PDF herunterladen PDF herunterladen

Steht dir eine wichtige Prüfung bevor, die du wirklich mit Bravour bestehen möchtest? Möchtest du deinen allgemeinen Notendurchschnitt verbessern? Es gibt eine Menge an Tricks und Methoden, die du anwenden kannst, um deine Chancen in einer Prüfung hervorragend abzuschneiden erheblich zu verbessern. Dieser Artikel wird dir dabei helfen, dich mit Prüfungsfragen zu befassen, sie zu analysieren und schließlich zu beantworten. Also lies weiter!

Methode 1
Methode 1 von 4:

Wissen effizient aufnehmen

PDF herunterladen
  1. Das Beste, was du tun kannst, um deine Prüfungsergebnisse zu verbessern, ist genau dann aufzupassen, wenn du den eigentlich Stoff lernen sollst: nämlich im Unterricht! Wenn du mit deinen Gedanken abschweifst oder gar nicht erst zum Unterricht erscheinst, endet es höchstwahrscheinlich damit, dass du wichtige Informationen verpasst, die später in den Tests drankommen.
  2. Dies ist sehr wichtig, damit du später leichter lernen kannst. Das Aufschreiben der Informationen wird dir dabei helfen, das Wissen besser aufzunehmen und aufzupassen. Zudem hast du dann auch Material, auf das du dich später beim Lernen beziehen kannst.
  3. Indem du zu Hause Aufgaben löst und Texte liest, wirst du weitere Informationen finden, die bei den Tests abgefragt werden. Daher ist es immer wichtig, Hausaufgaben auch wirklich zu erledigen. Setze dir eine feste Zeit und suche dir einen ruhigen Ort, an dem du deine Hausaufgaben machen kannst. Dies hilft dir dabei, alle möglichen Ablenkungen und Verzögerungstaktiken zu vermeiden.
  4. Verschiedene Gedächtnisstützen können wirklich nützlich sein, um sich bestimmte Dinge wie Nummern, Kategorien oder Listen einzuprägen. Achte dabei darauf, diese genau zu lernen und nicht miteinander zu verwechseln.
    • Eselsbrücken sind Sätze, die dir dabei helfen, die Reihenfolge bestimmter Dinge zu lernen. Beispiel: Mit dem Satz „Never let Monkeys eat Bananas“ kann man sich super die weißen Blutzellen „Neutrophile. Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile, Basophile” merken.
    • Eine andere Gedächtnisstütze hilft dir dabei, lange Nummern oder Daten zu lernen. Statt beispielsweise 2537610925 zu lernen, kannst du die Zahl wie eine Telefonnummer unterteilen: 253-761-0925. Die gleiche Methode kannst du auch bei Daten anwenden. 9. November 1989 (Mauerfall) kannst du in die Kombination 9-11-19-89 verwandeln.
  5. Frage deinen Lehrer oder suche im Internet nach Tests und drucke dir einige Exemplare aus. Mit einer Test-Prüfung kannst du herauszufinden, wie viel du wirklich schon weißt und wie viel Stoff du lediglich glaubst zu beherrschen, ohne es wirklich zu tun. Es ist ausschlaggebend vor einer Prüfung deine Schwächen zu kennen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Lernen wie ein Profi

PDF herunterladen
  1. Lediglich ein paar Stunden intensiv in der Nacht vor der Prüfung zu lernen, hilft dir nicht unbedingt dabei, eine perfekte Leistung zu bringen. Wenn du die Prüfungen wirklich mit Bravour bestehen möchtest, solltest du den alten und den neuen Stoff entweder jeden Tag oder wenigstens mehrmals pro Woche wiederholen. Dadurch wird auch die wichtigste Prüfung zum Kinderspiel.
    • Gönne dir ein paar Auszeiten. Wenn du lernst, solltest du darauf achten, nach 30 Minuten Lernzeit jeweils eine 5-10 minütige Pause einzulegen. Dies hilft dir dabei zu vermeiden, dass du dein Gehirn überbelastest. Außerdem gibst du ihm mehr Zeit, die erworbenen Kenntnisse zu verarbeiten.
    • In den Lernpausen solltest du darauf achten, dein Gehirn nicht mit noch mehr Informationen zu belasten. Das gilt auch, wenn es nur um das letzte Konzert deines Lieblingssängers und nicht die Außenpolitik von Hans-Dietrich Genscher geht.
  2. Du weißt wahrscheinlich, dass verschiedene Leute auch unterschiedliche Lernmethoden haben. Während einige visuelle Lerner sind, bevorzugen andere Klänge, wohingegen wieder andere körperliche Bewegung brauchen etc. Finde heraus, wie du am besten lernst und integriere dieses Wissen in deine Methodik.
    • Beispiel: Falls du dir Dinge besser einprägen kannst, während du dich körperlich betätigst, versuche beim Lernen umherzulaufen. Wenn du besser lernen kannst, indem du die Informationen mit Klängen verbindest, solltest du während des Lernens Musik hören. Falls du eher ein visueller Lerner bist, erstelle eine Grafik mit dem Stoff, den du lernen musst.
  3. Dein Gehirn kann hervorragend Gerüche und Klänge mit Ideen oder Erinnerungen verbinden. Nutze diese Eigenschaft zu deinem Vorteil! Während du lernst, kannst du ein ungewöhnliches Duftwasser oder Parfüm tragen (mit einem Geruch, dem du normalerweise nicht ausgesetzt bist). Dann nutze diese Duft wiederum vor oder während der Prüfung.
  4. Dein Lehrer wird dir sicherlich nicht erlauben, während der Prüfung Kopfhörer zu benutzen. Jedoch solltest du versuchen, wenigstens kurz vor dem Test Musik hören, vor allem klassische Musik. Studien haben gezeigt, dass es wirklich helfen kann, bestimmte Typen von Musik kurz vor anstrengenden, geistigen Aktivitäten zu hören. Dadurch wird dein Gehirn in Schwung gebracht und deine Aufmerksamkeitsspanne erhöht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Bereite deinen Körper vor

PDF herunterladen
  1. Das Wichtigste ist, etwas zu essen – Punkt. Wenn du während der Prüfung hungrig bist, wird dich das nur ablenken und ermüden. Iss jedoch nicht zu früh vor dem Test, da einige Nahrungsmittel ermüdend sein können. Stattdessen solltest du darauf achten, eine fettarme, proteinhaltige Mahlzeit zu dir zu nehmen, bevor du die Prüfung hast.
    • Gesundes Essen wirkt sich generell positiv auf die Leistungsfähigkeit deines Gehirns aus. Daher solltest du darauf achten, dich gesund zu ernähren, damit dir das Lernen in der Schule leichter fällt.
  2. Wenn du nicht genügend schläfst, wirst du nicht in der Lage sein, dich zu konzentrieren, sobald Druck auf dir lastet. Achte darauf, in der Nacht vor der Prüfung zeitig schlafen zu gehen, anstatt die ganze Nacht wachzubleiben und zu lernen. Dein Gehirn wird sowieso nicht in der Lage sein, all jene Informationen zu behalten, die du in letzter Minute gepaukt hast.
  3. Bringe deinen Taschenrechner, Bleistifte, Kugelschreiber, Papier und andere Hilfsmittel mit, die du während der Prüfung benötigen könntest. Wenn du diese notwendigen Dinge nicht hast, könnte das den Test für dich viel schwieriger gestalten.
  4. Wenn du während der Prüfung dehydrierst, kannst du abgelenkt werden und deine Fähigkeit, klar zu denken, wird beeinträchtigt. Trinke vor dem Test genug Wasser und nimm eine Flasche Wasser in die Prüfung mit hinein.
  5. Wenn du nicht daran gewöhnt bist Kaffee zu trinken, ist jetzt ein ungünstiger Zeitpunkt um damit anzufangen. Versuche in deiner täglichen Routine am Tag oder in der Nacht vor der Prüfung nichts anders als sonst zu machen. Dies könnte dir wirklich schaden.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Die Prüfung mit Bravour meistern

PDF herunterladen
  1. Sobald die Prüfung beginnt, solltest du alle Formeln oder andere wichtige Informationen auf einen Schmierzettel schreiben, bevor du dich an die Beantwortung der Fragen machst. Dies wird dich vor einem Blackout bewahren, falls du diese Informationen später brauchst.
  2. Löse immer zuerst die schnellen, einfachen Aufgaben, deren Lösung du kennst. So kannst du sichergehen, dass du so viele Prüfungsaufgaben wie möglich erledigst. Wenn du irgendwo nicht weiterkommst, gehe einfach zur nächsten Frage über, die du schneller beantworten kannst.
  3. Wenn du einmal die problemlosen Fragen beantwortet hast, gehe zu jenen über, bei denen du dir nicht sicher bist. Falls du Multiple-Choice-Fragen beantworten musst, schließe die Antworten aus, von denen du weißt, dass sie entweder unwahrscheinlich oder einfach dumm sind. Somit kannst du besser zwischen den möglichen Antworten auswählen.
  4. Manchmal ist die Lösung einer Frage in einer anderen Prüfungsfrage enthalten. Schaue dir die anderen Antworten oder Fragen genau an, um deinem Gedächtnis ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
  5. Sofern es für falsche Antworten keinen Punktabzug gibt, solltest du keine Frage unbeantwortet lassen. Vor allem bei den herkömmlichen Multiple-Choice-Fragen hast du eine mindestens 25-prozentige Chance, die richtige Antwort zu erwischen.
    • Wie oben bereits erwähnt, ist das Eliminieren von falschen Antworten hier eine sehr praktische Methode.
  6. Dies ist sehr wichtig! Achte immer darauf, wie viel Zeit dir noch bleibt und nutze deine Zeit sinnvoll. Du kannst später immer nochmals zu den Fragen zurückgehen, um deine Antworten zu überprüfen oder zu verbessern.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Konzentriere dich. Wenn du für deine Prüfung lernst, sollest du an einem Ort sein sein, an dem dich nichts ablenkt. Achte auch darauf, etwas gegessen und genug geschlafen zu haben, sonst kann es leicht passieren, dass du müde und unkonzentriert wirst. Hab keine Ablenkungen um dich herum, es sei denn, sie dienen dir als Inspiration zum Lernen. (Wie beispielsweise eine Pinnwand mit Notizen, die du dir im Laufe des Jahres gemacht hast)
  • Es ergibt wenig Sinn, wenn du beim Lernen Ängste mit dir herumträgst. Bevor du mit dem Lernen beginnst, sollest du dich von der Angst und allen anderen möglichen, negativen Gefühlen befreien.
  • Schreibe für jedes Fach eine Liste mit allen Dingen auf, die du erledigen musst, um zu lernen. Gib dabei an, wie lange du dafür jeweils brauchst. Nutze diese Informationen, um einen Lernplan zu erstellen. Gehe auf Nummer sicher, dass du dir in deinem Plan soviel Zeit einräumst, wie du wirklich brauchst. Plane pro Fach noch etwas mehr Zeit als Puffer ein. Achte auch darauf, dass es genug Platz in deinem Lernplan gibt, falls mal etwas dazwischen kommt. So kannst du deinen Plan anpassen, ohne Lernzeit zu verlieren.
  • Sei von vorherigen schlechten Ergebnissen nicht enttäuscht.
  • Ärgere dich nicht über schlechte Noten in vorhergehenden Prüfungen und werde deprimiert. Hole stattdessen tief Luft, wann immer du daran denkst. Sei optimistisch und bereite dich gut auf die zukünftigen Prüfungen vor. Dies hilft dir dabei, deine Tests gut zu bestehen.
  • Lerne an einem ruhigen Ort, so dass deine Gedanken nicht von dem Lernstoff abschweifen oder abgelenkt werden.
  • Es gibt kein Schnellverfahren, um erfolgreich zu sein. Dies ist das Wichtigste, was du im Hinterkopf behalten solltest. Aus diesem Grund musst du dich ganz besonders anstrengen.
  • Mach dir Notizen während du lernst. Schreibe eine Zusammenfassung zu deinem Thema, wenn du es zum ersten Mal oder bereits zu Beginn des Schuljahres lernst. Dies hilft dir in zukünftigen Prüfungen, da du dich an die Inhalte der Themen schneller und leichter erinnern wirst.
  • Jedes Fach bietet neue Wege und Möglichkeiten sich vorzubereiten, zu lernen und die Fragen zu beantworten. Einige schwierige Prüfungen (wie beispielsweise an der Universität) brauchen eine lange und komplexe Vorbereitung, während Tests in der Schule meist eine Vorbereitungszeit von ein bis zwei Wochen brauchen.
  • Ein guter Zeitplan wird dir eine enorme Hilfe sein. Du kannst diesen so organisieren, dass ein schwieriges oder langwieriges Fach mehr Zeit eingeräumt wird als einem leichterem und kurzweiligerem. Achte jedoch darauf, dass du für alle Fächer lernen musst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Du solltest niemals versuchen zu betrügen. Mit aller Wahrscheinlichkeit wird man dich erwischen und dann erhältst du eine Sechs. Sei selbstsicher! Glaube an dich! Wenn du mit einer positiven Einstellung in die Prüfung gehst, dann wird es auch klappen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.770 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige