PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Augenbrauen dunkler zu färben ist eine einfache Methode, um sie hervorzuheben. Wenn dir der Gedanken an scharfe Chemikalien nicht gefällt oder du auf Augenbrauenfärbemittel bereits schlimme Reaktionen hattest, dann ist es vielleicht an der Zeit, dass du etwas vollkommen Natürliches ausprobierst. Kaffeesatz lässt sich tatsächlich effektiv als Färbemittel für die Augenbrauen einsetzen und verleiht ihnen ein natürliches, definiertes Aussehen. Du musst lediglich Kaffeesatz mit ein paar anderen Zutaten, die du wahrscheinlich bereits in der Küche hast, vermischen und das entstandene Färbemittel kürzer als eine halbe Stunde einwirken lassen – was bedeutet, dass du in kürzester Zeit beneidenswert schöne Augenbraunen hast.

Zutaten

  • 2 TL (etwa 20 g) Kaffeesatz
  • 1 TL (etwa 3 g) Kakaopulver
  • 2 TL (etwa 25 g) Kokosöl
  • Honig
Teil 1
Teil 1 von 3:

Das Kaffeefärbemittel anmischen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Vermische zwei Teelöffel (etwa 20 g) Kaffeesatz und einen Teelöffel (etwa 3 g) Kakaopulver in einer kleinen Schale miteinander. Verrühre die beiden Zutaten gut, sodass sie vollkommen vermengt sind. [1]
    • Achte darauf, den Satz von koffeinhaltigem Kaffee zu benutzen. Koffeinhaltiger Kaffee hat gewöhnlich eine kräftigere Farbe und das Koffein regt das Haarwachstum an, was ebenfalls hilfreich sein kann, wenn deine Augenbraunen dünn oder ungleichmäßig gewachsen sind.
    • Die Zugabe des Kakaopulvers soll die Farbe des Kaffeesatzes etwas aufhellen. Wenn du ein helleres Färbemittel haben möchtest, gib einfach mehr Kakaopulver hinzu. Benutze für ein dunkleres Färbemittel weniger Kakaopulver.
  2. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Gib zwei Teelöffel (etwa 25 g) Kokosöl in die Schale, nachdem du den Kaffeesatz und das Kakaopulver gründlich miteinander vermischt hast. Verrühre alle Zutaten gut, um eine flüssige Mischung zu erhalten. [2]
    • Du kannst Kokosöl auch durch ein anderes Öl (z.B. Oliven- oder Jojobaöl) ersetzen, wenn du magst.
  3. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Das Kokosöl trägt dazu bei, dass du ein glattes, flüssiges Färbemittel für deine Augenbrauen erhältst, doch es soll auch an deinen Augenbrauen halten. Gib dazu etwas Honig in die Schale und rühre ihn unter die Kaffeemischung, um sicherzustellen, dass sie auf deinen Augenbrauen bleibt. [3]
    • Es lässt sich nicht genau sagen, wie viel Honig du hinzugeben musst. Beginne daher mit einer kleinen Menge und teste die Mischung dann an deinem Finger, um festzustellen, ob sie hält. Gib etwas mehr Honig hinzu, wenn sie heruntertropft.
    • Die Mischung sollte eine pastenartige Konsistenz haben, wenn sie fertig ist.
  4. Lasse die Kaffeemischung für drei bis fünf Minuten ruhen, sobald du alle Zutaten hinzugefügt und gründlich vermengt hast. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten miteinander verbinden. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Deine Augenbrauen vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Um sicherzustellen, dass sich auf deiner Haut und deinen Brauen kein Make-up, Schmutz oder andere Rückstände befinden, die das Färben behindern könnten, ist es wichtig, dass du dein Gesicht reinigst. Benutze hierzu deinen gewohnten Gesichtsreiniger und Wasser und konzentriere dich besonders auf den Brauenbereich. Tupfe dein Gesicht anschließend mit einem sauberen Handtuch trocken. [5]
    • Wenn du sehr trockene, schuppige Haut hast, könntest du deinen Brauenbereich vor dem Färben auch mit einem Gesichtspeeling behandeln.
    • Pass' auf, dass du den Reiniger nicht in die Augen bekommst. Die meisten Mittel brennen.
  2. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Bevor du das Kaffeefärbemittel aufträgst, solltest du sicherstellen, dass deine Augenbrauen die richtige Form haben. Benutze ein sauberes Augenbrauenkämmchen oder -bürstchen, um deine Augenbrauen in Form zu bringen. Folge hierzu der natürlichen Form deiner Brauen. [6]
    • Wenn du mit der Form deiner Brauen nicht zufrieden bist, dann erwäge, sie professionell wachsen oder mit einem Faden oder einer Pinzette in Form zupfen zu lassen, bevor du sie färbst.
  3. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Prüfe, ob du irgendwelche störenden Härchen findest, nachdem du deine Augenbrauen in Form gebürstet hast. Entferne sie mit einer sauberen Pinzette, damit du das Färbemittel auf keine Bereiche aufträgst, die du nicht hervorheben möchtest. [7]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Deine Augenbrauen färben

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Tauche eine abgewinkelte Brauen- oder Eyelinerbürste in die Kaffeemischung, sobald deine Augenbrauen in Form gebürstet sind. Verteile sie gleichmäßig über den Brauen in deiner gewünschten Form. Trage eine zweite Schicht auf, um sicherzustellen, dass der gesamte Bereich bedeckt ist. [8]
    • Trage die Kaffeemischung wirklich nur auf die Augenbrauen auf. Wenn du Angst hast, nicht genau arbeiten zu können, umrande die Brauen mit einem Brauenstift, damit du weißt, wo du das Kaffeefärbemittel auftragen musst.
  2. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Befeuchte ein Wattestäbchen mit Wasser, sobald du das Färbemittel aufgetragen hast. Fahre mit dem Wattestäbchen über Flecken und Fehler, die du gemacht hast, um die Kaffeemischung von deiner Haut zu entfernen. [9]
    • Du kannst überschüssiges Färbemittel auch mit einem feuchten Papiertuch entfernen. Allerdings ist es hierbei etwas schwieriger, genau vorzugehen.
  3. Sobald du die Kaffeemischung auf deinen Augenbrauen verteilt hast, muss sie etwa 20 Minuten einwirken. Je länger du das Färbemittel einwirken lässt, desto dunkler werden deine Augenbrauen werden. Wähle die Einwirkdauer deinen Wünschen entsprechend. [10]
    • Wenn du deine Augenbrauen das erste Mal färbst, solltest du lieber auf Nummer sicher gehen und die Mischung 20 Minuten oder kürzer einwirken lassen. Du kannst das Ganze wiederholen, wenn deine Augenbrauen anschließend nicht so dunkel sind, wie du möchtest.
  4. Watermark wikiHow to Deine Augenbrauen mit Kaffee färben
    Befeuchte ein weiteres Wattestäbchen, sobald das Färbemittel etwa 20 Minuten eingewirkt ist. Fahre mit dem Wattestäbchen über deine Augenbrauen, um die Kaffeemischung zu entfernen. Achte darauf, dass keine Reste auf deinen Brauen verbleiben. [11]
    • Wenn es dir lieber ist, kannst du die Kaffeemischung auch mit einem feuchten Waschlappen abwischen. Du solltest jedoch wissen, dass sie den Waschlappen verfärben könnte.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Obwohl der Honig dazu beiträgt, dass das Färbemittel auf deinen Augenbrauen hält, kann trotzdem etwas von dem Mittel beim Auftragen heruntertropfen. Du solltest daher am besten ein altes T-Shirt tragen, auf dem dich ein paar Flecken von dem Färbemittel nicht stören würden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Obwohl dieses Färbemittel nur natürliche Inhaltsstoffe enthält, kann es bei dir trotzdem zu einer allergischen Reaktion kommen. Teste die Kaffeemischung daher auf der Innenseite deines Handgelenkes oder deines Ellenbogens vor und warte 24 Stunden ab. Wenn bei dir Juckreiz, Rötungen, Schwellungen oder andere Irritationen auftreten, solltest du das Mittel nicht verwenden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Kleine Schale
  • Löffel
  • Augenbrauenbürste oder -kamm
  • Pinzette
  • Abgewinkelte Augenbrauenbürste
  • Wattestäbchen

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.178 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige