PDF herunterladen PDF herunterladen

Zwangsjacken sind zwar eigentlich dafür entwickelt worden, Menschen zu bändigen, die eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellen, aber Magier und Entfesselungskünstler befreien sich in ihren Shows immer wieder spektakulär aus ihnen. Wenn du gerne der nächste Harry Houdini werden möchtest, ist dieser Trick perfekt für dein Repertoire – Houdini hat er berühmt gemacht! Es mag zwar nahezu unmöglich erscheinen, aber fast jeder kann lernen, wie es funktioniert.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Bekomm deine Arme frei

PDF herunterladen
  1. Benutz eine deiner Hände und halt damit unauffällig einen Zipfel der Vorderseite der Jacke fest, während du sie angezogen bekommst. So erhältst du dir etwa 8 cm Luft, die dir später extrem zugute kommen werden. [1]
    • Eventuell kannst du das nicht machen, wenn du genau beobachtet wirst oder die Jacke nicht richtig zu fassen bekommst. Mach dir aber nicht zu viele Gedanken, es geht notfalls auch ohne diese zusätzlichen Zentimeter.
  2. Nimm einen tiefen Atemzug und spann die Muskeln an, um deinen Oberkörper so breit zu machen, wie es eben geht. Wenn du die Jacke anhast, kannst du die Luft wieder entweichen lassen und deine Muskeln entspannen, um mehr Platz in der Jacke zu haben. [2]
    • Wenn du die Zwangsjacke anhast, musst du versuchen, deinen Oberkörper so schmal wie möglich zu machen. Je schmaler du bist, desto leichter wirst du herausschlüpfen können.
  3. Mit dem bisschen Bewegungsfreiheit, das du dir verschafft hast, schiebst du deine dominante Hand an dem anderen Arm herauf und in Richtung der Schulter. So verschiebt sich deine Bewegungsfreiheit an die Stelle, an der du sie nun brauchen wirst. [3]
    • Versuch es schon während du eingeschnürt wirst so einzurichten, dass dein stärkerer Arm vor deinem schwächeren liegt. Das wird dir den folgenden Schritt extrem erleichtern.
    • Wenn dein stärkerer Arm zuunterst eingeschnürt ist, versuch diesen Schritt mit dem Arm, der am nächsten an deinem Kopf ist.
  4. Nimm den Kopf runter in Richtung deines Ellbogens, damit du den Arm leichter über den Kopf bekommst. Den anderen Arm lässt du wo er ist. Sobald du den Arm über den Kopf bekommen hast, kannst du ihn vor dem Körper wieder herunternehmen. [4]
    • Nun solltest du in der Lage sein, deine Arme innerhalb der Zwangsjacke frei zu bewegen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Zieh die Zwangsjacke aus

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine Arme frei vor dir bewegen kannst, musst du die Schnalle an den Ärmeln vor dein Gesicht anheben und sie mit den Zähnen lösen. Wenn du sehr empfindliche oder schwache Zähne hast, kannst du auch eine Kante oder ähnliches in deiner Nähe benutzen. [5]
    • Beispielsweise könntest du auch an einer Tischkante oder Stuhllehne die Lasche aus der Schnalle schieben. Sobald sie gelöst ist, benutzt du die gleiche Technik für die Zunge im Loch des Gurtes.
  2. Du musst sie gar nicht alle lösen, die oberste und unterste reichen völlig aus. Greif einfach mit den Händen in den Ärmeln der Jacke hinter dich und lös die Schnalle im Nacken und im unteren Rücken. [6]
    • Deine Hände befinden sich ja zu diesem Zeitpunkt noch in der Jacke, also musst du die Schnallen durch den Stoff greifen und öffnen.
  3. Beug dich nach vorn und leg die Ärmel der Jacke auf dem Boden vor dir ab. Stell dich auf die Enden und zieh dann deinen Körper einfach nach oben und hinten aus der Jacke heraus. [7]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Person, die dir die Zwangsjacke angezogen hat, sollte während deines Befreiungsversuches in deiner Nähe bleiben, falls du doch mal Hilfe brauchst.
  • Versuch diesen Trick niemals ganz allein!
  • Vergewissere dich, dass du der Person, die dich einschnürt, vertrauen kannst. Und noch wichtiger: Vergewissere dich, dass die Person dir den Trick nicht vermasselt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.279 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige