PDF herunterladen PDF herunterladen

Verknallt zu sein kann schwer sein, besonders wenn du das Gefühl hast, dass er nicht weiß, dass du existierst! Es gibt keine geheime Formel, um die Aufmerksamkeit deines Schwarms zu bekommen, du kannst aber einiges tun, um sicherzugehen, dass er dich auf seinem Radar hat. Sei die beste Version deiner Selbst. Das heißt, dass du bestmöglich aussiehst, eine aktive und positive Person bist und Selbstbewusstsein ausstrahlst. Versuche, dich in Situationen zu begeben, in denen du mit deinem Schwarm sprechen kannst, damit er herausfindet, wie einzigartig und sympathisch du bist!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Bemerkt werden

PDF herunterladen
  1. Nimm dir zehn oder 15 zusätzliche Minuten, um bestmöglich auszusehen, bevor du deinen Schwarm siehst. Selbst Kleinigkeiten können jemanden im Hintergrund zu jemandem machen, dem man Aufmerksamkeit schenkt. Wenn du bestmöglich aussiehst, dann bemerkt dein Schwarm dich und du hast das nötige Selbstbewusstsein, um ihn anzusprechen. [1]
    • Achte auf dein Haar. Es kann bereits einen Unterschied machen, wenn du es nur schnell durchkämmst. Mädchen kann es mehr Selbstbewusstsein geben, wenn sie ihre Haare locken oder glätten.
    • Wenn du Makeup trägst, dann achte drauf, dass es gut aufgetragen ist und den ganzen Tag lang hält.
    • Pflege deinen Körper außerdem, indem du genug schläfst und deine Haut pflegst, damit du frisch und gesund aussiehst.
  2. Wenn du dich anders kleidest, dann bemerken dich die Leute um dich herum . Das funktioniert besonders gut in einer Umgebung, in der sich alle ähnlich kleiden. [2]
    • Wenn Leute in deiner Schule sich ähnlich kleiden oder Uniformen tragen, dann trage eine Statement-Kette oder coole Sneakers, um die Aufmerksamkeit deines Schwarms zu bekommen.
    • Trage in deinem beruflichen Umfeld etwas Passendes, aber anderes. Trage beispielsweise einen Rollkragenpullover mit einem interessanten Muster oder ein glitzerndes Stirnband.
  3. Wenn Rot deine Farbe ist, dann trage sie. Studien haben gezeigt, dass beide Geschlechter sich zu Leuten hingezogen fühlen, wenn sie rote Kleidung tragen. Ziehe ein rotes Kleid oder Shirt aus deinem Schrank an, um die Aufmerksamkeit deines Schwarms zu bekommen. Wenn du nicht gerne rote Kleidung trägst, dann trage eine andere auffällige Farbe, um aus der Masse herauszustechen. [3]
  4. Wenn du deinen Schwarm beeindrucken willst, dann übertreibst du es schnell. Du willst schön aussehen, solltest aber Kleidung tragen, die zu deiner Situation passt. [4]
    • Wenn dein Schwarm beispielsweise in deinem Yoga-Kurs ist, dann kleide dich nicht, als würdest du über den roten Teppich schreiten.
    • Alles ist in Maßen besser. Das gilt auch für Duft und Parfüm.
  5. Gib dein Bestes, um im Blickfeld deines Schwarms zu sein. Wenn ihr in dieselbe Klasse geht, dann setzte dich in seine Nähe oder vor ihn. Wenn du ihn im Fitnessstudio siehst, dann trainiere in seiner Nähe. Tu das bis du dir sicher bist, dass er dich gesehen hat und weiß, dass du existierst! [5]
    • Sei nicht mehr bei deinem Schwarm als du es sein solltest. Es ist ein Unterschied, ob du sichergehst, dass dein Schwarm dich sieht, oder ob du ihn stalkst.
  6. Bringe dich dort mehr ein, wo du deinen Schwarm siehst. Wenn ihr gemeinsam zur Schule geht, dann tritt einer Sportmannschaft bei oder belege ein Wahlfach. Wenn du Freiwilligenarbeit mit deinem Schwarm leistest, dann leiste mehr Stunden. Wenn du dich mehr einbringst, dann wirst du sichtbarer und zeigst dich als Person mit Motivation und guten Absichten, was attraktive Charakterzüge sind. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Den Kontakt suchen

PDF herunterladen
  1. Wenn du zu nervös bist, um mit deinem Schwarm zu sprechen, dann sprich mit seinen Freunden. Wenn einer deiner Freunde einen der Freunde deines Schwarms kennt, dann geht gemeinsam aus oder sprecht. Wenn du keine Verbindung zu den Freunden deines Schwarms hast, dann triff einen oder zwei, indem du über Gemeinsamkeiten sprichst, wie einen Kurs oder ein Arbeitsprojekt. [7]
    • Beginne das Gespräch mit etwas Einfachem, wie: "Wann müssen wir das Abschlussprojekt für Englisch abgeben?"
    • Wenn du viel mit den Freunden deines Schwarms sprichst, dann wirst du auch schnell deinen Schwarm treffen und Zeit mit ihm verbringen. Wenn du dich mit den Freunden deines Schwarms anfreundest, dann werden sie dich bei ihm gut darstellen.
    • Sprich nicht mit seinen Freunden über deinen Schwarm. Wenn du sofort zu Beginn des Treffens nach deinem Schwarm fragst, dann ist offensichtlich, dass du ihn magst. Bleibe cool.
  2. Wenn du nervös bist, wenn du deinen Schwarm ansprechen willst, dann kannst du dennoch einiges tun, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen und interessiert zu wirken. [8]
    • Suche Blickkontakt und lächle. Blickkontakt und Lächeln zeigt, dass du freundlich und zugänglich bist, du solltest es aber keinesfalls übertreiben. Wenn dein Schwarm beim ersten Mal nicht reagiert, dann mache das nicht weiterhin.
    • Wenn du ein Mädchen bist, dann spiele mit deinen Haaren, besonders wenn sie lang sind. Zwirble deine Haare um deine Finger oder wirf sie zur Seite. Wenn du die Aufmerksamkeit auf deine Haare lenkst, dann betonst du eine deiner guten Seiten.
  3. Wenn du noch nie mit deinem Schwarm gesprochen hast, dann ist es jetzt an der Zeit dafür. Finde einen Grund, um mit deinem Schwarm zu sprechen, am besten wenn nicht viele Leute in der Nähe sind, damit ihr nicht unterbrochen werdet. Wenn du deinen Schwarm nicht kennst, dann sprich über etwas, das zu euren Umständen passt. [9]
    • Wenn ihr für etwas ansteht, dann frage deinen Schwarm: "Hey, denkst du, dass es das Warten wert ist?" Wenn ihr im Pausenraum seid, dann sage: "Hast du die Cookies probiert, die Susan mitgebracht hat? Sie sind wirklich gut!"
    • Mit einer Frage kannst du gut ein Gespräch beginnen. Wenn ihr beispielsweise denselben Kurs habt, dann frage: "Hey, was hat Herr Feinstein uns nochmal aufgegeben?"
    • Du kannst auch um Hilfe bitten. Sei es, dass er dir ein Glas öffnet, dir etwas gibt, einen schweren Koffer trägt oder dir bei den Hausaufgaben hilft - wenn du deinen Schwarm um Hilfe bittest, dann ist das ein toller Gesprächseinstieg. Er fühlt sich außerdem gut, wodurch eure erste Interaktion positiv wird.
  4. Sprich über etwas, das ihr gemeinsam habt, sobald ihr ein Gespräch miteinander führt. Leute sind auf natürliche Weise von anderen angezogen, mit denen sie etwas gemeinsam haben, also ist das Gespräch über eine gemeinsame Leidenschaft gut, um eine Verbindung aufzubauen. [10]
    • Wenn ihr beispielsweise beide im Strecken-Team der Schule seid, dann frage: "Was denkst du, wann das nächste Treffen ist?"
  5. Wenn du ihm Fragen stellst, dann zeigt das, dass du ihn interessant findest und mehr über ihn herausfinden willst. Leute sprechen gerne über sich, weshalb du so das Gespräch auch gut am Laufen halten kannst.
    • Frage deinen Schwarm beispielswiese: "Wie lange arbeitest du schon hier?" oder "Welche anderen Kurse belegst du dieses Semester?"
  6. Sei ein guter Zuhörer . Du überlegst vielleicht, was du als Nächstes sagst, wie du auf das Gesagte reagierst, was du tust, wenn das Gespräch einschläft..., nachdem du ihn etwas gefragt hast. Das kannst du durch Zuhören lösen. Es ist schwierig, jemandem zuzuhören und sich gleichzeitig auf die eigene Nervosität zu konzentrieren. Wenn du aktiv zuhörst, dann lenkst du dich von dir selbst ab und konzentrierst dich auf das Thema.
    • Antworte mit wichtigen Folgefragen oder etwas, das zeigt, dass du an deinem Schwarm interessiert bist und zuhörst. Wenn dein Schwarm über seine Tauchstunden erzählt, dann frage, wie er sein Interesse am Tauchen geweckt hat oder wo er die Kurse macht. Du kannst auch fragen wie lang es dauert, ein Zertifikat zu bekommen.
    • Sieh eine Gesprächspause nicht als Möglichkeit, die Konzentration auf dich zu lenken. Ein Gespräch sollte ein Geben und Nehmen sein, also sprich nicht die ganze Zeit über deinen Schwarm. Lasse es allerdings auch nicht so wirken, als würdest du nur darauf warten, dass er eine Pause macht, damit du über dich sprechen kannst.
    • Zeige, dass du ein guter Zuhörer bist und aufrichtiges Interesse an deinem Schwarm und dem hast, was er zu sagen hat. So fühlt er sich bei dir wohl.
    • Suche Blickkontakt mit deinem Schwarm, um zu zeigen, dass du zuhörst und interessiert bist, wenn dich das nicht zu nervös machst. Starre ihn nicht an, denn das ist ein wenig zu intensiv, versuche aber, gelegentlich seinen Blick zu streifen.
    • Zeige, dass du zuhörst, indem du nickst oder ein bestätigendes Geräusch machst (wie "Mmm hmm" oder "Richtig").
  7. Es ist zwar oberflächlich, aber Leute lieben Schmeicheleien. Mache deinem Schwarm während des Gesprächs Komplimente für etwas. Ein Kompliment ist auch toll, um das Gespräch am Laufen zu halten, denn dann nimmt es einen neuen Verlauf. [11]
    • Wenn du deinen Schwarm vom Sport kennst, dann sage: "Ich habe dich Fußball spielen sehen. Du bist wirklich gut!"
    • Du kannst auch einfach nur sagen: "Ich mag dein Shirt." oder ihm Komplimente für eine andere Äußerlichkeit machen.
    • Beschränke dich auf nur ein Kompliment, damit du nicht schleimig wirkst.
  8. Du kannst ihm auch schmeicheln und eine Verbindung zu ihm aufbauen, indem du über seine Witze lachst. Das zeigt deinem Schwarm, dass ihr einen ähnlichen Sinn für Humor habt und dass du ihn lustig findest. Zusammen zu lachen ist toll, um eine Verbindung aufzubauen und einen Moment zu teilen. [12]
    • Während ihr lacht, kannst du sagen: "Du bist so lustig!"
    • Wenn du besonders flirtig sein willst, dann berühre seinen Arm, während du lachst. Das sorgt für eine weitere Verbindung und dein Schwarm fühlt sich dir näher.
  9. Triff und sprich weiterhin mit deinem Schwarm. Sage hallo, immer wenn du deinen Scharm auf dem Gang oder in der Stadt siehst. Greife Gesprächsthemen vom letzten Mal auf. Wenn du denkst, dass er dich mag, dann flirte mehr oder bitte ihn sogar um ein Date!
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Sei du selbst

PDF herunterladen
  1. Sieh in deinen Kleiderschrank. Gehe sicher, dass all deine Kleidung sich nach dir anfühlt und nicht nur etwas ist, das du seit Jahren hast und von dem du dich nicht trennen kannst. Deine Kleidung ist toll, um dich auszudrücken und deine Persönlichkeit zu zeigen. Wenn du einen klar definierten Stil hast, dann weiß dein Schwarm, wer du bist und was dich auszeichnet. Das weckt in ihm Interesse, mit dir zu sprechen. [13]
    • Trage einen Pullover deines Lieblingsteams, wenn du sportlich bist. Wenn du feminin und süß bist, dann zeige diese Seite, indem du Pastelltöne und Spitze trägst.
    • Wenn du rebellisch bist, dann trage Band-Shirts und schwarze Jeans.
    • Kopiere nicht den Stil deines Schwarms. Nur weil dein Schwarm einen sehr adretten Stil hat, musst du dich nicht kleiden, als ob du in den Country Club gehen würdest, wenn das nicht dein Look ist. Du musst dich in deiner Kleidung wohl und wie du selbst fühlen.
  2. Sorge dafür, dass man dich hört, wenn dein Schwarm in der Nähe ist. Wenn du in einem Kurs mit deinem Schwarm bist, dann arbeite mit und beantworte Fragen. Sage deine Meinung und dein Feedback in Arbeits- und Club-Meetings. Versuche, in der Nähe deines Schwarms mit Freunden zu plaudern. So weiß dein Schwarm, welche Art von Person du bist.
    • Gib dein Bestes, um in seiner Nähe fröhlich und positiv zu sein. Leute fühlen sich von glücklichen und selbstbewussten Leuten angezogen, also gib dein Bestes, um positiv zu sein, wenn er in deiner Nähe ist.
  3. Soziale Medien sind toll, um indirekt Kontakt zu deinem Schwarm aufzunehmen. Selbst wenn er nicht dein Facebook-Freund ist oder dir nicht in den sozialen Medien folgt, kannst du seine Posts oder Bilder bei gemeinsamen Freunden sehen. [14]
    • Passe deine Seite in den sozialen Medien an, um dich bestmöglich zu präsentieren. Achte darauf, dass deine Posts und Bilder dich als eine positive und interessante Person zeigen.
    • Lasse dich nicht auf unschönen Fotos oder auf Fotos darstellen, auf denen du etwas Unangebrachtes tust.
  4. Selbst wenn du dich bei deinem Schwarm nervös fühlst, solltest du dich bemühen, selbstbewusst zu wirken. Stelle dich aufrecht hin und lächle entspannt. Verschränke die Arme nicht, sieh nicht auf den Boden und zapple nicht. Du wirkst sonst abwehrend oder nervös. Versuche außerdem, deinen Körper zu deinem Schwarm hin zu drehen, statt von ihm weg. [15]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mache kleine Schritte, wenn du in der Nähe deines Schwarms nervös bist. Wenn du Zeit in dein Aussehen investierst, dann stärkt das dein Selbstbewusstsein, das du für mutige Schritte brauchst.
  • Du musst niemand anderes sein, um die Aufmerksamkeit deines Schwarms zu bekommen. Das Beste ist, wenn du du selbst bist.
  • Flirte nicht zu viel. Sei besser gemäßigt und sprich mit ihm wie mit einem Freund, statt es zu übertreiben.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.356 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige