PDF herunterladen PDF herunterladen

Sehnst du dich nach der guten alten Zeit? Willst du sie wieder aufblühen lassen? Wenn du dir ganz sicher bist, dass du einer alten Beziehung nochmals eine Chance geben willst, lies weiter und finde heraus, wie du deinen Ex wieder in deinen Bann ziehst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Das Fundament

PDF herunterladen
  1. Auch wenn die Beziehung schön war, ist es manchmal besser sie zu beenden oder einen Ex-Partner gehen zu lassen und sich auf sein Single-Dasein einzulassen.
    • Mögliche schlechte Gründe, warum du wieder mit deinem Ex zusammen kommen möchtest: du hast Angst vor dem Alleinsein (natürlich fühlst du dich nach einer Trennung erstmal einsam, aber deshalb sollst du dich nicht direkt wieder hinein stürzen), du vermisst die Gewohnheit (auch das ist normal; heißt aber nicht, dass du in die Beziehung zurück sollst) oder du bist eifersüchtig auf die neue Beziehung deines Ex (auch das ist ein normales Gefühl, aber definitiv keine Basis für einen Neubeginn eurer Beziehung).
    • Du solltest einen vertrauenswürdigen Freund, ein Familienmitglied oder einen Therapeuten bitten herauszufinden, warum du zurück in die Beziehung möchtest. Sie können dir manch ganz offensichtliche Gründe nennen, die dir dabei helfen können nach vorne zu sehen und weiterzugehen.
  2. Während es eher kontraproduktiv ist ständig mit dem Ex abzuhängen, ihn anzurufen und um ihn herum zu tänzeln, als sei man total frustriert die Person zurück zu erobern, ist es ratsam etwas auf Distanz zu gehen und ihm und dir etwas Luft zum Atmen zu geben. So könnt ihr auch unabhängig voneinander darüber nachdenken, was in der Beziehung schief gelaufen ist und wie es behoben werden könnte.
    • Zudem zeigst du mit deiner Abwesenheit, was es wirklich bedeutet dich nicht mehr in seinem Leben zu haben. Und du pusht mit deiner Aufmerksamkeit nicht mehr sein Ego.
    • Das bedeutet also keine SMS, keine Anrufe, keine Spionage auf Facebook, etc. Wenn du ihn auf der Straße triffst, kannst du ihm natürlich Hallo sagen und freundlich sein, aber gib ihm nicht das Gefühl, dass du in einem tiefen Loch steckst nur weil er nicht mehr da ist.
  3. Sei selbstbewusst . Selbstbewusstsein ist verdammt sexy! Es ist gut möglich, dass dein Selbstbewusstsein am Ende der Beziehung ziemlich geschrumpft ist, vor allem, wenn du verlassen wurdest. Du musst es wieder aufbauen, zum einen für dein eigenes Wohl und zum anderen, um deinen Ex wieder anzulocken.
    • Gib vor selbstbewusst zu sein, wenn du es nicht tatsächlich bist. Das heißt aufrechte Körperhaltung, als wärst du etwas Besonderes (und das bist du!): Schultern nach hinten, Füße fest auf den Boden. Umso mehr du übst selbstbewusst zu wirken, desto selbstbewusster wirst du mit der Zeit.
    • Vergleiche dich nicht mit anderen. Es gibt immer jemanden, der erfolgreicher, attraktiver oder glücklicher in seiner Beziehung ist. Konzentriere dich darauf, was du erreicht hast und was dich besonders macht, anstatt die negativen Aspekte hervorzuheben.
    • Erinnere dich daran, dass du nicht Schuld an der Trennung bist. Das bedeutet nicht, dass du ganz unschuldig bist; aber es bedeutet genauso wenig, dass du dich komplett ändern musst, um eine liebenswürdige Person zu sein.
  4. In der Zeit nach der Trennung hast du Zeit dich als Person neu zu entdecken. Sobald man in einer Beziehung ist, wird aus einem "du" schnell ein "wir". Du musst herausfinden, wer du bist. Es ist gut möglich, dass dein Ex sich damals aufgrund deiner Einzigartigkeit in dich verliebt hat.
    • Du musst an persönlicher Weiterentwicklung arbeiten, sowohl innerlich als auch äußerlich. Das bedeutet, dass du dich aufraffst und dich in Form bringst, aber es bedeutet auch, dass du für dich heraus findest, was in der Beziehung schief gelaufen ist und du an diesen Stellen an dir arbeitest. Wenn z.B. deine Verschlossenheit ein Grund für die Trennung war, solltest du daran arbeiten dich anderen öffnen und anvertrauen zu können.
    • Finde deine Einzigartigkeit. Gehe zurück zu deinen eigenen Wurzeln. Lebe die Dinge aus, die du während der Beziehung vergessen hast. Vielleicht stellst du ja fest, dass du gar nicht mehr Teil der alten Beziehung sein möchtest.
    • Verlasse deine Comfort Zone . Tue Dinge, die du normalerweise nicht tust, z.B. ein Kochkurs, Skydiving, Klettern oder Fußball spielen. So kommst du raus und triffst neue Leute. Zudem veränderst du dich und dehnst deine Interessen aus, was wiederum dich interessanter macht.
  5. Wenn du deinen Ex wieder gewinnen möchtest, musst du wissen, wie du den Neustart von der alten Beziehung unterscheiden lässt. Du musst wissen, was funktioniert hat und was nicht. Das heißt, du musst zurück denken und überlegen, in was ihr euch damals verliebt habt und in was nicht.
    • Du musst analysieren, wer du zu Beginn der Beziehung warst und wie sich das mit der zeit verändert hat. Vielleicht wurde die Beziehung einfach zu bequem und langweilig. In diesem Fall musst du etwas finden, um der Beziehungen einen Kick zu geben.
    • Du solltest die Situation objektiv betrachten ohne die Schuld auf dich oder deinen Ex zu schieben. Wenn du ihn zurück haben willst, helfen dir Schuldzuweisungen nicht weiter. Es hilft dir aber herauszufinden, was zu dem Scheitern der Beziehung beigetragen hat, um es beim zweiten Anlauf besser zu machen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Ihn zurückerobern

PDF herunterladen
  1. Du musst deinem Ex zeigen, dass du ihn nicht in deinem Leben brauchst und dass du nach der Trennung in kein schwarzes Loch gefallen bist. Gehe stattdessen raus und habe Spaß. Amüsiere dich. Du musst nicht jeden Abend clubben gehen (das solltest du wirklich nicht tun, sonst rufst du deinen Ex noch besoffen an), aber gehe raus und verbringe Zeit mit deinen Freunden.
    • Wenn dein Ex sieht, wie du Spaß hast, erinnert er sich daran, warum es schön ist dich um sich zu haben und dass du nicht verzweifelt bist.
    • Ehrlich gesagt, kümmerst du dich um dich selbst, wenn du raus gehst und Spaß hast. Und nach einer Trennung ist das sehr wichtig. Während man sich um sich selber kümmert, baut man Selbstvertrauen auf und wird psychisch stärker.
  2. Das ist ein schwerer Schritt, denn die Kontaktaufnahme zu deinem Ex kann entweder sehr positiv oder sehr negativ verlaufen. Am besten gehst du es langsam an. Wenn du zu ihm zurück rennst, scheinst du eher verzweifelt und nimmst die wichtige Zeit für Konversationen und Reflexionen.
    • Ein leichter Einstieg. Wenn ihr gemeinsame Freunde habt, kannst du ihm so in einer großen Gruppe begegnen. So wird der Druck von euch genommen. Frage ihn, wie es ihm geht und was er so macht. Das zeigt, dass du ihn nicht ausspioniert oder Freunde über ihn ausgefragt hast. Zudem zeigt es, dass du immer noch an ihm und seinem Wohlbefinden interessiert bist.
    • Vermeide es über neue Beziehungen zu sprechen, außer er bringt das Thema auf. Frage ihn nicht nach seinem Liebesleben nach eurer gemeinsamen Zeit aus. So läuten bei ihm die Warnglocken, dass du ihn zurück möchtest, und das willst du nicht gleich zu Beginn verraten.
    • Sobald ihr ein freundschaftliches Verhältnis aufgebaut habt, kannst du ihn auf einen Kaffee einladen oder etwas anderes Lässiges mit ihm unternehmen. Auch diesmal möchtest du, dass die Unterhaltungen offen, lässig und freundschaftlich sind.
  3. Hierbei musst du besonders auf seine Körpersprache achten. Nach einer Beziehung solltest du hoffentlich in der Lage sein seine Körpersprache zu lesen. Du musst einen Sinn dafür bekommen, wie er es empfindet dich zurück in seinem Leben zu haben, bevor du tiefer gräbst.
    • Hat er Interesse dich zu sehen? Lädt er dich zu einem Kaffee ein oder schlägt dir vor etwas zu unternehmen? Schreibt er dir oder ruft er dich an? Das sind ziemlich gute Zeichen dafür, dass er dich in seinem Leben haben möchte.
    • In Bezug auf die Körpersprache solltest du darauf achten, ob er sich dir eher öffnet oder seine Arme vor der Brust verschränkt, seine Augen rollt, wenn du sprichst, etc. Das letztere lässt darauf schließen, dass er nicht viel mit dir zu tun haben möchte.
    • Wenn du einen geschickten Weg findest, kannst du auch seine Freunde fragen, was er über dich erzählt. Vermisst er dich? Hat er jemand Neues? Ist er glücklich? Wenn die letzten zwei Fragen mit Ja beantwortet werden, solltest du ihn gehen lassen.
  4. Jetzt kommt der harte Teil. Sobald du sicher bist, dass dein Ex Interesse daran haben könnte wieder mit dir zusammen zu kommen, musst du offen sein und ihn wissen lassen, dass du ihn zurück willst.
    • Ehrlichkeit ist das wichtigste in dieser Unterhaltung. Sag ihm, warum du ihn zurück willst, gib deine Fehler zu und gib ihm deine Gründe, warum diese Beziehung es wert ist neu erlebt zu werden. Ehrlichkeit ist das Fundament einer jeden Beziehung.
    • Sei vorsichtig was du sagst und wie du es sagst. Das ist kein guter Zeitpunkt deine Emotionen unkontrolliert rauszulassen. Du willst ruhig bleiben und deine Meinung und Gefühle nachvollziehbar darlegen. Sei nicht zu übergreifend. Lasse deinen Ex aussprechen und höre ihm zu, auch wenn er etwas sagt, das dir nicht gefällt.
  5. Manchmal gibt es einfach keinen Weg eine Beziehung zu retten, entweder weil ihr nicht mehr zusammen passt oder einer von beiden schon längst weiter gezogen ist. Das ist okay. Es ist toll, dass du versucht hast ihn zurück zu gewinnen, aber wenn dein Ex sich nicht darauf einlassen möchte, dann musst du das akzeptieren und nach vorne blicken. Es ist Zeit die Vergangenheit ruhen zu lassen.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Flirte mit anderen Personen. Mache ihn etwas eifersüchtig und zeige ihm, dass du es wert bist.
  • Achte auf dein Aussehen. Es ist sexy, wenn jemand auf sein Äußeres achtet.
  • Arbeite dich langsam nach vorne. Gib ihm Zeit. Dein Ex ist womöglich noch sehr verletzt und braucht Zeit, um es zu verarbeiten.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du denkst, du gehst das etwas zu schnell an, dann tust du das wahrscheinlich auch. Schalte einen Gang zurück.
  • Versuche dich nicht für ihn zu ändern. Sei du selbst und schätze es.
  • Erwarte nicht zu viel. Ansonsten wirst du nur verletzt.
  • Eine Sache, die du dir merken solltest, wenn es darum geht einen Ex zurück zu erobern - wenn es nicht funktioniert, zwinge ihn nicht - du hast jemanden verdient, der mit dir zusammen sein will .
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 25.226 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige