PDF herunterladen PDF herunterladen

Jeder möchte seinen Schwarm küssen, aber niemand möchte von einem Unbekannten geküsst werden. Wenn du deinen Schwarm spontan küssen willst, musst du zunächst Zeit mit ihm verbringen, seine Körpersprache lesen und einen Moment schaffen, der für einen spontanen Kuss geeignet ist.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Zeit zusammen verbringen

PDF herunterladen
  1. Nutze Veranstaltungen oder Treffen, bei denen ihr euch ohnehin sehen würdet als Möglichkeiten, um eine Verbindung zu deinem Schwarm aufzubauen. Das wird dir die Gelegenheit bieten, zu flirten. [1]
    • Zum Beispiel, wenn ihr gemeinsam Chemieunterricht haben werdet, versuche, in der Nähe deines Schwarms zu sitzen, damit du Fragen stellen kannst.
  2. Nachdem ihr euch in Situationen, wo ihr beide anwesend sein musstet, gut verstanden habt, kannst du deinen Schwarm einladen, mit dir und einer Gruppe etwas zu unternehmen, das Spaß macht.
    • Gruppenaktivitäten, wie gemeinsam zu Mittag zu essen oder Softball zu spielen, sind großartig, weil dein Schwarm dich kennenlernen kann, ohne dass der Druck eines Dates auf ihm lastet. Versuche, eine Aktivität zu wählen, die die Kommunikation fördert. Entscheide dich für einen Spiele- statt für einen Filmabend, sodass ihr euch mehr unterhalten könnt. [2]
    • Zum Beispiel könntest du sagen, „Meine Freunde und ich werden dieses Wochenende zum Mittagessen ein neues BBQ-Restaurant im Zentrum ausprobieren. Möchtest du mitkommen?“. Versuche, zu erwähnen, dass es sich um eine Aktivität in der Gruppe handelt.
    • Nach einer erfolgreichen gemeinsamen Unternehmung sollten weitere dein Ziel sein. Versuche, deinen Schwarm in dein soziales Umfeld zu integrieren. Auf diese Weise wird sich ein spontaner Kuss irgendwann wie der spannende Höhepunkt steigender Vorfreude anfühlen, als wie eine unhöfliche Überrumpelung. Habe dabei Geduld. Das kann Zeit erfordern.
  3. Nach ein paar erfolgreichen Zusammenkünften in der Gruppe, frag deinen Schwarm, ob er nur mit dir etwas unternehmen möchte. Du musst das nicht unbedingt als Date definieren. Das Ziel ist, dass dein Schwarm beginnt, die Zeit mit dir zu genießen und dich auf romantische Weise zu sehen. Das schafft die Voraussetzungen für einen überraschenden Kuss. [3]
    • Zum Beispiel, um deinen Schwarm um ein Date zu bitten, könntest du sagen, „Das Wetter soll am Samstag schön werden. Möchtest du mit mir Minigolfspielen gehen?“ oder „Ich wollte schon längst das neue Café in der Grünstraße ausprobieren. Möchtest du am Donnerstag mit mir hingehen?“.
    • Versuche, Dinge zu vermeiden, die zu sehr nach einem Date klingen, wie ein Abendessen oder einen Film, da das Erwartungen zu deinem Kuss schaffen wird. Eine Aktivität, wie ein spielerischer Wettbewerb, kann Spaß machen und verrät deinem Schwarm nicht zu viel.
    • Wenn dein Schwarm dein Angebot zurückweist oder nicht besonders offen dafür wirkt, sei dir darüber im Klaren, dass nicht alle Schwärmereien auf Gegenseitigkeit beruhen. Du solltest deinen Schwarm nicht küssen, wenn es ihm unangenehm zu sein scheint, Zeit mit dir allein zu verbringen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Berührungen und Körpersprache verwenden, um das Interesse abzuschätzen

PDF herunterladen
  1. Die Körpersprache deines Schwarms kann dir viel über seine Gefühle verraten, wenn ihr zusammen seid. Offenere Gesten wie ein Abstand zwischen den Beinen und die Hände auf den Hüften deuten Wohlbefinden an. Geschlossenere Haltungen, wie übereinandergeschlagene Beine oder verschränkte Arme, könnten Unwohlsein andeuten. [4]
    • Versuche, die Körpersprache deines Schwarms zu lesen, um herauszufinden, wie wohl er sich mit dir fühlt. Das kann dir helfen, herauszufinden, ob ein Moment für einen unerwarteten Kuss geeignet ist.
  2. Wenn die Körpersprache deines Schwarms dir zeigt, dass er oder sie sich mit dir wohlfühlt, versuche es mit etwas Körperkontakt, wie über seinen oder ihren Arm zu streichen oder sogar Händchen zu halten. Das kann dir helfen, abzuschätzen, ob ein Kuss, mit dem dein Schwarm nicht rechnet, gut ankommen würde oder nicht.
  3. Wenn du Angst hast, deinen Schwarm spontan zu küssen und zurückgewiesen zu werden, versuche, die Person auf die Wange zu küssen. Wenn sie sich damit wohlzufühlen scheint, könnte sie für intimeres Küssen von deiner Seite offen sein.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Einen natürlichen Kuss unerwartet entstehen lassen

PDF herunterladen
  1. Nachdem ihr zu zweit etwas unternommen hast, verbringe etwas mehr Zeit als sonst mit deinem Schwarm. Ziehe natürliche Pausen in eurem Gespräch in die Länge. Selbst wenn du nervös bist, versuche nicht, jeden Moment mit Worten zu füllen. Das macht es möglich, dass natürliche Vorfreude und Spannung entsteht. [5]
    • Mehr Vorfreude vor dem Kuss zu schaffen, wird ihn spannender und spontaner wirken lassen.
  2. Wenn du so „küssbar“ wie möglich wirken möchtest, solltest du darauf achten, dass dein Atem frisch ist und du keinen Körpergeruch hast. Es ist auch hilfreich, etwas geruchslosen Lippenbalsam aufzutragen, damit deine Lippen weich sind.
    • Putze deine Zähne zweimal täglich (besonders deine Zunge) und verwende regelmäßig Zahnseide, um deinen Mund bereit für einen Kuss zu machen.
    • Verwende immer ein Deo. Das ist besonders wichtig, wenn du merkst, dass du in Gesellschaft deines Schwarms nervös bist und viel schwitzt.
  3. Das wird signalisieren, dass du auf einen intimeren Moment zwischen euch hoffst, ohne zu offensichtlich zu sein, was den Überraschungseffekt verstärkt.
    • Wenn du deinen Schwarm zum Beispiel zur Tür begleitest, halte nicht zu viel Abstand. Geh neben ihm oder ihr. Wenn es Stufen gibst, kannst du diese sogar nutzen, um einen Größenunterschied auszugleichen, indem du dich eine Stufe höher oder niedriger als deinen Schwarm stellst.
  4. Jetzt, wo du einen Moment körperlicher Nähe geschaffen hast, ist es Zeit, die emotionale Distanz zu überwinden. Sag etwas Süßes und Überraschendes, damit sich dein Schwarm dir nahe fühlt. Es ist wichtig, dass du glaubst, was du sagst, da die Emotionen dahinter klar erkennbar sein werden. [6]
    • Zum Beispiel könntest du Augenkontakt suchen und sagen „Ich fühle mich heute wirklich zu dir hingezogen“.
  5. Sag nach deinem ehrlich gemeinten überraschenden Kommentar nichts. Ziehe einfach den Moment in die Länge. Blicke kurz auf die Lippen deines Schwarms, nicht länger als zwei Sekunden lang und suche dann Blickkontakt. [7]
    • Versuche bei diesem Blick deinen Mund leicht geöffnet und offen für einen Kuss zu halten.
    • Wenn dein Schwarm auch deine Lippen ansieht, ist das ein gutes Zeichen.
  6. Wenn er oder sie deine Gefühle erwidert, wird auch dein Kuss erwidert werden. Wenn dein Schwarm sich wegdreht, erzwinge nichts. Sei respektvoll und sieh ein, dass dein Schwarm deine Gefühle vielleicht nicht teilt. [8]
    • Wenn du dir nicht sicher bist, wie dein Schwarm reagieren wird, beuge dich sehr langsam für den Kuss vor. Das gibt deinem Schwarm Zeit, den Kuss zu stoppen, falls er nicht erwünscht ist, oder zu erkennen, dass du sie oder ihn küssen möchtest, egal, wie unerwartet das kommt.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.143 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige