PDF herunterladen PDF herunterladen

Die Raupe des Riesen-Leopardenfalters ist eine pelzige schwarze Raupe mit orangen oder roten Streifen. Obwohl ihre Borsten gefährlich aussehen, sind sie tatsächlich ungiftig und völlig harmlos. Raupen sind lustige und einzigartige Haustiere und sind perfekt für Kinder geeignet. Mit der richtigen Pflege kannst du den Lebenszyklus und die Metamorphose deiner Raupe zu einem erwachsenen Leopardenfalter beobachten.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Ein Zuhause für deine Raupe schaffen

PDF herunterladen
  1. Fast jedes Gefäß kann in ein tolles Raupengehege umgewandelt werden, solange du die Raupe sicher halten und ihr Luftlöcher bieten kannst. Da die Raupen an den Seiten hochkrabbeln können, ist es wichtig, eine Abdeckung für das Gehege zu haben. Andernfalls wird sie wegkrabbeln. [1]
    • Wenn du ein Aquarium oder Terrarium hast, bei dem die Luft durch ein Käsetuch strömen kann, dann kannst du dieses anstelle eines Gefäßes verwenden. Achte darauf, dass das gesamte Aquarium oder Terrarium sicher ist, damit deine Raupe nicht entkommen kann.
  2. Deine Raupe muss atmen, also verwende ein poröses Material wie ein Käsetuch als Deckel. Achte darauf, dass dein Käsetuch keine Löcher hat, die groß genug sind, dass die Raupe hindurchkriechen kann. Du kannst das Tuch mit einem großen Gummiband an deinem Glas oder Topf befestigen. [2]
    • Wenn du kein Käsetuch hast, kannst du versuchen, Frischhaltefolie mit vielen Löchern darin zu verwenden.
    • Verwende keinen Metalldeckel, da er die Raupe verletzen kann.
  3. Du kannst Erde aus deinem Garten oder gewöhnliche Blumenerde verwenden. Wenn du die Raupe in der Natur findest, sammle Erde aus dem Bereich, in dem die Raupe lebt. [3]
    • Nimm keine Erde von geschützten Bereichen, wie z.B. Naturparks.
  4. Mache es deiner Raupe gemütlich, indem du Teile ihres natürlichen Lebensraums einbeziehst. Deine Raupe wird es zu schätzen wissen, dass es Plätze zum Kriechen und Verstecken gibt. [4]
    • Sammle Gras, Zweige und Blätter von der Stelle, an der du die Raupe gefunden hast.
    • Stelle KEIN Wasser in das Gehege deiner Raupe, da sie sonst ertrinkt.
  5. Du musst die Blätter deiner Raupe täglich oder mindestens jeden zweiten Tag auswechseln, da die Blätter verrotten.
    • Wenn deine Raupe auf den alten Blättern sitzt, lege die neuen Blätter hinein und warte, bis sie von selbst auf die neuen Blätter krabbelt. Sobald sie auf die neuen Blätter gekrabbelt ist, kannst du die alten Blätter entfernen. [5]
  6. Raupen produzieren eine Menge Kot. Daher musst du ihr Gehege mindestens einmal am Tag reinigen, um Schimmel oder Schäden an deiner Raupe zu vermeiden. [6]
    • Verwende ein Papiertuch, um den Kot aus dem Käfig zu wischen.
  7. Wenn du den natürlichen Lebenszyklus deiner Raupe verfolgen willst, stelle sie auf die Terrasse, einen Balkon oder in einen Garten, wenn du einen hast. Beachte, dass ein Glasgefäß, das an einem warmen Tag auch nur für ein paar Minuten in die pralle Sonne gestellt wird, deine Raupe kochen kann. Wähle deinen Standort im Freien daher sorgfältig aus. [7]
    • Halte deine Raupe warm. Die Raupe wird im Winter überwintern, so dass eine kalte Raupe nicht so aktiv sein wird.
    • Wenn du sie im Haus hältst, erwäge, sie auf eine Fensterbank zu stellen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Deine Raupe füttern

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine Raupe draußen gefunden hast, beginne dort zu suchen. Raupen haben eine bevorzugte Nahrung und sie werden die Nahrungsquelle nicht wechseln, nur weil du ihnen etwas anderes gibst. Wenn deine Raupen gut wachsen soll, dann musst du die richtigen Pflanzen finden. [8]
    • Die Raupen des Riesen-Leopardenfalters fressen gerne an Blattpflanzen wie Löwenzahn, Veilchen, Geißblatt, Zitruspflanzen, Magnolien, Flieder und Breitblättrigen Wegerich. [9]
    • Wenn du die Pflanzen in der Natur nicht finden kannst, kannst du eine kleine Topfpflanze kaufen. Löwenzahn, Veilchen und Flieder sollten in Töpfen in deinem örtlichen Gartengeschäft erhältlich sein.
  2. Spinnen und andere Insekten können deine Raupe fressen, also achte darauf, dass du nicht versehentlich ein Raubtier in das Zuhause deines neuen Haustiers bringst. Du könntest zurückkommen und feststellen, dass deine Raupe gefressen worden ist. [10]
  3. Beobachte deine Raupe anfangs, um sicherzustellen, dass du sie mit genügend Blättern fütterst. Raupen verbringen die meiste Zeit mit Fressen, achte also darauf, dass du die Bedürfnisse deines Tieres erfüllst. [11]
    • Füttere deine Raupe jeden Tag.
    • Wenn du versehentlich mehr Blätter abreißst, als du brauchst, kannst du sie frisch halten, indem du sie in Wasser legst und den Behälter in den Kühlschrank stellst.
    • Denke daran, keine Behälter mit Wasser in das Gehege deiner Raupe zu stellen, weil sie sonst ertrinkt.
  4. Wenn du genug Platz im Raupengehege hast, kannst du eine lebende Pflanze hineinstellen, an der die Raupe fressen kann. Dies ist nur mit kleineren Pflanzen möglich, also suche nach einer, die in einem kleinen Topf wächst, wie zum Beispiel Löwenzahn. [12]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Spaß mit deiner Raupe haben

PDF herunterladen
  1. Raupen können Keime von deinen Händen aufnehmen, also achte darauf, dass sie sauber sind, bevor du sie anfasst. [13]
  2. Die Raupen des Riesen-Leopardenfalters sind nachtaktiv, daher ist deine Raupe nachts am aktivsten.Du kannst tagsüber nach Bewegungen Ausschau halten, aber versuche nicht, die Raupe aufzuwecken, wenn sie schläft. [14]
  3. Raupen halten sich an dem fest, worauf sie krabbeln. Versuche also nicht, deine Raupe hochzunehmen. Sie wird sich an der Oberfläche festhalten und kann verletzt werden. [15]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Der Raupe bei der Verwandlung in eine Motte helfen

PDF herunterladen
  1. In der freien Natur überwintern die Raupen des Riesen-Leopardenfalters als Teil ihres Lebenszyklus. Die Raupen können den ganzen Winter über draußen in ihren Behältern überwintern oder du kannst sie in den Kühlschrank stellen. Friere deine Raupe nicht ein. [16]
    • Deine Raupe frisst nicht, während sie überwintert, aber sie kann an wärmeren Tagen leicht aktiv sein. Wenn sie leicht aktiv ist, frisst sie möglicherweise verfügbare Nahrung.
  2. Wenn deine Raupe im Frühjahr aufwacht, wird sie sich vollfressen wollen, um sich auf ihre Metamorphose in eine Motte vorzubereiten, die später im Frühjahr stattfindet. Achte darauf, dass du deine Raupe mit ausreichend Nahrung versorgst, damit sie sich auf die Verwandlung in eine Puppe, d.h. ihre Kokonphase, vorbereiten kann. [17]
  3. Die flauschige Haut deiner Raupe gleitet ab, sobald sie ausgewachsen ist und hinterlässt ein glattes schwarzes Oval, das Puppe genannt wird. Dies ist ihre Kokonphase. Sie wird ihr Exoskelett im Frühling abwerfen. [18]
  4. Da du das tatsächliche Datum des Schlüpfends deiner Motte nicht genau bestimmen kannst, solltest du den Fortschritt der Raupe jeden Tag beobachten. Obwohl deine Puppe keine Nahrung benötigt, solltest du das Zuhause der Raupe täglich besprühen, um es feucht zu halten. Sprühe einfach einen leichten Spritzer Wasser in den Behälter. [19]
    • Obwohl ihre tatsächliche Zeit in der Puppe variieren kann, brauchen die Raupen des Riesen- Leopardenfalters nur ein paar Wochen, um sich in eine Motte zu verwandeln.
  5. Du kannst dir aussuchen, ob du deine Motte behalten oder freilassen möchtest. [20]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Diese Raupenart ist nachtaktiv, das heißt, sie schläft tagsüber und ist nachts aktiv.
  • Lasse dich nicht durch das flauschige schwarze Äußere abschrecken. Die Raupen des Riesen-Leopardenfalters sind nicht giftig.
  • Der Lebenszyklus der Raupen des Riesen-Leopardenfalters beginnt im Herbst und endet im Frühjahr, wenn sie sich in eine Motte verwandeln.
  • Sie fressen fast immer Löwenzahn.
  • Sie gehen auch während des Winters in den Winterschlaf. Wenn du eine im Herbst findest, stelle das Glas, in dem sie sich befindet, nach draußen, damit die Temperatur ihr signalisiert, in den Winterschlaf zu gehen.
  • Sie werden häufig mit Wollbär-Raupen verwechselt. Eine gute Möglichkeit, um sie zu identifizieren, ist, mit einem Stock leicht gegen ihre Seite zu streichen. Die Raupe rollt sich dann zu einem Ball zusammen. Wenn du orange oder rote Streifen auf ihrem Rücken sehen kannst, handelt es sich um eine riesige Leopardenfalter-Raupe.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sie können einen stinkenden Geruch ausstoßen, wenn sie Angst haben.
  • Stelle kein Wasser in das Gehege deiner Raupe, weil sie sonst ertrinkt. Raupen bekommen Wasser von den Pflanzen, die sie fressen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • ein Gefäß, einen Topf oder ein Terrarium
  • die Raupe eines Riesen-Leopardenfalters
  • Zweig(e)
  • Gras
  • Erde
  • unterschiedliche Blätterarten

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.375 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige