PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du YouTube-Videos anschauen kannst, bei denen in deinem Land die Fehlermeldung "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" kommt. Dafür musst du entweder einen Online-Proxy-Service oder ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) nutzen, um die IP-Adresse deines Computers oder Smartphones zu verbergen. Wenn du YouTube-Content nicht anschauen kannst, weil er in deinem Land zensiert wird, ist die Verwendung eines VPNs höchstwahrscheinlich illegal und wird daher nicht empfohlen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit ProxFree

PDF herunterladen
  1. Gehe dafür auf dem Computer im Browser auf https://www.proxfree.com/youtube-proxy.php . Diese Seite widmet sich insbesondere dem Freischalten von YouTube-Content, einschließlich regional gesperrten Videos.
  2. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
  3. Klicke auf eines der im Dropdown-Menü aufgelisteten Länder und achte darauf, dass du eines auswählst, das sich von deinem eigenen unterscheidet.
    • Wenn das Video bspw. in den USA gesperrt ist, versuche es mit der Auswahl eines europäischen Lands.
  4. Tippe youtube.com in die Adressleiste über dem Bereich "Server-Standort" ein und klicke dann auf PROXFREE .
  5. Tippe oben in die YouTube-Suchleiste den Namen des Videos oder Kanals ein, das bzw. den du dir anschauen möchtest, und klicke dann auf das "Suchen"-Icon rechts daneben.
    • Achte darauf, dass du die Suchleiste rechts neben dem "YouTube"-Logo verwendest und nicht die Adressleiste, in die du youtube.com eingegeben hast.
  6. Klicke auf den Titel des Videos, das du dir ansehen möchtest. Es sollte sich öffnen und im ProxFree-Fenster abgespielt werden.
    • Wenn das Video noch immer gesperrt ist, versuche es mit der Auswahl eines anderen Lands aus dem Bereich "Standort IP-Adresse".
    • Wenn das Video in allen verfügbaren Ländern gesperrt ist, musst du es mit einem VPN versuchen (siehe unten).
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit einem VPN

PDF herunterladen
  1. Mit einem virtuellen privaten Netzwerk kannst du die IP-Adresse deines Computers hinter einer anderen IP-Adresse verbergen, was dazu führen kann, dass du auf einem gesperrten oder eingeschränkten Computer oder System Videos sehen kannst. Wenn sich die Adresse deines VPNs allerdings auf der Liste der blockierten Adressen für das YouTube-Video befindet, kannst du regional gesperrten Content dennoch nicht anschauen. [1]
    • Wenn du ein VPN hast, bei dem du die Region einstellen kannst, kannst du die Region auf eine ändern, in der das YouTube-Video verfügbar ist.
    • Wenn du noch kein VPN hast, finde eines, mit dem du deine Region ändern kannst.
  2. Wenn du auf deinem Computer oder mobilen Gerät kein Virtuelles Privates Netzwerk installiert hast, dann schließe ein Abo ab und installiere es.
    • Zu seriösen VPNs gehören bspw. NordVPN und ExpressVPN.
  3. Wenn dein VPN ein Programm oder eine App hat, dann öffne diese(s) und schalte das VPN ein. Dies aktiviert es für deine derzeitige Internetverbindung.
    • Jedes VPN muss etwas anders aktiviert werden, sieh also auf der Supportseite deines Anbieters nach, wenn du nicht weißt, wie es geht.
    • Je nach ausgewähltem VPN musst du es vielleicht stattdessen auf deinem Computer oder mobilen Gerät einrichten .
  4. Wenn dir dein VPN die Auswahl der Region, von der aus du die Verbindung aufbaust, ermöglicht, dann wähle ein anderes Land aus als das, in dem du dich gerade befindest. Dies stellt sicher, dass du eine IP-Adresse bekommst, die nicht aus deinem gesperrten Land kommt.
    • Es kann sein, dass du mehrere Länder ausprobieren musst, bevor du eines findest, für das der Content nicht gesperrt ist.
  5. Gehe im Browser auf https://www.youtube.com/ oder tippe auf einem mobilen Gerät auf das Icon der YouTube App.
  6. Solange das Video in der Region deines VPNs erlaubt ist, solltest du es ohne Schwierigkeiten finden können.
  7. Klicke oder tippe das Video zum Öffnen an. Wenn das Video in der Region deines VPNs erlaubt ist, kannst du es wie gewohnt anschauen.
    • Wenn du das Video immer noch nicht anschauen kannst, versuche es mit dem Anpassen der regionalen Einstellungen deines VPNs.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Viele Videos, die in den USA regional gesperrt sind, sind tatsächlich nur für IP-Adressen aus den USA gesperrt, was bedeutet, dass die meisten IP-Adressen, die nicht aus den USA stammen, sich die Videos anschauen können.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide die Eingabe deiner Youtube-Zugangsdaten, wenn du kostenlose VPNs oder Proxy-Server nutzt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.405 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige