PDF herunterladen PDF herunterladen

Die NumLock-Taste deines Lenovo-Laptops wandelt die rechte Seite der Tastatur in einen Ziffernblock um. Um die NumLock-Taste benutzen zu können, musst du die Funktionstaste verwenden, um sie zu aktivieren. Diese Funktion ist nicht auf allen Lenovo-Laptops verfügbar. Das ThinkPad ist das bekannteste Modell ohne NumLock-Taste. Wenn dein Lenovo-Gerät nicht über eine NumLock-Taste und über keinen alternativen Ziffernblock verfügt, dann kannst du die Windows-Bildschirmtastatur verwenden.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Laptops ohne NumLock-Taste

PDF herunterladen
  1. Die verschiedenen Laptop-Modelle verfügen über unterschiedliche Ziffernblock-Konfigurationen.
    • Wenn sich auf den Tasten U , I und O die Ziffern 4, 5 und 6 in der unteren Ecke befinden, dann hast du einen älteren Laptop mit einem alternativen Ziffernblock. Springe zum nächsten Abschnitt, um zu erfahren, wie du ein solches Modell benutzt.
    • Die ThinkPad-Laptops haben keinen alternativen Ziffernblock. Du musst deswegen die Methode in diesem Abschnitt verwenden, um dein Problem zu lösen. Einige größere Modelle verfügen über einen speziellen Ziffernblock.
  2. Klicke in der unteren rechten Ecke des Desktops auf die "Start"-Taste. Bei vielen Windows-Versionen ist diese Taste lediglich das Windows-Icon. Nun erscheint das Start-Menü oberhalb des Buttons.
    • Wenn du Windows 8 benutzt und den Start-Button nicht findest, dann drücke auf deiner Tastatur die Taste Win . Nun wird der Start-Bildschirm geöffnet.
  3. Du kannst sofort mit der Eingabe beginnen, wenn das Startmenü bzw. der Startbildschirm geöffnet ist, um mit der Suche zu beginnen. In den Suchergebnissen wird "Bildschirmtastatur" angezeigt. Wenn dein Lenovo-Laptop keine NumLock-Taste hat, kannst du über die Windows-Bildschirmtastatur auf den Ziffernblock zugreifen.
  4. Sie wird in einem neuen Fenster angezeigt.
  5. Du findest sie unterhalb der Schaltfläche PrtScn.
  6. Wenn du auf OK klickst, taucht der Ziffernblock rechts neben der Bildschirmtastatur auf.
  7. Wenn du auf eine der Schaltflächen klickst, wird diese Zahl oder dieses Symbol überall dort eingefügt, wo sich dein Cursor befindet.
    • Du kannst die Bildschirmtastatur nicht zum Eingeben von Alt-Codes verwenden, da diese nicht mehr als eine Taste erkennt, die gedrückt wird. Wenn du Sonderzeichen eingeben musst, dann öffnest du die Zeichentabelle, indem du im Startmenü nach "Zeichentabelle" suchst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Laptops mit einer NumLock-Taste

PDF herunterladen
  1. Je nachdem, welchen Lenovo-Laptop du verwendest, befindet sich deine NumLock-Taste an einer anderen Stelle.
    • Wenn dein Laptop über einen Ziffernblock verfügt, dann befindet sich die NumLock-Taste auf den Tasten F7 , F8 oder Insert . Die Bezeichnung kann auch "NmLk" lauten und in einer anderen Farbe als die normale Tastenfunktion geschrieben sein.
    • Auf Laptops mit Ziffernblock (größer als 15’’) findest du die NumLock-Taste neben Backspace .
    • Einige beliebte Modelle wie die ThinkPad-Serie haben überhaupt keine NumLock-Taste, weil sie nicht über einen eingebauten Ziffernblock verfügen. Schaue dir in diesem Fall die Möglichkeit im vorherigen Abschnitt an.
  2. Fn gedrückt und drücke auf NmLk . Du findest die Taste Fn in der linken unteren Ecke der Tastatur. Die Taste NmLk kann F7 , F8 oder Einfügen sein.
    • Die NumLock-Anzeige in der oberen rechten Ecke leuchtet auf, wenn die NumLock-Funktion aktiv ist.
  3. Wenn NumLock aktiviert ist, werden die Tasten auf der rechten Seite deiner Tastatur zum Ziffernblock. Du siehst die Zahlen und Symbole, in die sie umgewandelt werden, auf den Tasten unter den regulären Zeichen.
    • Wenn du einen Laptop hast, der größer ist als 15", dann hast du vermutlich einen extra Ziffernblock rechts neben der Tastatur. Dieser verwandelt sich in Pfeiltasten, wenn NumLock ausgeschaltet ist.
  4. Du kannst die NumLock-Funktion ausschalten und wieder zu deiner normalen Tastaturfunktion zurückkehren, indem du die Taste Fn und die NumLock-Taste erneut drückst.
    Werbeanzeige


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.644 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige