PDF herunterladen PDF herunterladen

Durch die große Flexibilität, die Smartphones ihren Benutzern bieten, wurde es unglaublich einfach, mobile Telefone zu konfigurieren, so dass sie Informationen in einer anderen Sprache anzeigen. Dein Smartphone hat eine voreingestellte Sprache, aber du kannst sie mit ein paar einfachen Schritten auf die Sprache deiner Wahl ändern. Diese Schritte unterscheiden sich abhängig von der Art deines Telefons, also ob du ein iPhone, ein Android-Gerät oder ein einfaches Handy (kein Smartphone) hast.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit einem iPhone

PDF herunterladen
  1. Wenn dein iPhone noch die Standard-Einstellungen hat, mit denen es ausgeliefert wurde, findest du das Icon für die Einstellungen auf dem Homescreen. Es zeigt ein graues Zahnrad. [1]
  2. Wenn du auf Einstellungen tippst, wird eine Liste eingeblendet. Scrolle in dieser Liste nach unten zu Allgemein mit einem grauen Zahnrad daneben.
  3. Scrolle in der Liste unter "Allgemein" nach unten und tippe auf Sprache & Region. Tippe darauf, um ein weiteres Menü zu öffnen.
  4. Du siehst eine Liste mit Sprachen. Abhängig von deiner iOS-Version musst du vielleicht auch auf iPhone Sprache tippen, um diese Liste zu sehen. Scrolle nach unten, um die Sprachen zu finden, die du verwenden möchtest.
    • Die Sprachen werden zuerst in der Sprache selbst angezeigt und dann in der aktuell auf deinem iPhone eingestellten Sprache darunter. [2]
  5. Eine Bestätigung wird unten auf dem Bildschirm eingeblendet, in der du gefragt wirst, ob du die Sprache des iPhones auf [die gewählte Sprache] ändern möchtest.
    • Bestätige, indem du auf "Ändern auf [deine gewählte Sprache]" tippst. Innerhalb von 20 Sekunden ist dein iPhone auf die neu eingestellte Sprache eingestellt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit einem Android-Gerät

PDF herunterladen
  1. Drücke unter Android auf den Home-Button in der Mitte unter deinem Bildschirm. Der Home-Button zeigt ein Haus mit einem A-förmigen Dach.
    • Bei einigen Samsung-Telefonen trägt der Home-Button kein Icon eines Hauses. In diesem Fall ist es einfach ein erhabener Button unten in der Mitte des Geräts.
  2. Dieses findest du üblicherweise in einer Reihe mit Icons unten auf dem Bildschirm. Auf einem Samsung Telefon findest du es ganz rechts. Das Icon zeigt eine Reihe in einem Gitter angeordnete Punkte.
  3. Wenn du im App Drawer bist, dann suche nach “Einstellungen”. Je nach Android-Version unterscheidet sich das Icon. Ältere Versionen haben ein grau-blaues Rechteck mit horizontalen Slidern. Neuere Versionen zeigen ein Icon, das aussieht wie ein rundes Zahnrad.
    • Dies ist nicht das Zahnrad mit dem kleinen "g" in der Mitte. Dies ist in der App “Google-Einstellungen”.
  4. Wenn du die Einstellungen öffnest, wird eine Liste geöffnet. Das Antippen des A Icons öffnet die Spracheinstellungen.
  5. Wenn du auf das “A” Icon getippt hast, wird eine Liste mit den verfügbaren Sprachen geöffnet. Sie werden zuerst in der eigentlichen Sprache angezeigt, so dass du sie leicht finden kannst. Bei Spanisch steht bspw. “Espanol” und bei Französisch “Francais”. Tippe auf die gewünschte Sprache und dein Android-Gerät wird auf diese Sprache gewechselt. Hab Geduld, der Wechsel kann etwa 30 Sekunden dauern. [3]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit einem einfachen Handy

PDF herunterladen
  1. Durchsuche dein Telefon nach deinen Einstellungen , möglicherweise auch bezeichnet mit Einstellungen & Tools . Es kann sein, dass dies ein Icon mit einem Zahnrad ist oder bei älteren Modellen musst du vielleicht dein Menü öffnen und in einer Liste nach unten scrollen, um es zu finden. [4]
  2. In den Einstellungen siehst du vielleicht eine Option mit der Beschriftung Telefon-Einstellungen oder etwas in der Art. Dies führt dich zu einem anderen Menü.
  3. Eine Liste mit den verschiedenen, auf deinem Telefon installierten Sprachen wird geöffnet. Diese Liste ist wahrscheinlich nicht so umfassend wie bei einem iPhone oder Android-Gerät, enthält aber die weltweit beliebtesten Sprachen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Für Hilfe zu einem bestimmten Modell brauchst du vielleicht die Hilfe eines Experten. Frage hierfür bei deinem Netzbetreiber nach.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.575 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige