PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt ein paar verschiedene Arten, die Größe deines Computermonitors zu messen, je nachdem, ob du die Bildfläche, das Bildformat oder das diagonale Maß wissen möchtest. All diese Messungen sind mit einem Lineal oder Maßband und ein wenig einfacher Mathematik leicht festzustellen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Die Bildfläche ermitteln

PDF herunterladen
  1. Miss mit einem Lineal die horizontale Länge des Monitors von einem Ende zum anderen. Beziehe den Rahmen oder andere Elemente des Aufbaus nicht mit ein, miss nur die Bildfläche. [1]
  2. Miss nur den Bildbereich und nicht den Rahmen oder den Rand neben rund um die Bildfläche. Bestimmte mit einem Lineal die vertikale Höhe von oben bis unten am Bildschirm. [2]
  3. Um die Bildfläche zu finden, multiplizierst du die Höhe des Monitors mit der Länge des Monitors. Gib die Bildfläche in der Form „horizontale Länge x vertikale Höhe“ an. [3]
    • Wenn die Länge zum Beispiel 40 cm und die Höhe 25 cm misst, kannst du die Bildfläche finden, indem du 40 x 25 multiplizierst, was 1000 cm² entspricht.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Das Bildformat und das diagonale Maß herausfinden

PDF herunterladen
  1. Computermonitore werden normalerweise in einem bestimmten Bildformat von 4:3, 5:3, 16:9 oder 16:10 hergestellt. Um das Bildformat herauszufinden, vergleichst du die Länge mit der Höhe und kürzt die Zahlen, wenn notwendig. [4]
    • Wenn die Länge 40 cm und die Höhe 25 cm beträgt, ist das Verhältnis 16:10.
    • Wenn die Länge 63 cm und die Höhe 38 cm beträgt, ist das Verhältnis 25:15, was durch 5 geteilt und zu 5:3 gekürzt werden kann.
  2. Die diagonale Messung ist das, worauf man sich üblicherweise bezieht, wenn man die Größe eines Monitors beschreibt. Verwende ein Maßband oder ein Lineal, um den Abstand zwischen, zum Beispiel, der oberen linken Ecke des Bildschirms und der unteren rechten Ecke des Bildschirms herauszufinden. Beziehe die Kante oder den Rahmen des Bildschirms nicht in die Messung ein. [5]
  3. Wenn der Bildschirm zu groß ist, um ihn diagonal abzumessen, oder wenn du ihn nicht beschmutzen möchtest, kannst du den Satz des Pythagoras verwenden, um die Länge der Diagonale herauszufinden. Setze die Höhe und die Breite des Bildschirms zum Quadrat, addiere die beiden Zahlen und finde dann die Quadratwurzel der Summe. Das ist das Maß der Diagonale. [6]
    • Wenn die Höhe zum Beispiel 25,4 cm beträgt, multiplizierst du das mit sich selbst (25,4 x25,4 = 645,16. Dann multiplizierst du die Länge, 40,6 cm, mit sich selbst (40,6 x 40,6 = 1648,36. Addiere die beiden Zahlen ( 645,16 + 1648,36 = 2293,52 und ziehe dann die Quadratwurzel (√2293,52 = 7,89 cm. Die Länge der Diagonale wird meistens in Zoll ( inches ) angegeben und 47,89 cm entsprechen ungefähr 18,9 in.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst die Bildschirmgröße auch finden, indem du die Modellnummer des Monitors auf der Seite des Herstellers oder in einer Suchmaschine nachschlägst.
  • Es gibt einige Webseiten, die die Größe deines Bildschirms für dich ermitteln, indem sie die Anzahl der Pixel untersuchen, die sie feststellen, zum Beispiel auf https://www.infobyip.com/detectdisplaysize.php .
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.718 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige