PDF herunterladen PDF herunterladen

Bist du schon eine Weile mit deinem Freund zusammen und hast ihn aber deinen Kindern noch nicht vorgestellt? Das mag am Anfang vielleicht unangenehm sein, aber es ist wichtig, mit jemandem, mit dem du dich triffst, ehrlich über dein Leben und deine Kinder zu sprechen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deinen Freund vorbereiten kannst, wenn du ihn deinen Kindern vorstellst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Den richtigen Zeitpunkt finden

PDF herunterladen
  1. Wenn du mit deinem Freund seit etwa sechs Monaten zusammen bist und dies als eine ernstere Beziehung ansiehst, solltest du in Erwägung ziehen, ihn deinen Kindern vorzustellen. Nichtsdestotrotz ist es hilfreich, schon früh mit deinem Freund über deine Kinder zu sprechen, um den Ton dafür anzugeben, wann er sie kennen lernt.
    • Natürlich sollte das Gespräch mit deinem Kind während dieser Zeit je nach Alter variieren (dies wird später im Artikel erklärt).
    • Vermeide es, ihn deinen Kindern zu früh vorzustellen. Du solltest sichergehen, dass deine Beziehung zu ihm stark ist, bevor er sich als „Teil der Familie" fühlt. Genauso verhält es sich, wenn du ihn deinen Eltern vorstellst. Eine zu frühe Begegnung könnte unangenehm sein.
    • Denke darüber nach, sechs Monate bis zu einem Jahr zu warten, bevor du deinen neuen Freund deinen Kindern vorstellst. Vielleicht sind deine Kinder bis dahin noch nicht bereit, eine potenzielle neue „Vaterfigur" kennenzulernen. Der Kontakt zwischen deinem Freund und deinen Kindern sollte mit der Zeit allmählich zunehmen.
  2. Sowohl dein Freund als auch deine Kinder sollten auf ein bevorstehendes Treffen vorbereitet werden. Erlaube beiden Seiten, dir vor dem Tag des Treffens Fragen zu stellen. [1]
    • Dein Freund und deine Kinder fühlen sich vielleicht beide unwohl bei einem Treffen. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können sich manchmal unbehaglich fühlen, wenn sie neue Leute kennen lernen (unabhängig von den Umständen). Versuche, sie zu leiten und zu beruhigen.
    • Vermeide die Annahme, dass dein Freund sich sofort in deine Kinder verlieben wird oder umgekehrt. Halte deine Erwartungen im Zaum.
    • Überlege, deinem Freund zu sagen: „Ich weiß, dass es am Anfang vielleicht unangenehm ist, aber ich hatte gehofft, dass du meine Kinder nächste Woche kennen lernen würdest. Was hältst du davon?"
  3. Das erste Treffen sollte nicht mit einer großen Veranstaltung oder einer langen Wochenendreise verbunden sein. Vermeide mögliche stressige Veranstaltungen oder Orte, die sowohl für deine Kinder als auch für deinen Freund anstrengend sein könnten. Bleibe ungefähr in diesem Rahmen: [2]
    • Einen Grillabend im Garten mit den Kindern und Freunden
    • Ein Nachmittag im Park mit einem Spielplatz
    • Ein Mittwochabend-Abendessen zu Hause
  4. Es macht dich vielleicht nervös, aber versuche, es für deinen Freund oder deine Kinder nicht zu einer großen Sache zu machen. Es kann einige Zeit dauern, bis alles reibungslos verläuft. Sei nicht zu hart zu dir selbst. [3] Halte das erste Treffen kurz und mache jeden weiteren Besuch etwas länger. Auf diese Weise werden die Ängste auf beiden Seiten letztendlich nicht zu stark und das erste Treffen wird nicht scheitern.
    • Bleibe locker und gelassen.
    • Respektiere, dass dein Freund vielleicht etwas Zeit braucht, um mit deinen Kindern warm zu werden und umgekehrt. Der Aufbau von Freundschaften und Beziehungen braucht Zeit.
    • Denke darüber nach, ein paar neutrale Themen für alle vorzubereiten, um beide Parteien von dem Druck zu entlasten, das Gespräch zu führen. Berücksichtige gegenseitige Interessen und vermeide Themen, die zu Spannungen führen könnten, wie etwa Politik.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Sichtweisen deiner Kinder berücksichtigen

PDF herunterladen
  1. Ein jüngeres Kind versteht vielleicht nicht, was eine Freund/Freundin-Beziehung ist. Es sieht deinen Freund vielleicht nur als jemanden an, mit dem es Spaß haben und spielen kann. Ein älteres Kind (wahrscheinlich älter als 11 oder 12 Jahre) ist sich möglicherweise der Beziehung zwischen dir und deinem Freund eher bewusst. [4]
    • Wenn deine Kinder älter als 12 Jahre sind, überlege, wie du mit ihnen über deinen Freund sprechen kannst. Vielleicht solltest du mit deinen Kindern über deinen Freund sprechen, bevor sie sich persönlich treffen.
    • Wenn deine Kinder wirklich klein sind (etwa vier Jahre oder jünger), haben sie vielleicht nicht viel mit deinem Freund zu tun, außer zu spielen und das ist in Ordnung.
  2. Mache es nicht unangenehm, indem du es zu sehr versuchst. Wenn du zu früh zu viel erzählst, kann das dein Kind und deinen Freund verwirren.
    • Deinen jüngeren Kindern solltest du ihn vielleicht als „Ihren Freund" vorstellen. Jüngere Kinder haben ein begrenztes Verständnis für eine Beziehung auf romantischer Ebene. Halte es beim ersten Treffen einfach.
    • Bei deinen Teenager-Kindern solltest du vielleicht direkt sein und deinen Freund und deinen Teenager mit Vornamen vorstellen. Halte das Gespräch leicht. Wenn deine älteren Kinder Fragen haben, erlaube ihnen, nach dem Treffen mit deinem Freund über ihre Gefühle zu sprechen.
    • Du musst nicht ausdrücklich erklären, dass dein Freund „dein fester Freund" oder „dein besonderer Freund" ist.
  3. Wenn dein Freund deine Kinder trifft, lasse deine Kinder so sein, wie sie normalerweise sind, wenn sie sich mit deinen Freunden oder Verwandten treffen. Bringe sie nicht dazu, sich auf eine seltsame oder neue Art und Weise zu verhalten, die sie vielleicht nicht gewohnt sind.
    • „Zwinge“ deine Kinder nicht dazu, deinen Freund zu umarmen, weder zur Begrüßung noch zum Abschied. Ein Händedruck ist angebracht, aber du solltest darauf achten, dass sich dein Kind wohl fühlt. Lasse das Kind entscheiden, wann es bereit ist, Zuneigung zu zeigen.
    • Wenn du einen falschen Eindruck davon vermittelst, wer du und deine Kinder seid, kann es für deinen Freund schwieriger werden, dir zu vertrauen und zu sehen, wie du wirklich bist.
    • Lasse die Interaktionen zwischen dir, deinen Kindern und deinem Freund auf natürliche Weise geschehen.
    • Gib deinen Kindern Sicherheit, wenn sie besorgt erscheinen, wenn sie deinen Freund treffen. [5]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Sei ehrlich zu deinem Freund

PDF herunterladen
  1. Wenn du dich zum ersten Mal verabredest, ist es wichtig, ehrlich zu sein, vor allem, wenn du Kinder hast. Nach ein paar Verabredungen sollte es für die Person, mit der du dich triffst, keine Überraschung sein, dass du Kinder hast. Du musst nicht lange über deine Kinder sprechen, aber sei ehrlich, dass deine Kinder ein Teil deines Lebens sind. [6]
    • Sprich ruhig und deutlich über deine Situation und darüber, dass du Kinder hast. Es mag zwar schwierig sein, es einem neuen Freund zu sagen, aber es ist schwieriger, eine Beziehung auf dem falschen Fuß zu beginnen.
    • Denke daran, dass man sich nicht dafür schämen muss, alleinerziehend zu sein. Es zeigt, dass du stark und fürsorglich bist.
  2. Finde heraus, was dein Freund über Kinder denkt. Mag er Kinder? Hat er selbst Kinder? Macht es ihm Spaß, Familienangelegenheiten zu erledigen? Wenn du dir eine langfristige Beziehung mit deinem Freund wünschst, musst du wirklich zuhören, wie er darauf reagiert. [7]
    • Achte darauf, wie dein Freund in der Öffentlichkeit mit Kindern umgeht. Wirkt er überfordert?
    • Achte auf seine Körpersprache, wenn ihr beide über Kinder sprecht. Wirkt er nervös oder aufgeregt, wenn er über das Zusammensein mit Kindern spricht?
    • Überlege jetzt, wie oft dein Freund mit Kindern interagiert. Wenn er kein Elternteil ist, hat er vielleicht wenig Kontakt mit Kindern. Manche Menschen haben vielleicht weniger Erfahrung mit Kindern, sind aber trotzdem gern mit ihnen zusammen.
  3. Wenn du mit deinem Freund seit einigen Monaten oder länger zusammen bist, solltest du vielleicht herausfinden, was seine (und deine) Absichten sind. Bist du auf der Suche nach einer langfristigen Beziehung? Wenn ja, musst du herausfinden, ob er genauso empfindet. Er muss wissen, dass deine Kinder ein Teil von dir sind und es ist wichtig, dass er deine Kinder kennenlernt.
    • Denke darüber nach, ob ihr beide die gleichen Werte in Bezug auf Familie und Kinder habt.
    • Siehst du dich in einem Jahr mit ihm? Oder in fünf Jahren?
    • Wenn du diese Beziehung als eine zwanglose Affäre ansiehst, wirst du ihm vielleicht nicht von deinen Kindern erzählen. Aber wenn die Beziehung ernst wird, denke darüber nach, was die nächsten Schritte in der Beziehung für dich und ihn bedeuten.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Vor dem Zusammenziehen oder Heiraten kann eine Beratung vor der Ehe äußerst hilfreich sein. So kannst du sicherstellen, dass beide Parteien (in Bezug auf die Elternschaft, die Rolle des Freundes im Leben der Kinder und die allgemeinen Erwartungen an den gemischten Haushalt) auf derselben Seite stehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.069 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige