PDF herunterladen PDF herunterladen

Du kannst deine PS4 über die PlayStation App mit deinem Android-Telefon oder iPhone verbinden. Dies ermöglicht dir, deine PS4 mit deinem Telefon zu steuern und es sogar als zweiten Bildschirm zu verwenden, wenn das Spiel dies unterstützt. Du kannst auch einen USB-Stick an die PS4 anschließen, um Mediendateien abzuspielen und ein Backup deiner wichtigen PS4 Daten zu machen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Ein Smartphone mit der PlayStation App verbinden

PDF herunterladen
    • Du bekommst die App kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store. Du brauchst ein iPhone oder ein Android-Gerät, um die App zu nutzen.
    • Deine PS4 kannst du über WLAN oder Ethernet anschließen. Sowohl die PS4 als auch das Telefon müssen mit dem gleichen Netzwerk verbunden sein.
    • Du kannst die Netzwerkeinstellungen der PS4 überprüfen, indem du in die Einstellungen gehst und "Netzwerk" auswählst. Wenn sie über Ethernet an den Router angeschlossen ist, stelle einfach sicher, dass das Telefon mit dem gleichen WLAN verbunden ist.
    • Du findest diese ganz rechts im oberen Menü. Drücke im Hauptmenü nach oben, um das obere Menü zu öffnen.
    • Gehe auf "Gerät hinzufügen". Ein Code wird auf dem Bildschirm angezeigt.
    • Du musst dich nicht mit deinem PlayStation Network Account einloggen, um auf deine PS4 zuzugreifen.
    • Du findest diese Option unten auf dem Bildschirm.
    • Sie sollte in der Anzeige "Mit PS4 verbinden" angezeigt werden und darunter sollte "Eingeschaltet" stehen. Wenn deine PlayStation nicht angezeigt wird, überprüfe beide Systeme, um sicherzugehen, dass sie mit dem gleichen Netzwerk verbunden sind. Tippe auf den Aktualisieren-Button, um einen erneuten Scan durchzuführen.
    • Dieser Code autorisiert dein Gerät für eine Verbindung mit der PS4. Die Zahl besteht aus acht Ziffern.
    • Wenn du den Code eingegeben hast, wirst du automatisch mit der PS4 verbunden. Du kannst jetzt mit der Steuerung der PS4 über dein Telefon beginnen.
    • Dies verwandelt dein Gerät in einen Controller, mit dem du im PS4 Menü navigieren kannst. Du kannst diesen Controller nicht als Game Controller nutzen.
    • Bewege dich durch Streichen durch die Menüs und tippe auf das Display des Telefons, um eine Auswahl zu treffen.
    • In manchen Spielen kannst du das Telefon als zweiten Bildschirm für das Spiel nutzen. Wenn das Spiel dies unterstützt, tippe oben im virtuellen PS4 Controller auf deinem Telefon auf das Icon "2".
    • Indem du auf das Tastatur-Icon tippst, kannst du dein Telefon als Tastatur der PS4 verwenden. Dies kann das Tippen sehr viel einfacher machen als mit dem Controller.
    • Wenn du für den Moment mit der PS4 fertig bist, kannst du sie über die PS4 App auf deinem Telefon ausschalten. Schließe den "Zweiter Bildschirm" Controller und tippe auf "Power". Wenn deine PS4 sich standardmäßig komplett ausschaltet, wirst du aufgefordert, dies zu machen. Wenn deine PS4 standardmäßig in den Ruhemodus geht, wirst du stattdessen dazu aufgefordert. [1]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Mit einem USB-Stick

PDF herunterladen
    • Du kannst mit einem USB-Stick Mediendateien abspielen oder deine Save-Daten speichern. Damit deine PS4 den USB-Stick erkennt, musst du ihn entsprechend formatieren. Die meisten USB-Sticks sind bereits im richtigen Format. Ein Formatieren des Laufwerks löscht alle derzeit darauf befindlichen Daten.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf deinem Computer auf den USB-Stick und wähle "Formatieren". Wähle als Dateisystem "FAT32" oder "exFAT".
    • Die PS4 braucht eine Ordnerstruktur, um Daten auf dem USB-Stick zu lesen. Stelle sicher, dass sich diese Ordner im Stammverzeichnis des USB-Sticks befinden. [2]
    • Lege die Musik, die du abspielen möchtest, in den Ordner MUSIK, die Filme in den Ordner FILME und die Bilder in den Ordner FOTOS.
    • Beachte, dass es aufgrund der Konstruktionsweise der PS4 schwierig oder unmöglich sein kann, dickere USB-Sticks einzustecken.
    • Du findest die App im App-Bereich der Library.
    • Du wirst dazu aufgefordert, wenn du den Media Player startest.
    • Dein Content wird in den zuvor erstellten Ordnern sortiert dargestellt.
    • Wenn du ein Lied oder Video auswählst, beginnt dessen Wiedergabe. Du kannst auf den PlayStation Button drücken, um ins Hauptmenü der PS4 zurückzukehren, während du die Musik weiterhin im Hintergrund abspielen lässt.
    • Du kannst mit deinem USB-Stick Backups der Save-Daten deines Spiels erstellen. [3]
    • Gehe in die Einstellungen und wähle "Application Save Data Management".
    • Wähle "Gespeicherte Daten im Systemspeicher" und suche nach den gespeicherten Daten, von denen du ein Backup erstellen möchtest.
    • Drücke auf den Optionen-Button und wähle "Auf USB-Speicher kopieren".
    • Wähle die Dateien, die du kopieren möchtest, und klicke dann auf "Kopieren".
    • Du kannst mit deinem USB-Stick die aufgenommenen Clips und Game Screenshots speichern.
    • Öffne die Capture Gallery App. Du findest sie in der Library.
    • Finde den Content, den du auf den USB-Stick kopieren möchtest.
    • Drücke auf den Optionen-Button und wähle "Auf USB-Speicher kopieren".
    • Wähle die Dateien, die du kopieren möchtest, und klicke dann auf "Kopieren". Die Dateien werden auf deinen USB-Stick kopiert.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 43.319 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige