PDF herunterladen PDF herunterladen

Chia Pets sind ein beliebtes Relikt aus den Neunzigern. Es handelt sich dabei um Töpfe aus Terrakotta, die wie Menschen oder Tiere geformt sind und von Chia überwuchert werden. Das sieht dann aus wie Fell oder Haare. Sterben die Sprossen ab, kannst du einfach neue säen. Anstelle von Chia eignen sich auch Alfalfa, Thymian, Gräser und andere kleine Pflanzen für diese Deko. [1]

Teil 1
Teil 1 von 2:

Bereite dein Chia Pet vor

PDF herunterladen
  1. Nimm den Terrakottatopf aus der Packung und leg ihn in einen Eimer mit Wasser. Er muss vollständig untergetaucht sein. So wird er gleichmäßig feucht und die Samen halten besser.
  2. Während das Pet einweicht, kannst du bereits zwei Teelöffel Chiasamen in etwa 60 ml Wasser geben. Dadurch werden die Samen eingeweicht und "aktiviert". Sobald sie nass werden, beginnt der Keimungsprozess. Das sollte für ein Pet ausreichen. Das handelsübliche Chia Pet-Set hat meist genug Samen für mehrere Pets.
  3. So weichen die Samen gleichmäßiger ein. [2] Danach musst du sie nicht mehr umrühren.
  4. In dieser Zeit werden sie eine gelähnliche Masse entwickeln. Diese sorgt dafür, dass sie am Chia Pet haften.
  5. Wenn es ausreichend eingeweicht ist, hol es aus dem Eimer. Setz es auf den Unterteller und füll es mit klarem Wasser. Die Untertasse wird überschüssiges Wasser auffangen. So wird dein Schreibtisch oder deine Fensterbank nicht nass.
    • Hast du keine passende Untertasse, kannst du auch einen Plastikteller oder einen Deckel verwenden, der etwas größer ist als dein Pet.
  6. Achte darauf, dass du sie nicht zu dicht streust. Du kannst deine Finger, ein Messer oder einen kleinen Spachtel zu Hilfe nehmen. Verteil die Samen so gleichmäßig wie möglich, es sollten sich keine Klumpen bilden. Hat dein Pet oben ein Loch, lass dieses frei. Es ist dazu gedacht, dein Chia Pet zu gießen.
    • Vermutlich brauchst du nicht alle Samen.
    • Halten die Samen nicht an deinem Chia Pet, leer den Topf aus und versuch es erneut. Lass den Topf leer und gieß die Samen zwei Tage lang nicht.
  7. Bei geringer Luftfeuchtigkeit ist es gut, wenn du in den ersten drei oder vier Tagen eine Plastiktüte über dein Chia Pet stülpst. Die Tüte darf das Pet jedoch nicht berühren, sonst keimen die Samen nicht. Sie wirkt in der ersten Zeit wie ein kleines Gewächshaus. Nach drei oder vier Tagen, wenn die meisten Samen gekeimt sind, kannst du die Tüte abnehmen. [3]
    • Will die Tüte nicht richtig drauf bleiben, steck einen Stock in das Gießloch und häng die Tüte darüber. So wirkt der Stock wie eine Zeltstange.
  8. Manche Gärtner empfehlen auch, erst die Samen keimen zu lassen und das Pet erst dann in die Sonne zu stellen. [4]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Pfleg dein Chia Pet richtig

PDF herunterladen
  1. Die meisten Chia Pets haben oben ein Loch. Dort musst du das Wasser hineingießen. Am besten geht das mit einer Wasserflasche oder Gießkanne mit engem Ausguss. Machst du die Samen nass, wäschst du sie unter Umständen ab.
    • Manche Gärtner empfehlen, die Samen in den ersten zwei Tagen nicht zu gießen, damit sie sich besser am Topf festhalten können. [5]
  2. Nach dem Gießen wird sich vermutlich etwas Wasser im Untersetzer sammeln. Schütte es aus, damit es nicht schlecht wird.
  3. So wachsen die Sprossen gleichmäßiger. Pflanzen wachsen grundsätzlich in Richtung der Sonne. Zeigt nur eine Seite der Pflanze zur Sonne, wird diese buschig und dicht wachsen, während die andere etwas dünn und kahl bleiben wird. [6]
  4. Ein bisschen weißer Flaum ist normal, wenn Chiasamen keimen. Besprüh sie einfach jeden Tag mit etwas Wasser, das hilft. Der Flaum besteht aus Wurzelhaaren, die nach etwa einer Woche verschwinden sollten. Bemerkst du nach mehr als einer Woche immer noch Flaum, musst du von vorn anfangen. Schab die Samen ab und weich das Pet 30 Minuten lang in einer Lösung aus einem Esslöffel Bleiche und vier Litern Wasser ein. Spül es dann gründlich mit frischem Wasser ab und bepflanz es erneut. [7]
  5. Du kannst sie einfach abreißen und dann das Chia Pet mit Wasser und einer Bürste gut spülen. Dann kannst du es problemlos neu bepflanzen.
    • Entfern die Sprossen nicht erst, wenn sie bereits braun sind. Sie gehen dann nur noch schlecht ab.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Vor allem im Winter ist die Luft oft sehr trocken. Startest du dein Chia Pet im Winter, gönn ihm die ersten Tage ein Gewächshaus aus einer Plastiktüte. Achte darauf, dass die Tüte das Pet nicht direkt berührt.
  • Chia Pets gedeihen in der Sonne am besten, aber sie eignen sich auch für künstliches Licht. Sie sprießen dann nur nicht ganz so toll.
  • Am liebsten mögen Chia Pets Zimmertemperatur, also etwa 22 Grad.
  • Chiasamen und -sprossen sind gewöhnlich essbar. Schau aber sicherheitshalber auf die Packung. Wenn etwas von den eingeweichten Samen übrig bleibt, kannst du sie in einem Smoothie verarbeiten. Auch für Sandwiches und Salate eignen sie sich. [8]
  • Wenn es an der Zeit ist, dein Chia Pet neu zu bepflanzen, warum versuchst du es nicht mal mit einer anderen Pflanzenart wie Alfalfa, Basilikum, Majoran, Thymian oder Wiesengras? [9]
  • Entfern die Sprossen nicht erst, wenn sie bereits braun sind. Das geht viel einfacher, wenn sie noch grün sind. Einmal braun, bekommst du sie nur noch mit einer Bürste ab.
  • Gieß stehendes Wasser aus dem Untersetzer aus, damit er nicht überläuft.
  • Achte darauf, dass dein Chia Pet immer ausreichend mit Wasser gefüllt ist.
  • Dreh dein Pet alle paar Tage ein bisschen, damit alle Sprossen genug Sonne bekommen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Chia Pet
  • Eimer
  • Wasser
  • Kleinen Becher
  • Messlöffel
  • Chiasamen
  • Untertasse (sollte eigentlich in der Packung sein) oder Plastikteller

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.392 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige