PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit seinen antibakteriellen Eigenschaften und feuchtigkeitsspendenden Fettsäuren eignet sich Kokosnussöl hervorragend für eine Vielzahl von Schönheitsbehandlungen, einschließlich der Gesichtsreinigung. Verwende für die tägliche Reinigung eine Methode, die als Ölreinigung bekannt ist, bei der du das Kokosnussöl in deine Haut einmassierst, bevor du es abwischst. Du kannst dein Gesicht auch ein bis zwei Mal pro Woche mit einem selbstgemachten Kokosnussöl-Peeling peelen, um einen herrlichen Glanz zu erhalten. Obwohl die Aufnahme von Kokosnussöl in deine Hautpflegeroutine große Vorteile haben kann, achte darauf, dass das Produkt für deinen Hauttyp geeignet ist. Vermeide es, wenn du fettige oder zu Akne neigende Haut hast.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dein Gesicht mit Kokosnussöl reinigen

PDF herunterladen
  1. Kokosnussöl ist bei Raumtemperatur fest. Benutze also deinen Finger oder einen Löffel, um es aus dem Glas zu kratzen. Eine kleine Menge (wie z.B. ein Teelöffel) reicht vollkommen aus. [1]
    • Wenn du deine Finger in das Ölglas tauchst, wasche dir am besten zuerst die Hände mit Seife, damit keine Bakterien in das Öl gelangen.
    • Wähle biologisches, natives Kokosnussöl, das keine Zusätze enthält und 100% natürlich ist.
    • Am besten ist es, diese Methode ' nicht öfter als einmal am Tag anzuwenden, entweder morgens oder abends. Andernfalls könnte deine Haut zu fettig werden.
  2. Da das Kokosnussöl anfangs fest ist, schmilz es mit deiner Körperwärme, damit du es leicht auf deinem Gesicht verteilen kannst. Verreibe das Kokosfettstück sanft zwischen deinen Handflächen, bis das es flüssig wird. [2]
    • Der Schmelzpunkt für Kokosnussöl liegt bei 25° C.
    • Reibe nicht zu heftig, sonst saugen deine Hände das ganze Öl auf und du hast kein Öl mehr für dein Gesicht.
  3. Reibe das Öl mit beiden Händen in kleinen Kreisen über dein ganzes Gesicht. Achte besonders auf alle Stellen, die besonders fettig sind oder an denen sich Schmutz ansammelt, wie am Kinn oder in den Nasenfalten. [3]
    • Die Stellen auf deinem Gesicht, die dazu neigen, öliger zu werden, befinden sich normalerweise in der so genannten T-Zone ( Stirn, Nase, Kinn und die Haut um deinen Mund herum).
    • Verhindere, dass Öl in deine Augen gelangt. Andernfalls wird deine Sicht für ein paar Minuten verschwommen sein, aber das geht vorbei.
    • Wenn du empfindliche Haut hast, mache einen Fleckentest, bevor du das Öl auf dein ganzes Gesicht aufträgst. Kokosnussöl kann empfindliche oder zu Akne neigende Haut reizen. Achte also darauf, dass dies das richtige Produkt für deinen Hauttyp ist. Gib das Öl auf einen kleinen Fleck, lasse es zehn bis fünfzehn Minuten einwirken und spüle es dann ab. Wenn die Stelle gereizt ist oder juckt, verwende das Kokosnussöl nicht.
  4. Feuchte ein sauberes Tuch mit warmem Wasser an und wringe es dann aus, so dass es feucht, aber nicht tropfnass ist. Lege es so auf dein Gesicht, dass es deine gesamte Haut bedeckt. [4]
    • Du kannst heißes Wasser aus dem Wasserhahn verwenden oder ein feuchtes Tuch für eine Minute in die Mikrowelle legen, um es aufzuwärmen.
  5. Dadurch öffnen sich deine Poren, so dass deine Haut das Öl besser aufnehmen kann. Neige den Kopf leicht nach hinten, damit das Tuch nicht runterrutscht. [5]
    • Stelle einen Timer oder verwende die Uhren-App auf deinem Handy, um die Zeit zu verfolgen.
  6. Wenn die zehn Minuten abgelaufen sind, nimm das Tuch von deinem Gesicht und wische es in kreisenden Bewegungen über deine Haut. Dadurch wird nicht eingedrungenes Öl entfernt und das verbleibende Öl weiter in deine Poren gedrückt. [6]
    • Wenn sich deine Haut noch etwas fettig anfühlt, kannst du dein Gesicht anschließend mit einem sanften Reiniger waschen.
    • Trage nach der Gesichtsreinigung Feuchtigkeitscreme auf, wenn du die Feuchtigkeit wirklich einschließen willst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Haut mit Kokosnussöl und Natron peelen

PDF herunterladen
  1. Vermische zwei Esslöffel (30 ml) Kokosöl und 173 g Natron mit einem Löffel in einer kleinen Schüssel, bis sie gut vermischt sind. Die Paste sollte eine körnige Textur haben. [7]
    • Du kannst auch ein bis zwei Tropfen deines bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen, wenn du einen bestimmten Duft wünschst. Du kannst zum Beispiel Zitronen-, Rosen- oder Weihrauchöle untermischen.
  2. Nimm einen kleinen Schuss der Kokosnussölpaste und reibe sie in deine Haut ein. Drücke fest, aber sanft, während du deine Hände in kleinen Kreisen in deinem Gesicht bewegst, so dass das Öl in deine Poren eindringt. [8]
    • Konzentriere dich auf Stellen, die dazu neigen, mehr Schmutz oder Öl anzusammeln (wie der Bereich um deinen Mund, deine Stirn oder dein Kinn).
    • Wenn du eine tiefere Reinigung wünschst, kannst du das Peeling fünf bis zehn Minuten lang auf der Haut einwirken lassen.
    • Trage das Natron- und Kokosnussöl-Peeling ein bis zwei Mal pro Woche auf. Ein zu häufiges Peeling kann deine Haut reizen und sie austrocknen.
  3. Um das Öl und Natron zu entfernen, befeuchte ein sauberes Tuch mit warmem Wasser und wische es über deine Haut, bis keine Paste mehr auf deinem Gesicht zurückbleibt. Trockne deine Haut ab, indem du sie leicht mit einem frischen Handtuch abtupfst. [9]
    • Möglicherweise musst du das Tuch zwischen dem Abwischen ausspülen, um die Paste vom Tuch zu entfernen, damit du sie nicht nur auf deinem Gesicht verteilst.
    • Wenn du trockene Haut hast oder ein wenig zusätzliche Feuchtigkeit wünschst, trage nach dem Abspülen eine Feuchtigkeitscreme für das Gesicht auf und trockne dein Gesicht ab.
  4. Schaufle die Mischung in einen wiederverschließbaren Behälter und schließe den Deckel, damit keine Luft eindringen kann. Bewahre den Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf, z. B. in einem Badezimmerschrank oder einer Schublade. [10]
    • Du kannst auch ein Glasgefäß zur Aufbewahrung des Peelings verwenden, solange es einen dicht verschlossenen Deckel hat.
    • Du musst die Mischung nicht kühlen. Bewahre sie jedoch nicht an einem warmen Ort oder in direktem Sonnenlicht auf, da es sonst schmilzt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Kokosnussöl auf andere Weise auf deinem Gesicht verwenden

PDF herunterladen
  1. Wähle ein anderes Öl, das du mit dem Kokosnussöl kombinieren kannst, je nachdem, welche Düfte du magst oder welchen Hauttyp du hast. Wenn du zum Beispiel eine tiefere Reinigung wünschst, verwende ein adstringierendes Öl, wie Rizinus- oder Haselnussöl, mit deinem Kokosnussöl. Rizinusöl ist eine gute Wahl für alle, die zu Akne oder Unreinheiten neigen. [11]
    • Je fettiger deine Haut ist, desto adstringierenderes Öl solltest du verwenden. Wenn du zum Beispiel sehr fettige Haut hast, verwende eine Mischung aus 30% adstringierendem Öl und 70% Kokosnussöl. Wenn du trockene Haut hast, verwende nur 5% adstringierendes Öl und 95% Kokosnussöl.
    • Du kannst auch ein bis zwei Tropfen ätherische Öle untermischen, um die Vorteile der Aromatherapie zu nutzen.
  2. Trage vor dem Schlafengehen eine dünne Schicht Kokosnussöl auf dein ganzes Gesicht auf und tupfe das überschüssige Öl mit einem sauberen Handtuch ab. Spüle dein Gesicht am nächsten Morgen mit warmem Wasser ab, um das Öl zu entfernen, das nicht in deine Haut eingedrungen ist. [12]
    • Eine Ölbehandlung über Nacht ist am besten für Menschen mit trockener Haut geeignet. Wenn du fettige Haut hast, könnte das Einwirken von Kokosnussöl über Nacht deine Poren verstopfen.
  3. Verwende eine Gabel, um eine Avocado mit zwei Esslöffeln (30 ml) Kokosnussöl zu mischen. Streiche die Mischung auf das Gesicht und lasse sie 15 Minuten lang einwirken, bevor du sie abspülst. [13]
    • Avocados sind eine großartige Quelle für Nährstoffe, gesunde Fette und Antioxidantien. Die Aufnahme in deine Hautpflegeroutine kann dazu beitragen, die Haut zu beruhigen, sie weich zu machen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Je reifer die Avocado ist, desto leichter lässt sie sich pürieren. Wähle eine, die dunkelgrün und matschig ist.
    • Du kannst die Zutaten auch in einen Mixer geben, um sie zu pürieren.
  4. Erwärme einen Teelöffel (5 ml) Kokosnussöl zwischen deinen Fingern und trage es leicht auf, wo immer du Makeup hast, das du entfernen möchtest (z.B. auf deine Augenlider, um Lidschatten zu entfernen). Verwende dann einen Wattebausch, um das Öl zusammen mit dem Makeup abzuwischen. [14]
    • Versuche, das Öl nicht in die Augen zu bekommen, sonst wird deine Sicht für einige Sekunden verschwommen sein.
  5. Mische anderthalb Esslöffel (22 ml) Kokosöl mit zwei Esslöffeln (25 g) weißem Zucker und einem Teelöffel (10 g) Turbinadozucker. Trage das Peeling auf deine Lippen auf und reibe es in festen Kreisen ein, bevor du es mit Wasser abspülst. [15]
    • Wenn du keinen Turbinadozucker hast, kannst du ihn durch braunen Zucker oder noch mehr weißen Zucker ersetzen.
    • Peele deine Lippen nicht öfter als zwei Mal pro Woche, da du die Haut sonst beschädigen könntest.
    • Bewahre dein Peeling bis zu drei Monate in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Dein Gesicht mit Kokosnussöl reinigen

  • einen Teelöffel (5 ml) Kokosnussöl
  • einen Waschlappen
  • warmes Wasser

Deine Haut mit Kokosnussöl und Natron peelen

  • 173 g Natron
  • zwei Esslöffel (30 ml) Kokosnussöl
  • eine kleine Schale
  • einen Löffel
  • einen Waschlappen
  • warmes Wasser
  • einen luftdichten Behälter

Tipps

  • Ätherische Öle bieten unterschiedliche Vorteile, je nachdem, welches du verwendest. Wenn du dich beruhigen willst, mische Lavendel- oder Kamillenöl unter. Für einen Energieschub wähle Pfefferminz- oder Zitronenöl. Um Ängste oder Stress abzubauen, verwende Muskatellersalbeiöl. Wenn du dich aufmuntern willst, füge Patschuli- oder Ylang-Ylang-Öl hinzu.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.250 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige