PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Verstellen deiner Stimme kann eine unterhaltsame Aktivität oder zu entwickelnde Fähigkeit sein, vor allem, wenn du dich für die Schauspielerei interessierst. Es kann auch Spaß machen, Freunden Streiche zu spielen, treibe es aber nicht zu weit.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Dies ist die einfachste Möglichkeit, deine Stimme zu verstellen. Stimmverzerrer findest du in Zauber-/ Scherzartikelläden, Überwachungsgeschäften und in Halloween-Läden. Es gibt sie in einer breiten preislichen Vielfalt und die Kosten bestimmen normalerweise die Qualität.
    • Die herkömmliche Methode dafür ist aus Film und Fernsehen bekannt: lege ein Taschentuch oder ein anderes Stück Stoff über das Mikrofon des Telefons. Versuche es mit verschiedenen Materialien für verschiedene Effekte.
    • Erstelle Hintergrundgeräusche. Dies kannst du tun, indem so laut Musik abspielst, damit deine Stimme gerade noch zu hören ist. Du kannst auch andere aufgenommene Geräusche nehmen, einschließlich Verkehr, weißes Rauschen oder sogar die Geräusche schwerer Maschinen.
    • Eine andere Person kann dir helfen, indem sie summende oder andere Geräusche macht, die den gleichen Effekt wie aufgenommene Geräusche haben, während du sprichst.
    • Wenn du ein Mann bist, sprich mit einer höheren Stimme. Dies geht ganz einfach, indem du den Ton in den Sprachorganen nach oben zwingst. Wenn du das machst, bekommt deine Stimme normalerweise ein Näseln und das kann genau das sein, was dich wie jemand anderes klingen lässt.
    • Wenn du eine Frau bist, mache deine Stimme tiefer. Dies machst du, indem du den Ton von weiter unten im Zwerchfell, in Richtung Brust, kommen lässt.
  2. Wenn du mit einem Akzent sprichst, dann passt du hauptsächlich die Aussprache bestimmter Worte an.
    • Leute von der Westküste der USA sprechen im englischen Wort "car" (für Auto) z.B. das "r" deutlich aus, während Leute aus Boston das "r" eher wegfallen lassen.
    • Du kannst eine bestimmte Art eines britischen Akzents nachmachen, indem du das "h" am Anfang von Wörtern nicht aussprichst. Das englische Wort "hate" wird mit diesem Akzent z.B. so ausgesprochen wie die meisten Amerikaner das Wort "eight" aussprechen.
    • Verwende Wörter und Sätze, die du normalerweise nicht verwendest, z.B. "unglaublich", "nicht von dieser Welt", "hysterisch", etc.
    • Verwende Wörter, die du nur von deinen Großeltern gehört hast.
    • Vermeide die Verwendung von Wörtern, die du normalerweise oft benutzt.
    • Schürze deine Lippen wie beim Pfeifen und sprich dann. Der Klang deiner Stimme wird ganz anders sein.
    • Versuche, deine Zunge beim Sprechen etwas herauszustrecken. Dies entstellt deine Wörter etwas.
    • Öffne deinen Mund beim Sprechen weit.
  3. Pausiere zwischen den Wörtern und seufze viel. Es funktioniert normalerweise nicht so gut, wenn du schneller sprichst, aber du kannst es ausprobieren.
  4. Huste viel und lasse deine Stimme näselnd klingen, als wäre deine Nase verstopft.
  5. Das Verstellen deiner Stimme ist nicht leicht. Fehler kommen vor und lassen dich auffliegen. Um zu vermeiden, dass du erkannt wirst, setze deine verzerrte Stimme bei deinen täglichen Aktivitäten ein.
    • Sprich mit deinen Freunden in deiner verstellten Stimme.
    • Wenn du im Restaurant Essen bestellst, bestelle mit deiner neuen Stimme.
    • Sprich auf einem Konzert oder einer anderen öffentlichen Veranstaltung die Person neben dir an. Diese Leute haben keine Ahnung, wie du wirklich sprichst, du musst dir also keine Gedanken darüber machen, dies durchzuhalten.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende keine dieser Techniken für finanziellen Gewinn. Dies ist ein Grund, weshalb Identitätsdiebstahl ein schweres Verbrechen ist.
  • Verstelle nicht deine Stimme, um jemandes Gefühle zu verletzen. Das Verletzen der Gefühle anderer Leute ist niemals lustig.
  • Wende keine dieser Techniken für Drohanrufe an. Die Person, mit der du sprichst, kann die Polizei anrufen und dich melden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.622 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige