PDF herunterladen PDF herunterladen

Jede Beziehung hat ihre Höhen und Tiefen. Vielleicht hast du gerade Streit mit deinem Freund. Vielleicht ist er emotional auf Abstand zu dir gegangen. So oder so, wenn Reden gerade nichts bringt, probier es mit einer neuen Taktik. Es mag an der Zeit sein, dass du dich mal für eine Weile distanzierst oder deine bessere Hälfte sogar für eine Weile komplett ignorierst!

Teil 1
Teil 1 von 4:

Bewerte eure Situation

PDF herunterladen
  1. Finde heraus, wann genau das Verhalten deines Freundes angefangen hat, dir auf die Nerven zu gehen. Bedenke auch, wie dein eigenes Verhalten die Situation beeinflusst haben könnte.
    • Könnten seine Launen etwas mit einer stressigen Woche in der Schule oder bei der Arbeit zu tun haben oder ist er schon länger komisch zu dir? Vielleicht spiegelt sein Verhalten gar nicht seine Gefühle dir gegenüber wieder, sondern ist nur eine Reaktion auf eine unangenehme Situation oder Stress.
    • Erwartest du vielleicht zu viel von deinem Freund? Überschüttest du ihn vielleicht ständig mit Nachrichten? Überwachst du ihn? Oder ist es eher so, dass du bisher ziemlich tiefenentspannt warst und ihm vertraut hast? Bist du vielleicht sogar die Einzige von euch beiden, die sich wirklich um eure Beziehung bemüht?
  2. Frag dich mal, warum du deinen Freund ignorieren willst. Habt ihr Streit? Verschließt er sich vor dir? Werd dir darüber klar, warum das, was er tut oder eben nicht tut, dich so aufregt. Investierst nur du allein in eure Beziehung? Denk daran, es ist dein gutes Recht, unglücklich, verletzt oder sauer zu sein oder dich vernachlässigt zu fühlen. [1]
    • Notier deine Gefühle in einem Tagebuch.
    • Sprich mit jemandem, dem du vertraust, über deine Gefühle. Geh mal wieder mit deiner besten Freundin einen Kaffee trinken.
  3. Führ ein ernsthaftes Gespräch mit deinem Freund über deine Gefühle und Sorgen. Sprich dabei in „Ich“-Statements anstatt in Vorwürfen. Lass ihn antworten. Unterbrich ihn nicht, sondern hör dir seine Sicht der Dinge an. Weicht er aus oder tut deine Sorgen als unbegründet ab, beende das Gespräch und werd aktiv. [2]
    • Übernimm Verantwortung für deine Gefühle. Sprich von deinen Eindrücken: „ Ich fühle mich ignoriert“, „ Ich mach mir Sorgen um unsere Beziehung“ oder „Es verletzt mich , wenn du lieber mit deinen Freunden abhängst, anstatt etwas mit mir zu machen“.
    • Vermeide „Du“-Vorwürfe, die ihm die gesamte Schuld zuschieben. Beispiele dafür sind etwa: „Du ignorierst mich“, „Unsere Beziehung ist dir doch sowieso egal“ und „Nie willst du mich sehen“. [3]
    EXPERTENRAT

    John Keegan

    Dating-Coach
    John Keegan ist in New York ansässiger Dating-coach und Motivationssprecher. Er leitet The Awakened Lifestyle, wo er sein Sachwissen über Verabredungen, Anziehungskraft und soziale Dynamik einsetzt, um Menschen zu helfen, Liebe zu finden. Er unterrichtet und leitet Dating-Workshops international, von Los Angeles bis London und von Rio de Janeiro bis Prag. Seine Arbeit wurde in den New York Times, Humans of New York und Men's Health vorgestellt.
    John Keegan
    Dating-Coach

    Unser Experte stimmt zu: Wenn du deinen Freund ignorieren möchtest, möchtest du ihn wahrscheinlich wissen lassen, dass du dich über etwas ärgerst. Wenn du jedoch eine gesunde, reife Beziehung haben möchtest, musst du schließlich darüber sprechen, was dich stört. Wenn ihr kommunizieren und zusammenarbeiten könnt, könnt ihr das Problem möglicherweise beheben. Wenn ihr das nicht könnt, frage dich, ob du wirklich in einer toxischen Beziehung sein möchtest, in der du jemanden mit Schweigen bestrafen musst, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.

    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Strukturiere deine Zeit neu

PDF herunterladen
  1. Verbring nicht deine gesamte Freizeit mit deinem Freund! Im Gegenteil, mach mal absichtlich etwas ohne ihn. Seht euch weniger, mach dich rar. Vielleicht vermisst er dich dann mal!
    • Beschäftige dich. Wenn ihr zusammen wohnt, lass ihn nicht permanent der Mittelpunkt deiner Aufmerksamkeit sein. Lies ein Buch, geh joggen, koch dir was, putz, räum auf, mach irgendwas, aber bettle nicht um seine Aufmerksamkeit, nur damit dir nicht langweilig ist.
    • Verbring nicht jede Nacht bei ihm. Schlaf ein paar Nächte pro Woche allein. So hat er Zeit zu merken, dass du ihm tatsächlich fehlst.
    EXPERTENRAT

    John Keegan

    Dating-Coach
    John Keegan ist in New York ansässiger Dating-coach und Motivationssprecher. Er leitet The Awakened Lifestyle, wo er sein Sachwissen über Verabredungen, Anziehungskraft und soziale Dynamik einsetzt, um Menschen zu helfen, Liebe zu finden. Er unterrichtet und leitet Dating-Workshops international, von Los Angeles bis London und von Rio de Janeiro bis Prag. Seine Arbeit wurde in den New York Times, Humans of New York und Men's Health vorgestellt.
    John Keegan
    Dating-Coach

    Unser Experte stimmt zu: Wenn du etwas Abstand von deinem Freund brauchst, konzentriere dich auf dein eigenes Leben. Verbringe Zeit mit deinen Freundinnen oder Freunden, geh ins Kino, geh spazieren oder tu sonst etwas, das dir Freude bereitet.

  2. Jetzt hast du Freizeit, nutz sie sinnvoll! Füll deinen Tag mit neuen Aktivitäten oder setz dir neue berufliche Ziele. So wirst du deinen Freund viel weniger vermissen. [4]
    • Verwende deine Energie darauf, im Berufsleben zu glänzen. Nimm ein neues Projekt an oder bewirb dich für eine verantwortungsvollere Position.
    • Widme dich in deiner Freizeit der Bastelei, einem neuen Verein oder einer interessanten Sportart. Such dir neue Hobbys, bei denen du Leute kennenlernst und die Zeit wie im Flug vergeht!
    • Werd aktiv! Meld dich im Fitnessstudio an oder entdecke neue Joggingstrecken.
    • Verbring Zeit an der frischen Luft. Fahr ans Meer oder leg dich einfach mit einem guten Buch auf eine Wiese!
  3. Anstatt allein zuhause zu sitzen, geh mit Freunden aus und verbring Zeit mit deiner Familie. Lass es mal wieder mit deinen Mädels in der Disco krachen! Fahr übers Wochenende zu deiner Oma. Füll deinen Planer mit sozialen Terminen, kurzfristigen Abenteuern und entspannenden Auszeiten. Du wirst deinen Freund wesentlich leichter ignorieren können, wenn du anderweitig in guter Gesellschaft bist. [5]
    • Geh mit einer Freundin ins Kunstmuseum.
    • Lade ein Familienmitglied zu dir nachhause zum Essen ein.
    • Schmeiß eine Mottoparty.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Achte auf deine Körpersprache

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr gemeinsam unterwegs seid, verzichte auf öffentliche Liebesbekundungen. Behandle ihn wie einen platonischen Freund. Wenn er dich küssen will, halt ihm deine Wange hin. Greift er nach deiner Hand, steck sie in die Hosentasche. [6]
    • Spiel nicht mit ihm, indem du ihn berührst. Widersteh der Versuchung, deinen Kopf an seine Schulter zu legen oder seinen Rücken zu streicheln.
  2. Vergrößere den Abstand zwischen euch, indem du dich nicht direkt neben ihn aufs Sofa setzt sondern in den Sessel oder auf den Boden. Dreh ihm nachts im Bett den Rücken zu und achte darauf, dass du ihn nicht berührst. [7]
    • Kuschle dich im Bett nicht an ihn!
    • Wenn ihr in die gleiche Klasse geht, setz dich weit von ihm weg.
    • Wenn du dich körperlich von ihm entfernst, kannst du auch seinen Annäherungsversuchen besser entgehen (und läufst selbst weniger Gefahr, schwach zu werden)!
  3. Trefft ihr euch in der Öffentlichkeit, schau ihn nicht direkt an. Schau durch ihn hindurch oder in eine andere Richtung. Nach oben, nach unten, überallhin – nur nicht in seine Augen! [8]
    • Dreh ihm nicht den Rücken zu, sonst kannst du seine Reaktion nicht sehen. Beobachte ihn indirekt aus dem Augenwinkel.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Schränk die Kommunikation ein

PDF herunterladen
  1. Ruf deinen Freund nicht an und texte ihm nicht. Lass ihn sich mal ausnahmsweise melden müssen. Wenn der Drang doch zu stark wird, dich bei ihm zu melden, ruf stattdessen eine Freundin an und verabredet euch im Kino oder zum Essen. [9]
    • Tritt nur dann mit deinem Freund in Kontakt, wenn es unbedingt sein muss!
    • Meide ihn auch in den sozialen Medien. Wenn die Versuchung zu groß ist, ihn anzuschreiben oder auf Posts zu reagieren, geh kurzzeitig einfach komplett offline oder blockier ihn.
  2. Wenn dein Freund dich kontaktiert, stell dich tot! Lass seine Anrufe auf die Mailbox gehen. Öffne SMS und WhatsApp-Nachrichten nicht, so als hättest du sie nicht bemerkt. Zwing ihn, darauf zu warten, dass du wieder Lust hast, mit ihm zu kommunizieren! [10]
    • Widersteh dem Drang, ständig auf dein Telefon zu schauen. Leg es in ein anderes Zimmer,schalte es aus oder stell es wenigstens lautlos.
    • Gib dein Telefon einem Freund oder Familienmitglied.
    • Ignorier auch seine Annäherungsversuche in sozialen Medien. Beantworte seine Nachrichten einfach nicht und antworte nicht auf Kommentare von ihm. Wenn es unbedingt sein muss, blockier ihn sogar für eine kurze Weile.
  3. Wenn du mit deinem Freund sprichst, beschränk dich auf das Nötigste. Antworte kurz angebunden und gib keine näheren Erklärungen ab. Frag ihn nicht nach seinem Tag oder seinen Plänen fürs Wochenende. Gib dich reserviert und uninteressiert. [11]
    • Antworte mit Nicken, Kopfschütteln und Schulterzucken.
    • Bleib kurz angebunden. Antworte immer nur in einem Wort: „Ja“, „Nein“, „Okay” und „Mhm“.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.889 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige