PDF herunterladen PDF herunterladen

Einen Bart wachsen zu lassen ist viel einfacher als ihn zu pflegen. Und obwohl gelockte Bärte ein dickes, begehrenswertes Aussehen erzeugen können, bringen sie auch Probleme in den Gebieten Verfilzungen, Hygiene und Textur mit sich. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die du unternehmen kannst, um deinen Bart leichter zu pflegen und zu glätten.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Cremes, Öle und Wachs verwenden

PDF herunterladen
  1. Das Bartöl spendet deinem Haar Feuchtigkeit, was dazu beiträgt, dass es glatter und leichter zu stylen ist. Gib das Öl in deine Handfläche und reibe deine Hände dann etwa fünf Mal zusammen. Reibe deine Hände dann mit geschlossenen Fingern über die Seiten und die Vorderseite des Bartes. Öffne deine Finger leicht und fahre mit ihnen durch die Seiten und die Vorderseite des Bartes, wobei du dich von den Wurzeln bis zu den Spitzen arbeitest.
    • Die Menge des Öls hängt von der Länge, der Textur und der Dichte deines Bartes ab.
    • Trage das Bartöl auf das leicht feuchte Haar auf.
    • Bartöl kann in den meisten Großhandelsketten und Friseurläden gekauft werden.
  2. Wie Bartöl hilft die Haarspülung, dein Gesichtshaar zu befeuchten, damit es leichter zu stylen und zu glätten ist. Benutze die Handflächen beider Hände, um deinen Bart sanft mit der Haarspülung einzuschäumen. Massiere sie anschließend mit den Fingerspitzen ein. Lasse sie in eine bis fünf Minuten einwirken, bevor du sie ausspülst und trockne deinen Bart dann mit einem Handtuch ab.
    • Kaufe, wenn möglich, organische Bartpflegemittel. Diese Produkte können in Großhandelsgeschäften, Apotheken und bei beliebten Online-Lieferanten erworben werden.
  3. Bartwachs hilft, deinen Bart zu modellieren und die Haare an ihrem Platz zu halten, damit sie geglättet bleiben. Kratze mit der Spitze deines Daumennagels etwas Bartwachs aus dem Behälter. Gib es in die Handfläche einer Hand und verreibe es dann in beiden Handflächen, bis es eine glatte, butterartige Konsistenz hat. Reibe es in die Seiten des Bartes, um es aufzutragen.
    • Reibe deine Hände immer in Wuchsrichtung nach unten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Nach dem Duschen Stylinggeräte verwenden

PDF herunterladen
  1. Bringe die Föhndüse an und stelle den Föhn auf eine niedrige Geschwindigkeit und mittlere Hitze ein. Bürste dein Haar sanft von der Gesichtsmitte aus nach außen, um Knoten zu lösen, wobei du dich zuerst auf die unordentlichsten Stellen konzentrierst. Fahre mit dem Bürsten fort, bis die Föhndüse glatt durch deinen Bart fließt. Benutze deine Finger, um schwierige Stellen zu entwirren.
    • Du kannst deinen Bart auch mit einem Föhn mit Föhndüse und einer Wildschweinbürste trocknen.
    • Erhöhe die Geschwindigkeit und die Wärme, wie du es wünschst. Je höher die Geschwindigkeit und die Hitze, desto glatter werden deine Haare. Allerdings erhöht dies auch das Risiko, dass dein Haar beschädigt wird oder dein Gesicht verbrennt. Wenn du dein Haar häufig glättest, verwende eine niedrige Geschwindigkeit und eine mittlere Hitze.
    • Trage vor dem Föhnen eine Texturpaste auf, um dir mehr Kontrolle zu geben. Gib einen kleinen Tropfen in deine Hände und trage die Paste mit den Handflächen auf die Seiten und die Vorderseite deines Bartes auf.
    • Föhndüsen kannst du in den meisten Elektronikgeschäften kaufen, die Haartrockner verkaufen.
  2. Nachdem du dein Haar zwei bis drei Minuten lang mit der Föhndüse geglättet hast, nimm diese ab, um einen stärkeren Wärmefluss zu erhalten. Richte den Föhn von der Mitte deines Gesichts nach außen. Ziehe deine Finger (außer den Daumen) gleichzeitig in Richtung des Luftstroms nach unten.
    • Ziehe deine Finger immer in einer sanften kratzenden Bewegung nach unten.
  3. Bewege dich immer von der Mitte deines Gesichts nach außen. Bürste sanft, um zu vermeiden, dass du zu hart an verbliebenen Knoten ziehst. Ziehe von Zeit zu Zeit deine Finger durch den Bart.
    • Wenn du deinen Bart mit einem Mini-Glätteisen glätten willst, musst du ihn erst nach oben und zur Gesichtsmitte hin aufplustern.
  4. Ziehe Teile deines Bartes mit Daumen und zwei Fingern nach unten, wobei sich zwischen den Fingern und dem Kinn etwa 2,5 bis 5 cm Haare befinden. Beginne von oben und ziehe das Glätteisen einmal in Zeitlupe durch dein Haar nach unten.
    • Mini-Glätteisen sind für kurzes Haar geeignet und können bei den meisten Anbietern von Schönheitsprodukten erworben werden. Vermeide die Verwendung von normalgroßen Glätteisen.
    • Klemme zwei Abschnitte deines Bartes hoch, um dein Gesicht offen zu legen. Wenn du alle anderen Abschnitte deines Bartes geglättet hast, entferne die Spangen und glätte die übrigen Abschnitte.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Glattes Barthaar pflegen

PDF herunterladen
  1. Ein Schlüsselfaktor für die Beibehaltung eines glatten Bartes ist es, ihn sauber und gepflegt zu halten. Nimm dir jeden Tag etwas Zeit, um das feine Ende eines kleinen Plastikkamms durch deinen Bart (von der Mitte deines Gesichts aus nach außen) zu führen. Wenn du viel zu tun hast, kämme dein Haar während der Pausen (z.B. wenn du eine Fernsehsendung siehst oder vor dem Schlafengehen). [1]
    • Verwende Bartöl und eine Wildschweinhaar- Bürste, um deinen Bart zu glätten und weicher zu machen.
    • Kleine Plastikkämme sind günstig, leicht zu transportieren und können überall gekauft werden (von Großmärkten bis hin zu Gemischtwarenläden).
  2. Ohne natürliche Öle wird dein Haar trocken, was zu Locken führt. Massiere während des Duschens einige Minuten lang ein Bart-Shampoo in deinen Bart. Achte darauf, dass du alles vollständig ausspülst, wenn du fertig bist. [2]
    • Wasche ihn jeden zweiten Tag, wenn du täglich einer schmutzigen Umgebung ausgesetzt bist. Zum Beispiel, wenn du in der Bauindustrie, in einer Fabrik oder im Freien arbeitest.
    • Vermeide normale Haarshampoos und solche mit aggressiven Chemikalien, insbesondere Sulfaten. Dies sind starke Reinigungsmittel, die das natürliche Öl aus deinen Haaren ziehen. Andere Chemikalien, die man vermeiden sollte, sind Parabene, synthetische Farben und synthetische Düfte.
  3. Hartes Wasser hat einen hohen Gehalt an Mineralien, die deinen Bart verfilzen und die Wirksamkeit von Shampoos und Seifen verringern. Suche in deinem örtlichen Baumarkt nach einem Wasserfilter für deinen Duschkopf, damit dein Wasser ideal für glattes Haar ist.
    • Kaufe Wasserhärtestreifen aus dem Baumarkt, um die Wasserhärte zu testen.
    • Achte auf kalkhaltige Rückstände in Bereichen mit hoher Wasserbelastung - dies ist ein Zeichen für hartes Wasser.
    • Wenn du eine größere Investition tätigen möchtest, sollten du einen Wasserenthärter in Betracht ziehen.
  4. Bei schwierigen Stellen, die sich nicht richtig zu glätten scheinen, musst du möglicherweise zur Schere greifen. Konzentriere dich auf die Haarpartien, die dir die größten Schwierigkeiten bereiten. Du kannst auch eine elektrische Haarschneidemaschine verwenden, obwohl es etwas schwieriger ist, kleinere Haare und Knoten zu entfernen.
    • Bei elektrischen Haarschneidemaschinen beginnst du damit, deine Haare mit einem Aufsatz zu schneiden. Entferne den Aufsatz anschließend und ziehe die Haarschneidemaschine mit der sauberen Kante vorsichtig an der Außenseite deines Bartes entlang.
    • Wenn das Trimmen immer noch nicht funktioniert, überlege, ob du dir den Bart abrasieren und einen anderen Stil ausprobieren willst. Schließlich gibt es viele Barttypen und einige davon passen besser zu deinem Gesicht als andere.
    Werbeanzeige

Expertenratschlag

  • Verwende jeden Tag eine Pflegespülung für den Bart. Diese macht deinen Bart weicher und erleichtert das Bürsten oder Kämmen. Mit der Zeit wird dein Bart dadurch gerader aussehen.
  • Pflege deinen Bart häufig mit einer Naturborstenbürste. Versuche zum Beispiel, eine Bartbürste im Handschuhfach deines Fahrzeugs aufzubewahren, damit du deinen Bart während der Fahrt bürsten kannst. Dies hilft, die Barthaare zu zähmen, damit sie sich besser anlegen lassen.
  • Glätte deinen Bart für lang anhaltende Ergebnisse chemisch. Wähle einen Bartglätter ohne Lauge oder eine Dauerwelle, die sicher bei Gesichtshaaren angewendet werden kann, wenn du einen lockigen Bart hast und diesen chemisch glätten möchtest.

Tipps

  • Verwende für eine permanente Glättmethode einen Bartglätter.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Bartshampoo
  • eine Pflegespülung für Bärte
  • ein Handtuch
  • einen kleinen Kamm
  • eine Haarschneideschere
  • eine Haarschneidemaschine
  • ein kleines Glätteisen
  • einen Wasserfilter für den Duschkopf

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.750 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige