. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, die Stimmung im Büro hoch zu halten. [6]
    • Schenke ihr kein Bargeld oder Geschenkkarten. Dies könnte im Falle einer Betriebsprüfung zu Problemen führen, da das Finanzamt dies als gezahltes Einkommen ansehen könnte. [7]
    • Wenn du nur einem bestimmten Mitarbeiter (den du gern hast) ein Geschenk zum Ruhestand machen willst, tue dies außerhalb der Arbeit, damit die anderen Mitarbeiter nicht davon Wind bekommen. Wenn du ein öffentliches Geschenk machst, mache du es für alle deine Mitarbeiter, die in den Ruhestand gehen.
  2. Zeige den in den Rugestand gehenden Mitarbeitern, dass ihre Arbeit geschätzt wurde, indem du ihnen etwas schenkst, das in direktem Zusammenhang mit ihrer Position im Unternehmen steht. Wenn du nicht jedes Geschenk persönlich gestalten willst, kannst du auch einfach eine offizielle Plakette mit den Dienstdaten oder etwas Ähnliches überreichen. [8] Andere mögliche Optionen sind:
    • Ein gerahmtes Foto einer großen beruflichen Leistung, z.B. ein Immobilienmakler, der vor der teuersten Immobilie posiert, die er je verkauft hat. Oder ein Verkäufer, der auf einer Firmenfeier seine Auszeichnung als „Mitarbeiter des Jahres" entgegennimmt.
    • Für einen Lehrer kannst du einen Apfel-Briefbeschwerer mit eingraviertem Namen besorgen.
    • Für einen Autoverkäufer könntest du ein schönes Modellauto in einem Acrylgehäuse besorgen, das im Bücherregal ausgestellt wird.
    • Wenn es etwas weniger berufsspezifisch sein soll, könntest du der Person eine individuell gestaltete Kristallkaraffe mit seinem Namen und Titel oder eine gravierte Dankesurkunde des Unternehmens schenken.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 7:

Schenke ich meinem Chef ein Geschenk zum Ruhestand?

PDF download PDF herunterladen
  1. Wenn du in einem kleinen Büro arbeitest, dein Chef besonders gut zu dir war oder ihr beide eng zusammengearbeitet habt (enger als die anderen Mitarbeiter des Unternehmens), ist es eine gute Geste, ihm etwas zu schenken. Es ist jedoch keine Pflicht und es ist unwahrscheinlich, dass dein Chef ein Geschenk von dir erwartet, wenn du ihm geantwortet hast. [9]
    • Wenn du der Person etwas schenken willst, könntest du je nach deiner persönlichen Beziehung zwischen fünf und Hundert Dollar ausgeben. Es hängt alles von der Branche und der persönlichen Beziehung ab.
    • Im Allgemeinen ist es nicht ratsam, deinem Chef ein Geschenk zu machen, da dies als Arschkriecherei angesehen wird. Das ist allerdings kein großes Problem, wenn er in den Ruhestand geht. [10]
    • Überprüfe dein Mitarbeiterhandbuch oder wende dich an die Personalabteilung, bevor du dies tust. In vielen Unternehmen gibt es Regeln für Geschenke von Mitarbeitern an Führungskräfte.
  2. Schenke deinem in den Ruhestand gehenden Chef etwas Würdevolles, das deine aufrichtige Wertschätzung für alles, was er für dich getan hat, zum Ausdruck bringt. Berücksichtige dabei auch seine Persönlichkeit und seine Hobbys. [11]
    • Du kannst ihm auch Manschettenknöpfe, eine schöne Krawatte oder einen ausgefallenen Schal schenken.
    • Wenn ihr beide euch nach den vierteljährlichen Präsentationen eine Flasche Champagner geteilt habt, kannst du ihm eine wirklich schöne Flasche Sekt für eine Vitrine schenken.
    • Du könntest ihm ein graviertes Etui mit einem Kugelschreiber oder etwas Ähnliches schenken, das er auf seinen Schreibtisch stellen kann.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 7:

Erwartet man von mir, dass ich meinen Kollegen Geschenke zum Ruhestand mache?

PDF download PDF herunterladen
  1. Je nachdem, wo du arbeitest, kann es sogar unangemessen sein. Vielleicht arbeitest du aber auch einfach an einem Ort, an dem Geschenke nicht üblich sind. Wenn andere Leute anscheinend Geschenke für den bald ausscheidenden Kollegen besorgen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, dass du das auch tust. Es ist jedoch in Ordnung, auf Geschenke zu verzichten, wenn niemand sonst Geschenke macht oder du nicht wirklich mit der Person zu tun hattest. [12]
    • Vieles hängt davon ab, wie du die Arbeitsplatzkultur wahrnimmst. An manchen Arbeitsplätzen gibt es keine Geschenke oder Partys. Auch dann nicht, wenn jemand in den Ruhestand geht.
    • Möchtest du einem Kollegen wirklich ein Geschenk zum Ruhestand machen, hast aber noch nie gesehen, dass jemand an deinem Arbeitsplatz Geschenke macht? Dann solltest du dich bei deiner Personalabteilung erkundigen. Möglicherweise gibt es in deinem Unternehmen gesetzliche Beschränkungen oder Regeln für Geschenke.
Methode 6
Methode 6 von 7:

Welches Geschenk kann ich machen, wenn ich knapp bei Kasse bin?

PDF download PDF herunterladen
  1. Du kannst dem Ruheständler eine herzliche Nachricht schreiben, dass du gerne mit ihm zusammengearbeitet hast und ihn schätzt. Das allein könnte dem Ruheständler schon mehr bedeuten als eine Geschenkkarte oder eine Kleinigkeit. Alternativ kannst du auch selbst etwas basteln und es ihm schenken. Die Geste allein zählt mehr als der Geldwert deines Geschenks. [13]
    • Eine Sammlung liebevoller Notizen von Kollegen, ein Sammelalbum oder ein Fotoalbum mit lustigen Ereignissen im Büro sind allesamt großartige persönliche Geschenke. Sie erfordern nichts weiter als etwas Zeit und Energie (und vielleicht höchstens ein paar Euro für Material).
    • Wenn du ein Künstler bist, könntest du ihn zeichnen, wie er seine Arbeit besonders gut macht (ein Verkäufer, der ein Geschäft abschließt, ein Polizist, der ein Verbrechen aufklärt, usw.). Wenn du in deiner Freizeit ein Gärtner bist, könntest du ihm frisches Obst schenken, das du angebaut hast oder eine schöne Zimmerpflanze.
    Werbeanzeige
Methode 7
Methode 7 von 7:

Ist eine Geschenkkarte ein gutes Geschenk zum Ruhestand?

PDF download PDF herunterladen
  1. Wenn möglich, schenke einen Gutschein für etwas, das die Person besonders mag. Wenn sie ein Lieblingsrestaurant oder ein Geschäft hat, in dem sie gerne einkauft, schenke ihr einen Gutschein dafür. Auf diese Weise weiß der Rentner, dass du speziell an ihn gedacht hast. Wenn du ihm eine normale Visa-Geschenkkarte oder etwas Ähnliches schenkst, wird er es zwar zu schätzen wissen, aber es fühlt sich vielleicht nicht sehr speziell für ihn an. [14]
  2. Es ist ein kleiner Etikette-Fauxpas, einem Rentner Bargeld zu schenken. Es ist unwahrscheinlich, dass er persönlich beleidigt ist, aber er könnte es falsch auffassen. Ein aufmerksames Geschenk wird ihm mehr bedeuten als das Geld. [15]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Je nachdem, wo du arbeitest, gibt es möglicherweise Regeln, die es verbieten, Geschenke zu machen, die teurer als ein paar hundert Euro sind. [16]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.143 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige