PDF herunterladen PDF herunterladen

Die meisten Mobilfunktarife enthalten heutzutage mobile Daten, die über dein Mobilfunknetz übertragen werden. Damit kannst du im Internet surfen, Musik herunterladen, Videos streamen und alles andere machen, für das du normalerweise eine Internetverbindung bräuchtest. Du kannst die mobilen Daten ein- und ausschalten, um zu verhindern, dass du dein monatliches Limit überschreitest.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Du findest sie im App Drawer oder auf dem Homescreen. Das Icon zeigt ein Zahnrad. [1]
  2. Diese solltest du weiter oben im Menü finden.
    • Ältere Versionen von Android haben vielleicht stattdessen die Option "Mobile Netzwerke".
  3. Dies schaltet deine mobilen Daten ein. Setze bei älteren Android-Versionen ein Häkchen bei "Daten aktiviert".
    • Hinweis: Dein Tarif muss mobile Daten unterstützen, damit du sie aktivieren kannst. Außerdem brauchst du ein Netz, um deine mobile Datenverbindung zu nutzen.
  4. Neben der Empfangsanzeige siehst du in der Benachrichtigungsleiste entweder "3G" oder "4G" bzw. "LTE". Beachte, dass nicht alle Geräte dies anzeigen, wenn du eine Datenverbindung hast, die beste Möglichkeit zum Testen ist also, deinen Browser zu öffnen und zu versuchen, eine Webseite aufzurufen.
    Werbeanzeige

Fehlerbehebung

  1. Der Flugmodus schaltet deine mobile Datenverbindung aus. Du kannst den Flugmodus in den Einstellung ein- und ausschalten oder durch Drücken und Halten des Einschaltknopfs und Antippen des Flugmodus-Buttons.
  2. Die meisten Geräte deaktivieren die Daten standardmäßig, wenn du außerhalb deines Netzes Roaming nutzt. Dies liegt daran, dass Roaming-Daten üblicherweise viel teurer sind als Daten innerhalb des Netzes. Wenn du deine mobile Datenverbindung brauchst, wenn du im Ausland bist, kannst du sie aktivieren.
    • Öffne die Einstellungen App und gehe auf "Datennutzung".
    • Tippe rechts oben auf den Menü-Button (⋮).
    • Setze ein Häkchen bei "Daten-Roaming".
  3. Je nach Tarif hast du vielleicht ein festes Limit per Rechnungszyklus. Wenn du dieses Limit überschreitest, wird vielleicht deine Geschwindigkeit gedrosselt oder deine mobile Datenverbindung wird komplett getrennt.
    • Den Verbrauch der mobilen Daten kannst du im Menü "Datennutzung" sehen, aber das Limit deines Netzbetreibers wird nicht angezeigt.
  4. Wenn du alles überprüft hast, aber nach wie vor keine Datenverbindung bekommst, löst ein Reboot das Problem normalerweise. Schalte das Gerät komplett aus und starte es dann wieder.
  5. Dein Gerät verbindet sich mit Access Point Names (APNs), wenn es ein Datensignal bekommt. Wenn diese APNs geändert wurden, kannst du dich nicht mehr mit deinem Netzbetreiber verbinden. Du musst den Kundenservice deines Netzbetreibers kontaktieren, um die richtigen APN-Einstellungen zu bekommen.
    • Die APN-Einstellungen kannst du anpassen, indem du die Einstellungen App öffnest, dort auf "Mobile Netzwerke" gehst und auf "Access Point Names" tippst. Auf älteren Smartphones findest du "Mobile Netzwerke" im Einstellungen-Menü vielleicht unter "Mehr".
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es kann sein, dass du in der Benachrichtigungsleiste auf den Bereich "Datennutzung" zugreifen kannst. Ob dies möglich ist, hängt von deinem Gerät und deinem Netzbetreiber ab.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.737 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige