PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du mit einem der bereits auf deinem Windows-PC installierten Programme den Hintergrund eines Bilds änderst. Der Name des Programms, das wir verwenden werden, ist Paint. Mit dem herkömmlichen MS Paint Programm kannst du keine transparenten Bilder erstellen, aber du kannst eine Art Greenscreen als Hintergrund erstellen, indem du dein Bild mit einer durchgehenden Farbe ausfüllst, die später durch ein anderes Bild ersetzt werden kann. Du kannst mit Paint 3D auch den Bereich des Bilds ausschneiden, den du verwenden möchtest, und dann das daraus hervorgehende Bild auf einem Hintergrund einfügen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit Paint

PDF herunterladen
  1. Gehe zu dem Bild, das du für dieses Projekt verwenden möchtest. Du kannst jedes beliebige Bild nehmen, aber denke daran, dass du mit einem Bild mit einer höheren Auflösung einfacher arbeiten kannst.
  2. Das Kontextmenü wird eingeblendet.
  3. Ein Pop-out wird eingeblendet.
  4. Dies öffnet dein Foto in Paint.
  5. Klicke dafür in der Paint-Toolbar auf das Icon in Form eines Bleistifts.
  6. Klicke auf das Dropdown-Feld Größe und dann im eingeblendeten Dropdown-Menü auf die dickste Linie.
  7. Dies hilft eine Grenze zwischen dem Bild, dessen Hintergrund du ändern möchtest, und dem Teil des Bilds, den du durch einen Greenscreen ersetzen wirst, zu erzeugen.
    • Du kannst hineinzoomen, indem du unten rechts im Fenster auf das + Icon klickst.
  8. Die beste Weise hierfür variiert je nach Bild. Wenn die linke Seite deines Bilds bspw. überwiegend aus Hintergrund besteht, den du später löschen willst, kannst du das rechteckige Zeichen-Icon auswählen, auf Füllen klicken, dann auf Einfarbig , dann auf das Feld Farbe 2 und einen Doppelklick auf die hellgrüne Option machen. Du kannst dann in den Bereich klicken, den du entfernen möchtest, und mit gedrückter Maustaste darüberfahren, um ihn mit einem großen, grünen Feld zu blockieren.
    • Wenn du fertig bist, solltest du einen grünen Hintergrund um dein Motiv herum haben.
  9. Sobald du den Greenscreen-Hintergrund eingefügt hast, speichere das Bild so als neue Datei:
    • Klicke auf Datei .
    • Select Speichern als .
    • Klicke auf JPEG-Bild .
    • Gib einen Dateinamen ein und klicke dann auf einen Ort zum Speichern (bspw. auf den Desktop ).
    • Klicke auf Speichern .
  10. Leider kann MS Paint deinen Greenscreen nicht durch ein anderes Bild ersetzen, du musst dies mit einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl machen, bspw. mit Photoshop, oder mit einem Video-Editor.
    • Da der ganze Hintergrund die gleiche Farbe hat, sollte jegliches Greenscreen-Editing dir nur dein ursprüngliches Bild bescheren, was auch immer du für einen Hintergrund auswählst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit Paint 3D

PDF herunterladen
  1. Tippe paint 3d in Start ein und klicke dann oben im Startfenster auf Paint 3D .
  2. Dies öffnet ein neues Fenster.
  3. Gehe an die Stelle, an der sich das Foto befindet, gegen das du den Hintergrund austauschen möchtest, und klicke dann einmal zur Auswahl auf das Foto.
  4. Dein Bild wird in Paint 3D geöffnet.
  5. Das Icon zeigt ein Gitter von drei auf drei. Dies öffnet eine neue Spalte rechts im Fenster.
  6. Diesen Tab findest du weiter links im Paint 3D-Fenster.
  7. Dies stellt sicher, dass dein daraus resultierendes Bild so wenig Bearbeitung wie möglich erfordert.
    • Bringe die Ränder so nahe wie möglich an den Teil des Bilds, den du behalten möchtest, ohne bereits darin zu sein.
  8. Alles, was sowohl in blau umrissen als auch in voller Farbe ist (also nicht ausgegraut), wird beim Beschneiden des Fotos erhalten. Wenn Teile des Bereichs, den du erhalten möchtest, nicht eingeschlossen sind oder wenn Teile, die du nicht speichern möchtest, doch enthalten sind, kannst du Bereiche so hinzufügen oder löschen:
    • Hinzufügen — Klicke oben in der rechten Spalte auf das Hinzufügen -Icon und zeichne dann einen Umriss um den Bereich des Bilds, den du mit aufnehmen möchtest.
    • Entfernen — Klicke oben in der rechten Spalte auf das Löschen -Icon und zeichne dann einen Umriss um den Bereich des Bilds, den du löschen möchtest.
  9. Drücke dafür auf Ctrl + X . Du solltest den ausgewählten Bereich deines Bilds aus dem Paint 3D Fenster verschwinden sehen.
  10. Dies ist ein ordnerförmiges Icon links oben im Fenster.
  11. Gehe dafür so vor:
    • Klicke auf Öffnen .
    • Klicke auf Dateien durchsuchen .
    • Klicke auf Nicht speichern .
    • Wähle das Bild aus, das du als Hintergrund verwenden möchtest.
    • Klicke auf Öffnen .
  12. Sobald das Hintergrundbild geöffnet ist, drücke auf Ctrl + V , um den kopierten Bereich deines Originalbilds auf dem Hintergrund einzufügen.
    • Wenn nötig kannst du die Größe des Originalbilds anpassen, indem du auf eine seiner Ecken klickst und sie nach innen oder außen ziehst.
  13. Um dein Projekt als ein Bild zu speichern, gehe so vor:
    • Klicke links oben im Fenster auf das odnerförmige Menü -Icon.
    • Klicke auf Speichern als .
    • Klicke auf Bild .
    • Gib einen Namen für dein Bild ein und klicke dann auf einen Ort zum Speichern (bspw. auf den Desktop ).
    • Klicke auf Speichern .
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es gibt ausreichend andere Anbieter, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig, mit denen du den Greenscreen deines Paint-Bilds durch einen anderen Hintergrund deiner Wahl ersetzen kannst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide in Paint die Nutzung des Scroll-Rädchens deiner Maus, da dies dein Bild ruinieren kann, wenn du hineingezoomt hast.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 58.854 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige