PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Wet Look ist eine Frisur, die dich so aussehen lässt, als wenn du gerade frisch aus der Dusche gekommen wärst. Der größte Vorteil dieses Looks besteht darin, dass man ihn mit jedem Haartypen erzeugen kann, von unordentlichen Locken bis hin zu dünneren, zurückgekämmten Haaren. Um Nässe zu erzeugen, musst du ein wenig von einem Produkt, wie z.B Schaumfestiger oder Pomade auf das gewaschene Haar auftragen. Entscheidest du dich für ein Produkt, das gut für deine Haare geeignet ist, siehst du den ganzen Tag lang frisch aus.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Schaumfestiger oder Gel stylen

PDF herunterladen
  1. Der erste Schritt, um einen Wet Look zu kreieren, besteht darin, dein Haar schön feucht zu bekommen. Das Shampoo entfernt Schmutz, während der Conditioner die Haaroberfläche glättet. Verwende das Shampoo und den Conditioner, den du bereits in deiner Dusche hast.
  2. Watermark wikiHow to Männerfrisuren im Wet Look stylen
    Damit du Schaumfestiger und Gel richtig verwenden kannst, muss dein Haar geschmeidig bleiben. Es sollte nicht klatschnass sein und hör auf, bevor es zu trocken wird.
    • Entfern überschüssige Feuchtigkeit, indem du eine Handvoll Haare sanft mit dem Handtuch greifst, sie zusammenzudrückst und wieder loslässt.
  3. Du benötigst wahrscheinlich eine größere Menge des Produkts, um einen Wet Look zu erzeugen, es ist jedoch am besten, zunächst nur ein wenig zu benutzen und später, wenn es nötig sein sollte, mehr aufzutragen. Hast du zu viel aufgetragen, wird dein Haar steif und fettig aussehen, was schwer rückgängig zu machen ist. Fang also mit einer erbsengroßen Menge an. [1]
    • Du kannst auch Haargel verwenden.
  4. Watermark wikiHow to Männerfrisuren im Wet Look stylen
    Deine Finger eignen sich dafür am besten. Benutz die Fingerspitzen, um den Schaumfestiger bis zu den Wurzeln einzuarbeiten. Fällt es dir schwer, versuch, das Produkt mit einem Kamm zu verteilen. Wenn du fertig bist, sollte das Haar vollständig mit dem Schaumfestiger bedeckt sein.
  5. Watermark wikiHow to Männerfrisuren im Wet Look stylen
    Führ einen Kamm oder deine Finger durch dein Haar, um es in die gewünschte Form zu bringen. Benutz einen Kamm, um ein saubereres, wohlgeformteres Aussehen zu erzielen und deine Finger, wenn du ein weicheres, weniger steifes Ergebnis möchtest. Schaumfestiger bieten dir eine Vielzahl von Styling-Möglichkeiten, wähl also das Produkt, das dir am besten steht, denn es wird dein Haar voluminös und nass aussehen lassen, egal wie du es stylst.
    • Benutz deine Finger, um z.B. einen unordentlichen Out-Of-Bed-Look zu erzeugen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Pomade oder Wachs auftragen

PDF herunterladen
  1. Das Waschen der Haare mit Shampoo und Conditioner ist immer noch ein wichtiger Schritt. Anders als bei Schaumfestigern und Gels sollte es vor dem Auftragen von Pomade jedoch vollständig trocken sein. Das bedeutet aber, dass du das Produkt bei Bedarf erneut auftragen kannst. Du kannst dein Haar mit einem Handtuch trocknen, aber zieh in Betracht, es zu föhnen, um ihm mehr Volumen zu verleihen.
  2. Tauch dafür drei deiner Finger in die Pomade ein. Denk daran: Weniger ist mehr! Zu viel Pomade lässt dein Haar schlaff und durchnässt aussehen. Um dieses unangenehme Aussehen zu vermeiden, schränk dich erstmal ein und trag später nach Bedarf mehr auf. [2]
    • Du kannst auch Haarwachs verwenden. Es wird auf die gleiche Weise wie Pomade aufgetragen. Obwohl es nicht unbedingt einen glänzenden, "nassen" Look erzeugt, neigt Wachs dazu, widerspenstige Haarstrukturen wirksam zu kontrollieren. Es lässt sich allerdings schwieriger ausspülen als Pomade.
  3. Watermark wikiHow to Männerfrisuren im Wet Look stylen
    Anstatt einen Kamm zu verwenden, benutz deine Fingerspitzen wie einen Kamm. Fahr mit den Fingern durch das Haar und gib ihm einen leichten Belag, aber achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist. Es muss noch nicht bis zu den Wurzeln eingearbeitet werden. [3]
  4. Watermark wikiHow to Männerfrisuren im Wet Look stylen
    Frisierst du es nur mit den Fingern, sieht es unordentlich und fettig aus. Verwende für große Haarpartien also am besten einen Kamm. Führ den Kamm durch dein Haar, um es zu glätten und um die Pomade bis zum Haaransatz zu verteilen. Du kannst es kämmen, um es zu scheiteln, nach hinten zu streichen oder um es oben etwas unordentlich aussehen zu lassen.
  5. Watermark wikiHow to Männerfrisuren im Wet Look stylen
    Verdien ein paar extra Style-Punkte, indem du mit den Fingern durch dein Haar fährst, um es zu formen. Versuch anstatt des Slick-Looks, dein Haar nach oben und hinten zu bürsten. Verwende eine Bürste oder einen Kamm, um es anschließend wieder glatt zu streichen, bevor du es mit den Händen legst. Auf diese Weise erzeugst du einen voluminöseren Slick- oder eine Pompadour-Frisur. [4]
  6. Es kann nützlich sein, ein kleines Töpfchen Pomade bei sich zu tragen. Bemerkst du, dass deine Frisur nicht mehr in Form ist, trag ganz einfach etwas mehr Pomade auf, um sie zu richten. Dieses Produkt muss normalerweise bis zu dreimal am Tag verwendet werden.
    • Möchtest du mehr Halt, wende nach der ersten Anwendung von Pomade Haarspray an. Dies sollte deine Frisur den ganzen Tag lang in Form halten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Haarprodukte wählen

PDF herunterladen
  1. Pomade eignet sich hervorragend, um einen Wet Look zu erzeugen, da sie dein Haar nicht sehr steif macht. Sie hält deine Frisur in Form, was bei Slick-Back- und Pompadour-Frisuren sehr nützlich ist. Verwende jedoch nicht zu viel, da es sonst fettig aussieht.
    • Das Produkt eignet sich hervorragend für dünnes oder dickes Haar.
    • Viele Pomaden werden auf Ölbasis hergestellt. Mittlerweile gibt es aber auch welche auf Wasserbasis, die sich leichter auswaschen lassen und deinem Haar zusätzliches Volumen verleihen.
  2. Es eignet sich hervorragend, um einen kurzen Haarschnitt in Form zu halten oder einen Out-Of-Bed-Look zu erzeugen. Wachs hinterlässt nicht so viel Glanz wie Pomaden. Es ist weicher und sieht natürlicher aus, aber es kann schwierig auszuwaschen sein. Entscheide dich für ein hochwertiges Wachs, um dieses Problem zu vermeiden. [5]
    • Mittlerweile gibt es aber auch Wachs-Pomaden, die von beiden Produkten das Beste bieten.
  3. Es ist das bekannteste Stylingprodukt. Da es auf Wasserbasis hergestellt wird, verleiht es deinem Haar schnell ein nasses, glattes Aussehen. Es kann für jeden Wet Look verwendet werden. Einige Gele können dein Haar jedoch spürbar verhärten und du benötigst zum Stylen eine größere Menge, als wenn du Wachs oder Pomade verwendest. [6]
    • Gele gibt es in verschiedenen Haltestärken, wie z.B. geringer Halt für dünnes Haar und starker Halt für dickeres Haar.
  4. Frisiercremes zähmen krauses und abstehendes Haar, was andere Produkte nicht verhindern können. Der Hauptvorteil einer Creme besteht darin, dass sie Feuchtigkeit spendet, was sie perfekt dafür macht, lockiges Haar zu einem Wet Look zu stylen. Sie sieht natürlicher aus als Pomade, bietet aber weniger Halt für den Slick-Look und ähnliche Frisuren.
  5. Er eignet sich gut für jeden Haartyp. Er bietet einen festen Halt, wenn du einen bestimmten Look anstrebst, wie z.B. Slick-Back oder Messy-Frisuren. Er ist auch die beste Option für feines, dünnes Haar, weil er Volumen verleiht. Schaumfestiger ist einfach zu verwenden und verleiht, wie Pomade, ein wenig Glanz. [7]
    • Schaumfestiger ist perfekt für Männer mit viel Haar, die sich einen unordentlichen Rockstar-Look wünschen.
    • Ein guter Schaumfestiger kann teurer sein als andere Optionen und bietet weniger Halt als die stärksten Gele und Wachse.
  6. Watermark wikiHow to Männerfrisuren im Wet Look stylen
    Benutz jedes Mal, wenn du eine Wet Look Frisur trägst, ein Haarspray ohne Aerosol. Hast du voluminöses, unordentliches Haar oder eine Pompadour-Frisur, verwende etwas Haarspray, bevor du das Haus verlässt. Halt es von deinem Kopf weg und sprüh einige Sekunden lang über deine Haare. Deine Frsiur sollte jetzt den ganzen Tag halten.
    • Haarsprays eignen sich für jeden Haartypen. Verwende es als Ergänzung zu dem Produkt, das du zum Stylen deiner Haare verwendest.
    • Nicht-Aerosol-Sprays eignen sich am besten für Wet-Look-Stile, da Aerosol klebrig wird, wenn es auf Feuchtigkeit trifft.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Shampoo und Conditioner
  • Wasser
  • Handtuch
  • Kamm
  • Gel oder andere Haarstylingprodukte
  • Haarspray

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 45.909 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige