PDF herunterladen PDF herunterladen

Heutzutage sind iPhones und iPads mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, mit denen du dein Gerät sperren und deine Daten sicher halten kannst. Zusätzlich zum Standard-Passcode kannst du dein Gerät auch mit Touch ID oder Face ID entsperren. Wenn du deinen Passcode vergessen hast und ihn zu oft falsch eingibst, wird dein iPad deaktiviert. Wenn dies passiert, musst du dein iPad auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und ein Backup nutzen, um die Daten und Einstellungen deines iPads wiederherzustellen. In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du ein iPad entsperrst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Dein iPad entsperren

PDF herunterladen
  1. Dies weckt das Gerät auf. Drücke bei älteren iPads mit einem Home-Button unter dem Bildschirm auf den Home-Button, um das Gerät aufzuwecken. Bei neueren iPad Pro-Modellen musst du dein iPad dafür nur hoch- oder querkant vor dich halten. [1]
  2. Wenn du dein iPad aufgeweckt hast, siehst du die Mitteilungsanzeige. Streiche auf dem Bildschirm von unten nach oben, um die Optionen zum Entsperren zu sehen.
  3. iPhones und iPads haben verschiedene Sicherheitmethoden, mit denen du dein Gerät entsperren kannst. Wende hierfür eine der folgenden Möglichkeiten an:
    • Passcode: Du musst einen Passcode erstellen, wenn du irgendwelche anderen Sicherheitsfunktionen aktivierst. Gib deinen Passcode über die Zifferntastatur auf dem Bildschirm ein, um dein iPad mit deinem Passcode zu entsperren. Wenn du den Passcode sechsmal falsch eingibst, wird dein iPad eine Minute deaktiviert. Mit jedem Mal, das du den Passcode falsch eingibst, erhöht sich diese Dauer. Wenn du den Passcode zehnmal falsch eingibst, wird es dauerhaft deaktiviert. [2]
    • Face ID: Um dein iPad mit Face ID zu entsperren, halte das Gerät hoch- oder querkant vor dein Gesicht. Achte darauf, dass du nicht versehentlich mit dem Finger die Kamera verdeckst.
    • Touch ID: Lege deinen Finger auf den Home-Button, um dein iPad mit Touch ID (dem Fingerabdruck-Scanner) zu entsperren. Es kann sein, dass du deinen Finger drehen oder neu positionieren musst, damit dein Fingerabdruck gut gelesen werden kann. Neuere iPad Pro-Modelle haben keinen Home-Button und auch keine Touch ID. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Das Gerät wiederherstellen

PDF herunterladen
  1. Wenn du einen Hinweis mit der Info siehst, dass dein iPad deaktiviert wurde, dann schau, ob eine Zeit dabei steht. In vielen Fällen musst du einfach zwischen einer Minute und einer Stunde warten, bevor du dein iPad wieder entsperren kannst. Wenn du deinen Passcode vergessen hast oder dein Gerät dauerhaft deaktiviert ist, kannst du dein iPad nur über einen Reset auf die Werkseinstellungen entsperren. Wenn du ein Backup deines iPads durchgeführt hast, kannst du es nach dem Reset wiederherstellen.
  2. Nach ein paar Sekunden siehst du den Ausschalten-Slider auf dem Bildschirm.
  3. Schiebe dafür den Ausschalten-Slider oben auf dem Bildschirm nach rechts.
  4. Nimm dir das mitgelieferte Lightning-Kabel, mit dem du dein iPad auflädst, und schließe das Gerät an deinen Computer an.
  5. Wenn du unter macOS den Finder nutzt, dann klicke in der linken Leiste auf dein iPad. Klicke im iTunes-Fenster rechts oben auf das "iPad"-Icon. Du findest es neben zwei anderen Buttons, einer davon ist der für den “iTunes Store”.
  6. Wenn du macOS Catalina hast, dann öffne den Finder. Wenn du eine ältere Version von macOS oder Windows nutzt, dann öffne iTunes.
  7. Drücke so lange auf den Knopf links oben, bis du den Wiederherstellungsbildschirm auf deinem iPad siehst.
  8. Dies ist die Option in der Mitte, wenn du dein iPad im Wiederherstellungsmodus mit iTunes oder dem Finder verbindest. [4]
  9. Dies setzt dein iPad auf die Werkseinstellungen zurück, installiert aber auch die neuesten Updates.
  10. Dies gibt an, dass du die AGB für das Update akzeptierst.
  11. Nachdem du dein iPad auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, musst du die Anweisungen befolgen, um die Ersteinrichtung abzuschließen. Dies ermöglicht dir die Auswahl eines neuen Passcodes und neuer Sicherheitsfunktionen wie Touch ID oder Face ID. Wenn du ein Backup für dein iPad hast, dann kannst du anschließend mit diesem deine Dateien und Einstellungen wiederherstellen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.364 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige