PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Achselhöhlen sind sehr empfindlich, darum ist es wichtig, dass du dich für diejenige Haarentfernungsmethode entscheidest, die dir am besten passt und dich am wenigsten schmerzt. Die meisten Menschen entscheiden sich dafür, ihre Achselhöhlen zu rasieren, da das am schnellsten geht. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, die Haare mit Wachs oder mit einer Epiliermaschine zu entfernen. Der Vorteil dieser Methoden ist, dass die Haare nicht so schnell nachwachsen. Du kannst dich auch für eine Haarentfernungscreme entscheiden, um deine Haare schmerzlos zu entfernen. Wenn du deine Achselhaare ein für alle Mal loswerden willst, vereinbare einen Termin für eine Elektroepilation.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Rasieren

PDF herunterladen
  1. Die Rasur verläuft viel sanfter, wenn deine Haut weich, geschmeidig und warm ist. Rasiere dich entweder unter der Dusche oder benetze deine Achselhöhlen mit warmem Wasser, bevor du anfängst.
    • Wenn du zu eingewachsenen Haaren neigst, peele die Stelle, die du rasieren willst, bevor zu anfängst. [1]
    • Wenn du sehr empfindliche Haut hast, empfiehlt es sich, die Achselhöhlen abends zu rasieren, damit sich deine Haut über Nacht erholen kann.
  2. Hebe den Arm hoch über deinen Kopf, damit sich die Haut unter deinen Achseln straff spannt. So verhinderst du kleine Schnitte und Rasurbrand.
  3. Bedecke alle Haare mit Duschgel oder Rasierschaum, so dass die Rasierklinge gut über deine Haut gleiten kann. Wenn du das nicht tust, bekommst du vielleicht Rasurbrand. Lass diesen Schritt also unter keinen Umständen aus.
    • Wenn du gar nichts anderes hast, kannst du auch normale Seife verwenden. Schäume die Seife auf, bevor du sie aufträgst.
    • Du kannst auch Shampoo oder Pflegespülung verwenden, wenn du gerade nichts anderes im Haus hast.
  4. Stumpfe und rostige Klingen haben mehr als nur einen Nachteil. Du kannst dich nicht sauber rasieren, die Chance, dass du dich schneidest, ist höher und es könnte sogar sein, dass die rasierten Haare später einwachsen und du eine Entzündung davonträgst. Achte darauf, dass deine Rasierklinge in einem guten Zustand ist.
  5. Die Achselhaare wachsen bei jedem Menschen ein wenig anders. Vielleicht wächst deines schön in eine Richtung oder aber es wächst in verschiedene Richtungen. Gib dir Mühe, die Haare gegen die Wuchsrichtung zu rasieren, so bekommst du eine glattere Haut. Rasiere deine Haare sorgfältig und benetzte deine Rasierklinge zwischen den einzelnen Bewegungen, sollte dies nötig sein.
  6. Entferne überschüssigen Rasierschaum und kontrolliere noch einmal, ob du wirklich alle Haare erwischt hast. Entferne wo nötig übriggebliebene Haare und wiederhole das Ganze dann auf der anderen Seite.
  7. Wenn du deine Achselhöhlen rasierst, kann es sein, dass du kleine Risse oder Schnitte in der Haut hinterlässt. Gib diesen Mini-Wunden Zeit zu heilen, bevor du irgendein Pflegeprodukt aufträgst. Wenn du unmittelbar nach der Rasur Deo benutzt, brennt das vielleicht oder du bekommst sogar einen Ausschlag.
Methode 2
Methode 2 von 5:

Enthaarungscreme verwenden

PDF herunterladen
  1. Enthaarungscremen gibt es in verschiedenen Stärken. Einige eignen sich besser für empfindliche Zonen wie das Gesicht oder die Achselhöhlen, andere sind gemacht, um stärkere Haare wie zum Beispiel die Haare an den Beinen zu entfernen. Versuche es zunächst mit einer Creme für empfindliche Stellen, wenn das nicht klappt, kannst du in einem zweiten Schritt immer noch auf stärkere Versionen zurückgreifen.
    • Wenn du Enthaarungscreme verwendest, die zu stark ist für die Stelle, die du epilieren willst, kann das Ausschläge verursachen.
    • Wenn du nicht recht weißt, was du jetzt für eine Creme verwenden sollst, entscheide dich für eine, die du auch im Gesicht anwenden kannst.
  2. Entferne Deoreste und Schweiß; Enthaarungscreme sollte immer auf frisch gereinigte Haut aufgetragen werden. Tupfe deine Achselhöhlen mit einem Handtuch trocken.
  3. Achte darauf, dass die Haut unter den Achseln schön straff ist. Nimm eine bequeme Haltung ein, in der du es ein paar Minuten aushältst. Du wirst deinen Arm über deinem Kopf lassen müssen, während die Creme einwirkt.
  4. Versuche dabei, die Creme nicht auf unbehaarte Haut zu streichen und verwende nur gerade so viel, dass deine Achselhaare bedeckt werden.
  5. Halte deinen Arm weiterhin gestreckt über deinem Kopf und lasse die Creme einwirken. Die meisten Enthaarungscremes haben eine Einwirkungszeit von etwa drei bis zehn Minuten. So lange geht es, bis die Chemikalien in der Creme deine Haare aufgelöst haben. Lass die Creme nicht länger auf deiner Haut als empfohlen.
    • Wenn du zum ersten Mal Enthaarungscreme benützt, wasche sie nach einer Minute wieder ab. So bist du auf der sicheren Seite und musst keine Angst haben, eine allergische Reaktion zu provozieren. Untersuche deine Haut nach Rötungen, Pickeln oder juckenden Stellen. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du die Creme erneut auftragen.
    • Es kann sein, dass die Creme ein wenig juckt, aber sie sollte weder brennen noch weh tun. Wenn du Schmerzen hast, wasche die Achselhöhlen mit klarem Wasser.
  6. Folge dabei denselben Schritten wie vorher, trage die Creme auf die Achselhaare auf und lasse sie gemäß den Angaben auf der Packung einwirken. Wenn du fertig bist, spüle die Creme ab.
  7. So gibst du deiner Haut Zeit, sich von der Behandlung zu erholen und verringerst somit die Gefahr, dass das Deo deine Haut reizt.
Methode 3
Methode 3 von 5:

Die Haare mit Wachs entfernen

PDF herunterladen
  1. Mit dieser Länge geht es am einfachsten, die Haare mit Wachs zu entfernen. Wenn deine Haare kürzer sind, kann das Wachs sie nicht fassen; sind sie länger, verheddern sie sich und es ist schwieriger, das Wachs richtig aufzutragen. [2] Wenn du siehst, dass deine Haare zu kurz sind, warte noch ein paar Tage oder schneide sie ein wenig zurück, sollten sie zu lang sein.
  2. Du kannst irgendeine Art von Wachs verwenden, um deine Achselhaare zu entfernen. Die meisten Sets enthalten einen kleinen Topf mit Wachs, das du zunächst erwärmen musst. Das kannst du in der Mikrowelle machen oder in einem speziellen Gerät, mit dem man Wachs erwärmen kann. Das Set enthält auch einen Spachtel, um das Wachs aufzutragen und Stoffstreifen, um es wieder zu entfernen.
    • Erwärme das Wachs. Halte dich dabei an die Anleitung.
    • Teste das Wachs auf deinem Handrücken, um sicherzugehen, dass es nicht zu heiß ist.
  3. Verwende ein Peeling oder einen speziellen Peeling-Schwamm, um abgestorbene Hautschuppen und Schmutz zu entfernen. Wasche deine Achselhöhlen anschließend gründlich. So erleichterst du dir das Wachsen deiner Achselhöhlen und verhinderst außerdem, dass sich die Haut entzündet.
  4. Das Puder bewirkt, dass die Haut unter deinen Achseln trocken wird und dass das Wachs nicht allzu stark an deiner Haut kleben bleibst. Es kann hilfreich sein, während der Enthaarung einen Ventilator anzustellen oder das Fenster zu öffnen, damit deine Haut immer schön trocken bleibt.
  5. Achte dabei darauf, dass die Haut unter deinen Armen gut gespannt ist. So kannst du die Haare leichter entfernen und der ganze Prozess wird um einiges schmerzloser ablaufen.
  6. Tauche den Spachtel in das Wachs und streiche eine kleine Menge Wachs in deine Achselhöhlen. Achte darauf, dass du das Wachs in Haarwuchsrichtung aufträgst. Lege dann einen Stoffstreifen auf das Wachs und drücke ihn sanft an.
  7. Entferne den Stoffstreifen mit schnellen Bewegungen, wie wenn du ein Pflaster entfernen würdest. Wenn du zu langsam oder zu zögerlich ziehst, reißt du die Haare nicht richtig aus. Außerdem schmerzt es mehr, wenn du langsam arbeitest.
    • Wenn du Schwierigkeiten hast, den Stoffstreifen abzuziehen, ist deine Haut vielleicht zu wenig gespannt. Versuche einmal, deinen Ellbogen leicht zu beugen und die Haut mit deinen Fingern straff zu ziehen, während du mit der anderen Hand den Stoffstreifen entfernst.
    • Es kann auch sein, dass du schwitzt und deine Achselhöhlen nass werden. Lass einen Ventilator laufen, um dich und deinen Körper zu kühlen.
  8. Je nach dem, wie viele Haare du hast, musst du das Wachs zwei oder drei Mal auftragen, um die ganze Achselhöhle zu enthaaren. Beende zuerst die erste Achselhöhle, bevor du dich der zweiten widmest. Wenn du fertig bist, kannst du übriggebliebene einzelne Haare mit der Pinzette auszupfen.
  9. So beruhigst du die Haut und kannst außerdem Wachsreste besser entfernen.
  10. Wenn du gerade anschließend Deo aufträgst, kann es sein, dass du deine Haut irritierst. Warte mindestens ein paar Stunden, bis du irgendwelche Pflegeprodukte an deine frische epilierte Haut lässt.
Methode 4
Methode 4 von 5:

Eine Epiliermaschine verwenden

PDF herunterladen
  1. In dieser Länge ist es am einfachsten, sie mit einer Epiliermaschine zu entfernen. Wenn deine Haare länger sind, verheddern sie sich in der Maschine und das Epilieren wird so erschwert. Es kann hilfreich sein, deine Achselhöhlen einen oder zwei Tage vor dem epilieren zu rasieren, damit dein Achselhaar die richtige Länge hat, wenn du es epilieren willst.
  2. Eine Epiliermaschine funktioniert mit kleinen Drehköpfen, die dein Haar ausreißen. Wie beim Wachsen kannst du für mehrere Wochen eine glatte Haut haben, aber das Enthaaren kann ein wenig schmerzhaft sein. [3] Achte darauf, dass deine Achselhöhlen ganz trocken sind, indem du sie mit Babypuder einpuderst. So verhinderst du, dass deine Haut in der Epiliermaschine hängen bleibt.
  3. Wenn deine Haut nicht straff genug ist, kann sie sich in der Epiliermaschine verfangen.
  4. So kannst du dich langsam daran gewöhnen, deine Haare mit einer Maschine auszureißen.
  5. Wenn deine Haare ausgerissen werden, fühlst du ein kurzes Ziehen, ähnlich wie wenn du deine Haare mit Wachs entfernst. Du wirst dich aber schnell an das Gefühl gewöhnen und kannst dann zum nächsten Schritt übergehen.
  6. So erwischst du auch all die einzelnen Haare, die beim ersten Durchgang nicht entfernt wurden. Halte deine Haut dabei immer straff und enthaare die ganze Achselhöhle mit dem Gerät auf der höheren Stufe.
  7. Beginne auch hier mit der niedrigeren Stufe und schalte nach dem ersten Durchgang eine Stufe höher. Fahre mit der Prozedur fort, bis deine Achselhöhle ganz enthaart ist.
  8. Deine Achselhöhlen fühlen sich wahrscheinlich gereizt an und können auch gerötet sein. Wenn du gleich nach dem Epilieren Aloe Vera aufträgst, kannst du die Haut beruhigen.
  9. Wenn du gleich nach dem Epilieren Deo aufträgst, kannst du die Haut noch zusätzlich reizen oder sogar einen Ausschlag auslösen. Warte also noch mindestens einige Stunden.
Methode 5
Methode 5 von 5:

Elektroepilation

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich für eine Elektroepilation interessierst, um deine Achselhaare zu entfernen, ist es wichtig, ein Kosmetikstudio mit einem guten Ruf auszuwählen. Lass dich zunächst beraten, damit du erfährst, wie so eine Elektroepilation abläuft und du sie dann entsprechend planen kannst.
    • Bei der Elektroepilation werden die Haarwurzeln mit Chemie oder Hitze zerstört, um die Haare dauerhaft zu entfernen. [4]
    • Vergewissere dich, dass das Kosmetikstudio die Elektroepilation mit Nadeln durchführt. Nur so ist die Haarentfernung dauerhaft.
  2. Die Behandlung dauert wohl etwa fünfzehn Minuten bis eine Stunde. Einige Leute empfinden während der Behandlung keine Schmerzen, andere empfinden es als eher unangenehm. Je nach dem, wie viele Haare du hast, musst du eventuell weitere Termine wahrnehmen.
  3. Deine Haut wird rot und angeschwollen sein nach der Behandlung, du musst sie also gut und vorsichtig pflegen. Behandle sie mit Aloe Vera oder einem anderen Pflegemittel. Das Kosmetikstudio empfiehlt dir sicher gerne das passende Produkt. [5]

Tipps

  • Wenn du Enthaarungscreme verwendest, teste sie an einer unauffälligen Stelle, bevor du sie verwendest. So minimierst du das Risiko eines Ausschlags.
  • Schau dir die Inhaltsstoffe der Produkte, die du verwendest, gut an und versichere dich, dass du auf keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist.

Warnungen

  • Wenn du mit der Rasierklinge zu viel Druck ausübst oder sie nicht zu dir passt, könntest du dich beim Rasieren schneiden.
  • Du kannst auch Rasierbrand bekommen. Rasierbrand macht sich durch Brennen unter den Armen bemerkbar, das eine Weile anhält.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 79.709 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?