PDF herunterladen PDF herunterladen

Altmetall entsteht durch die Entsorgung von Gegenständen, die sich nicht mehr bedienen lassen oder unerwünscht sind, und durch Herstellungsprozesse, die während der Fabrikation des gewünschten Metallteils überschüssiges Metall zurücklassen. Altmetall ist nicht biologisch abbaubar und daher gut zum Recycling geeignet.

Trenne die Metalle, um für die höherwertigen Altmetalle bessere Preise zu erzielen. Die Reste können an Metallrecycling-Betriebe verkauft werden, da sie von Gießereien eingeschmolzen und verwendet werden können, um neue Teile zu fabrizieren. Nutze diese Tipps, um zu erfahren, wie man Altmetall sortiert.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Sie werden von Altmetallrecycling-Firmen als ganze Einheit akzeptiert.
  2. Sie werden von Altmetallrecycling-Firmen als ganze Einheit akzeptiert.
  3. Eisen, Stahl und andere eisenhaltige Metalle sind magnetisch. Wenn sie klein genug sind und der Magnet groß genug ist, können sie mit einem Magneten heraus gehoben werden. Größere eisenhaltige Teile werden identifiziert, indem man darauf achtet, ob ein Magnet an diesen Teilen haftet. Alle eisenhaltigen Metalle werden von Altmetallrecycling-Firmen als 1 Sorte Artikel akzeptiert.
  4. Rostfreier Edelstahl – legiert (gemischt) durch Zusammenschmelzen mit Chrom – hat einen matten Glanz und ist schwerer als Chrom-/oder Nickel-beschichteter Stahl. Er mag in einigen Legierungen etwas magnetisch sein. Beachte: Falls "rostfreier Edelstahl" magnetisch angezogen wird, muss er zu den eisenhaltigen Stücken hinzugefügt werden, anstatt zu den Stücken aus rostfreiem Edelstahl.
  5. Kupfer ist leichtgewichtig und von rötlicher Farbe. Kupfer mag mit der Zeit durch Korrosion grünlich werden. Kupfer gibt es in 3 Qualitäten.
    • Sammle alle elektrische Verdrahtung ein. Diese Verdrahtung wird als "leichtes Kupfer" angesehen. Isoliere sie mit einer Abisolierzange ab (Isolierung ab zu brennen ist illegal, siehe "Warnungen"-Abschnitt). Entsorge die entfernte Isolierung. Einige Metallrecycler akzeptieren Draht mit Isolierung daran, einschließlich Weihnachtslichter, zu einem viel geringeren Preis.
    • Sondere Kupferrohre (als "mittleres Kupfer" erachtet) aus. Entferne alle Messing-Beschläge von den Rohren. Altmetallrecycling-Firmen bieten wegen der Arbeit, mit dem Messing zu hantieren und es zu entfernen (in Gebäuden mögen die Rohre von Klimaanlagen aus Kupfer sein), wahrscheinlich nur den geringeren Preis für Messing an, falls an den Kupferrohren noch die Messingbeschläge angebracht sind.
    • Lege Kupfertanks, wie etwa spezielle Wasserheizungs-Tanks, beiseite. Diese Tanks werden als "schweres Kupfer" angesehen. Entferne alle daran angebrachte Isolierung, Abdeckungen und Beschläge vom Tank (gewöhnliche Wasserheizungs-Tanks sind Zink-galvanisiert und "Glas-/Keramik-gefüttert").
  6. Aluminium ist ein leichtgewichtiges Metall mit einer matt-silbernen Farbe. Getränkedosen und leichtgewichtige Gartenmöbel werden als leichtes Aluminium betrachtet. Entferne alle Plastikbeschläge von Gartenmöbelstücken. Alles andere Aluminium wird als schweres Aluminium angesehen. Aluminium kann weiter in "rein" und "beschichtet" sortiert werden, da manche Recycler mehr für Aluminium bezahlen, das nicht bemalt oder anderweitig einbaufertig gemacht ist.
    • Entferne Aluminium, Autoteile, wie etwa Motor-Nockenwellen-/Ventil-Abdeckungen, Ansaugleitungen und Thermostat-Gehäuse (einige helle Abdeckungen könnten aus Aluminium sein).
  7. Blei ist weich und schwer und hat eine matte graue Farbe. Blei wird oftmals für Rohre, Sporttaucher-Gewichte und Angel-Blei verwendet.
  8. Messing ist gelb. Es wird oft für Badezimmer-Armaturen, Türklinken und als Verkleidung genutzt.
  9. Bronze ist rötlich-gelb. Bronze wird oft für Schlauchfassungen und Verschraubungen verwendet. Entferne den Schlauch von der Bronze-Fassung.
  10. Die Feldwicklungen (teile, um die Kupferdraht gewickelt ist) sollten vom Eisen und Stahl getrennt werden, um den besten preis zu bekommen (Armaturen sind sehr schwierig zu trennen und werden eventuell ausgeschnitten/ausgestemmt).
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Autobatterien enthalten ätzende Säure. Autobatterien müssen mit Vorsicht behandelt werden, falls es irgendwelche Anzeichen eines Lecks gibt.
  • Magnesium wird, obwohl es selten ist, für Fackeln verwendet und kann optisch mit Aluminium verwechselt werden. Magnesium ist brüchig und bricht durch, wenn es stark gebogen wird. Magnesium ist leicht entflammbar, und die resultierende heiße Flamme kann nicht mit Wasser gelöscht werden.
  • Isolierung von Kupferdraht ab zu brennen ist eine biologische Gefahr. Wenn man beim Abbrennen von Kupferdraht erwischt wird, werden einem hohe Geldstrafen und Sanktionen auferlegt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Magnet
  • Abisolierzangen

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.462 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige