PDF herunterladen PDF herunterladen

Grün ist eine Mischung aus Blau und Gelb. Wenn du die Grundlagen der Farbenlehre verstehst, die dahinter stecken, kannst du Grün aus verschieden Mitteln herstellen, zum Beispiel Farbe, Glasur und Polymerknete.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Die Farbenlehre verstehen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Grün ist eine Sekundärfarbe. Um sie herzustellen, musst du gleiche Teile von Blau und Gelb vermengen, die beide Primärfarben sind. [1]
    • "Primärfarben" existieren alleine und können nicht durch das Mischen anderer Farben erschaffen werden. Die drei Primärfarben sind Rot, Blau und Gelb, man braucht aber nur Blau und Gelb, um Grün zu mischen.
    • "Sekundärfarben" sind Farben, die durch das Mischen zweier Primärfarben entstehen. Grün ist eine Sekundärfarbe, weil es aus Blau und Gelb gemacht wird. Die anderen beiden Sekundärfarben sind Orange und Violett.
  2. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Reines Grün ist eine Mischung aus reinem Gelb und reinem Blau, wenn du aber mehr Blau oder mehr Gelb hinzufügst, dann wirst du einen etwas anderen grünen Farbton erzeugen.
    • Die zwei wesentlichen Variationen sind "Blaugrün" und "Gelbgrün", welche auch als "Tertiärfarben" bezeichnet werden, da sie auf dem Farbkreis zwischen den Sekundär- und Primärfarben liegen.
      • Blaugrün wird aus zwei Teilen Blau und einem Teil Gelb gemacht. Du könntest es auch durch Mischen von gleichen Teilen Grün und Blau herstellen.
      • Gelbgrün wird aus zwei Teilen Gelb und einem Teil Blau gemacht. Du könntest es auch durch Mischen von gleichen Teilen Grün und Gelb herstellen.
  3. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Wenn du dein Grün aufhellen willst, ohne den Farbton zu verändern, musst du Weiß hinzufügen. Wenn du das Grün verdunkeln willst, musst du Schwarz hinzufügen.
    • Helle Schattierungen werden "Tönungen" genannt und dunkel Schattierungen "Schattierungen".
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Grüne Farbe machen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Schütte gleiche Mengen von purem Blau und purem Gelb in eine Farbschüssel oder auf eine Malerpalette. Vermische die Farben mit einer Palette gründlich miteinander.
    • Nach dem Vermischen werden die ursprünglichen Farben ein pures Grün ergeben.
    • Um eine genauere Vorstellungen davon zu bekommen, wie dieses Grün aussieht, nimmst du mit einem Pinsel eine kleine Menge auf und trägst sie auf ein Stück Übungspapier auf.
  2. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Je nachdem, was du anmalen möchtest, könnte pures Grün nicht das beste Grün für deine Zwecke sein. Die einfachste Möglichkeit, den Farbton zu verändern, ist mehr Gelb oder mehr Blau hinzuzufügen.
    • Mehr Gelb hinzuzufügen wird ein wärmeres Grün hervorbringen und mehr Blau hinzuzufügen wird ein kühleres Grün entstehen lassen.
    • Wenn du versuchst, den Farbton zu ändern, nimmst du kleine Änderungen vor, bis du den Farbton findest, den du möchtest. Den richtigen Farbton allmählich herzustellen ist einfacher und weniger verschwenderisch, als zu viel zu nehmen und dann von einem Extrem nach hinten zur Mitte arbeiten zu müssen.
  3. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Mache Platz auf deiner Palette frei und probiere aus, mehrere unterschiedliche Farbtöne von Gelb und Blau zu mischen. Das könnte verschiedene Farbtöne von Grün entstehen lassen. [2]
    • Pures Gelb und pures Blau werden pures Grün erzeugen, wenn diese Anfangsfarben aber vor dem Mischen verändert wurden, wird sich auch die entstehende Farbe ändern. Ein goldenes Gelb zum Beispiel mit einem gewöhnlichen Blau zu mischen wird ein gedämpftes bräunliches Grün ergeben. Ein gewöhnliches Gelb mit einem hellen Blau zu mischen wird andererseits ein helles Grün ergeben.
    • Die beste Art und Weise zu erfahren, welche Blau- und Gelbtöne welche Grüntöne ergeben, ist durch Experimentieren. Wähle ein paar verschiedene Farbtöne von Gelb und Blau. Kombiniere gleiche Teile von einem Gelb- und einem Blauton und arbeite dich so durch verschiedene Kombinationen. Notiere deine Ergebnisse zum späteren Nachschlagen. [3]
  4. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Wenn du zwei Grüntöne hast, die nah an der Farbe sind, die du brauchst, aber noch nicht ganz passen, kannst du versuchen, die zwei Töne zusammenzumischen, um die erwünschte Farbe zu erhalten.
    • Da alle Grüntöne Elemente von Blau und Gelb enthalten, sollte sie zu vermischen neue Grüntöne ergeben.
    • Du kannst auch Grüntöne mit verschiedenen Gelb- oder Blautönen mischen, um den Farbton drastischer zu verändern.
  5. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Wenn du den richtigen Farbton gefunden hast, kannst du den Farbwert verändern, ohne den Farbton zu verändern, indem du schwarze oder weiße Farbe verwendest.
    • Füge weiße Farbe hinzu, um eine hellere Tönung zu erhalten oder schwarze Farbe, um eine dunklere Schattierung zu erschaffen.
    • Unabhängig davon, welchen Farbwert du haben möchtest, ist es zu empfehlen, die weiße oder schwarze Farbe in kleinen Mengen hinzuzufügen. Wenn du zu viel hinzufügst, kannst du schnell einen Farbwert erschaffen, der zu hell oder zu dunkel ist.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Grüne Glasur machen

PDF herunterladen
  1. Es gibt mehr als eine Möglichkeit, grüne Glasur herzustellen, und es gibt auch mehr als einen grünen Farbton, den du machen kannst. Mit verschiedenen Optionen zu experimentieren wird dir ermöglichen, mehr über die Vorgehensweise zu lernen.
    • Du brauchst mindestens vier Probeschalen, das Experiment wird aber noch wirkungsvoller sein, wenn du sechs bis zwölf Schalen bereitstellst.
    • Schütte 60 – 125 ml weiße Glasur in jede Schale. Merke dir, wie viel Glasur du verwendet hast, denn das wird sich auf die Menge an Lebensmittelfarbe auswirken, die du brauchen wirst.
    • Besorge mindestens vier Lebensmittelfarben: eine grüne, eine gelbe, eine blaue und eine schwarze. Du kannst auch andere Farbtöne von Grün, Gelb oder Blau zum Experimentieren nehmen.
    • Pasten, Puder und gelartige Lebensmittelfarben sind dazu gemacht, Glasur zu färben, arbeite also wenn möglich mit diesen Arten von Farben, denn diese sollten die Konsistenz der Glasur nicht verändern. Flüssige Farben sind nur geeignet, wenn du sehr helle Tönungen brauchst, denn die Menge an flüssiger Lebensmittelfarbe, die du brauchst, um einen leuchtenden Farbton zu kreieren, wird die Konsistenz der Glasur ändern. [4]
  2. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Tauche einen Zahnstocher in die grüne Lebensmittelfarbe und tauche diesen Zahnstocher dann in eine Schale mit weißer Glasur, um die Farbe zu übertragen. Mische, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
    • Um eine genaue Vorstellungen von der Farbe zu bekommen, die du erschaffen hast, musst du weiter mischen, bis du keine grünen Streifen mehr in der Glasur siehst.
    • Welche Art von grüner Farbe du verwendest wird sich auf die Farbe der Glasur auswirken. "Moosgrün" zu verwenden zum Beispiel wird eine wärmere Farbe entstehen lassen als "leuchtendes Gelbgrün" oder "laubgrüne" Farbe.
    • Die Menge an Lebensmittelfarbe wird den Farbton beeinflussen. Da die Glasur weiß ist, werden kleinen Mengen grüner Farbe sehr helle, Pastellgrüne Töne entstehen lassen. Mehr Farbe wird leuchtendere Farbwerte erschaffen.
  3. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Verwende einen anderen sauberen Zahnstocher, um gleiche Teile blauer Lebensmittelfarbe und gelber Lebensmittelfarbe in eine zweite Schale mit weißer Glasur zu übertragen. Mische, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
    • Wenn die blaue und gelbe Lebensmittelfarbe vermischst sind, sollte eine grüne Glasur entstehen.
    • Der genaue Farbton wird von den Gelb- und Blautönen abhängen, mit denen du begonnen hast. Ebenso wird der Farbwert davon abhängen, wie viel Lebensmittelfarbe du verwendest.
  4. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Erstelle eine dritte Schale mit grüner Glasur, indem du grüne Farbe oder gleiche Mengen blauer und gelber Farbe mischst, mit derselben Vorgehensweise wie bei den anderen Proben. Füge zu dieser Probe eine kleine Menge Schwarz hinzu.
    • Wenn du die schwarze Lebensmittelfarbe gründlich hinzugemischt hast, solltest du einen dunkleren Farbton des ursprünglichen Grüns sehen. Der Farbton sollte aber derselbe bleiben.
    • Da Schwarz einen deutlichen Einfluss auf das Aussehen der Farbe hat, solltest du nur mit einer kleinen Menge davon arbeiten.
  5. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Verwende die übrigen Proben weißer Glasur, um mit verschiedenen Kombinationen zu experimentieren. Notiere dir die Farbtöne der Lebensmittelfarbe und die Mengen, die du in jeder Probe verwendet hast, zum späteren Nachschlagen.
    • Wende die Anweisungen des Herstellers der Lebensmittelfarbe an, um verschiedene Farbtöne zu erschaffen, oder experimentiere selbst.
    • Ein paar Vorschläge sind: [5]
      • Mische gleiche Teile Himmelblau und Laubgrün, um eine eisblaue Farbe zu kreieren.
      • Erschaffe ein Hellgrün, indem du neun Teile Zitronengelb und einen Teil Laubgrün vermischst.
      • Vermenge gleiche Teile Laubgrün und Königsblau und füge dann einen Hauch Schwarz hinzu. Daraus sollte ein dunkles Jadegrün entstehen.
      • Mische verschiedene Mengen Zitronengelb und Himmelblau, um Teal oder Türkis herzustellen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Grüne Polymerknete machen

PDF herunterladen
  1. Du solltest mindestens zweimal blaue Knete, zweimal gelbe Knete, einmal weiße Knete, einmal durchsichtige Knete und einmal schwarze Knete haben.
    • Eine blaue Knete sollte eher warm sein (mit einem Hauch Grün) und die andere sollte eher kühl sein (mit einem Hauch Lila). Ebenso sollte eine grüne Knete eher warm sein (mit einem Hauch Orange) und die andere sollte eher kühl sein (mit einem Hauch Grün).
    • Du kannst mehr Variationen von blauer und gelber Knete verwenden, mit zwei von jedem zu beginnen sollte dir aber ein ziemlich gutes Verständnis dafür vermitteln, wie du den gewünschten grünen Farbton herstellen kannst.
  2. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Zwicke gleiche Mengen vom warmen Blau und kühlen Gelb ab. Drücke die beiden Stücke aufeinander und knete den Ball, bis sie gleichmäßig vermischt sind.
    • Rolle, ziehe und knete den Ball immer weiter, um die Farben zu vermischen. Wenn du fertig bist, solltest du keine blauen oder gelben Streifen mehr in der Probe sehen.
    • Die fertige Farbe sollte ein relativ helles Grün sein, da sowohl das Blau als auch das Gelb bereits zur grünen Farbe geneigt haben. [6]
  3. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Vermische gleiche Teile blauer und gelber Knete, mit derselben Vorgehensweise wie du die erste grüne Probe erstellt hast. Mache weiter, bis du alle möglichen Kombinationen durchgearbeitet hast.
    • Das warme Gelb und kühle Blaue sollten ein dumpfes Grün mit Spuren von Braun ergeben.
    • Das warme Gelb und warme Blau sollten einen mittleren, warmen Grünton mit starken gelben Untertönen ergeben.
    • Das kühle Gelb und kühle Blau sollten einen mittleren, kühlen Grünton mit starken blauen Untertönen ergeben.
  4. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Wähle deinen liebsten Grünton aus und kopiere ihn mit denselben Farben wie zuvor. Wenn du das Grün gemischt hast, mischst du einen Hauch Weiß hinzu.
    • Vermenge das Weiß mit dem Grün, bis keine Streifen übrigbleiben. Die Farbe sollte weniger grell aussehen und eine hellere Tönung annehmen. Je mehr weiß du hinzufügst, desto heller wird die Tönung sein.
  5. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Kopiere dasselbe Grün, das du in der vorherigen Probe verwendet hast, füge aber kein Weiß hinzu. Mische stattdessen eine kleine Menge durchsichtige Knete dazu.
    • Wenn es vermischt ist, sollte die durchsichtige Knete das Grün viel weniger grell wirken lassen, ohne den Farbwert oder Farbton der entstandenen Probe zu verändern.
    • Wenn du jedoch mehr durchsichtige Knete als grüne verwendest, wirst du eine halbtransparente grüne Tönung haben statt einer blickdichten Farbe.
  6. Watermark wikiHow to Die Farbe Grün herstellen
    Erstelle dasselbe Grün, das du als Basis für die Experimente mit weißer und durchsichtiger Knete verwendet hast. Diesmal mischst du gründlich ein kleines bisschen Schwarz zu dem Grün.
    • Nachdem du das Schwarz in das Grün gemischt hast, sollte die Probe eine dunklere Schattierung annehmen, aber denselben Farbton behalten.
    • In den meisten Fällen wird nicht viel Schwarz notwendig sein, um das Grün deutlich dunkler zu machen, du solltest also nur mit sehr kleinen Mengen arbeiten.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Grüne Farbe machen

  • Farbpalette oder Farbschälchen
  • Spachtel
  • Stück Papier
  • Pinsel
  • Blaue Farbe
  • Gelbe Farbe
  • Schwarze Farbe
  • Weiße Farbe
  • Grüne Farbe (optional)

Grüne Glasur machen

  • 4 bis 12 Soßenschälchen
  • Zubereitete weiße Glasur
  • Grüne Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Puder)
  • Blaue Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Puder)
  • Gelbe Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Puder)
  • Schwarze Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Puder)
  • Zahnstocher
  • Löffel

Grüne Polymerknete machen

  • Polymerknete in einem kühlen gelben Farbton
  • Polymerknete in einem warmen gelben Farbton
  • Polymerknete in einem kühlen blauen Farbton
  • Polymerknete in einem warmen blauen Farbton
  • Weiße Polymerknete
  • Durchsichtige Polymerknete
  • Schwarze Polymerknete

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Vermische für die Herstellung von Grün die Primärfarben reines Blau und reines Gelb in gleichen Anteilen. Gib für einen wärmeren, helleren Grünton mehr Gelb hinzu. Gib alternativ mehr Blau hinzu und du bekommst ein kühleres, aber dunkleres Grün. Helle das Grün dann auf, indem du Weiß hinzugibst oder mache es mit Schwarz dunkler.

Diese Seite wurde bisher 9.975 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige