PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du deinen Mac oder Windows-PC autorisierst, damit du mit diesem synchronisieren und deine Käufe aus dem iTunes Store abspielen kannst. Außerdem erfährst du, wie du ein iPhone oder iPad mit iTunes für Windows (oder Apple Music unter macOS Catalina und neuer) verbindest, damit du mit dem Synchronisieren deines Lieblings-Contents beginnen kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Auf einem iPhone oder iPad einloggen

PDF herunterladen
  1. 1
    Öffne die Einstellungen deines iPhones oder iPads . Das Icon mit dem Zahnrad findest du auf dem Homescreen. Wende diese Methode an, wenn du dich auf deinem iPhone oder iPad mit einer bestimmten Apple ID einloggen möchtest, die mit deinen iTunes-Käufen verknüpft ist.
  2. 2
    Tippe auf Auf deinem iPhone/iPad anmelden . Wenn du noch nicht mit einer Apple ID angemeldet bist, wird dies oben im Menü angezeigt. [1]
    • Wenn du bereits eingeloggt bist, dann wird stattdessen oben im Menü der Name deines Accounts angezeigt. Wenn der richtige Account bereits eingeloggt ist, dann musst du nichts ändern.
    • Wenn du dich aus dem derzeitigen Account ausloggen möchtest, dann tippe auf den Account-Namen, scrolle nach unten und tippe dort auf Abmelden .
  3. 3
    Gib deine Apple ID und das Passwort ein. Dies sind der Benutzername und das Passwort, mit dem du dich dort einloggst, wo du iTunes oder iCloud nutzt. Sobald dein Passwort bestätigt wurde, wirst du in diese Apple ID eingeloggt.
    • Wenn du die Zwei-Faktor-Authentifizierung in deinem Account aktiviert hast, dann befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den sechsstelligen Verifizierungscode einzugeben, den du auf dein vertrauenswürdiges Gerät oder an deine Telefonnummer gesendet bekommen hast.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einen Computer autorisieren

PDF herunterladen
  1. Da iTunes ab dem Release von Catalina nicht mehr Teil von macOS ist, findest du als Mac-Nutzer Apple Music im Launchpad und im Programme-Ordner. Wenn du Windows oder eine ältere Version von macOS hast, solltest du iTunes im Dock (Mac) oder im Startmenü (Windows) finden. [2]
    • Du kannst bis zu fünf Computer autorisieren. Wenn du bereits fünf Computer autorisiert hast, musst du einem die Autorisierung entziehen, bevor du weitermachst.
    • Wenn du Catalina oder neuer nutzt, kannst du stattdessen Apple Books oder die Apple TV App nutzen. Es ist egal, welche dieser Apps du nutzt, da du mit dem Autorisieren des Computers in jeder App auf alle deine Käufe aus dem iTunes Store zugreifen kannst.
  2. Dies findest du unter macOS oben auf dem Bildschirm oder unter Windows oben in iTunes.
  3. Wenn du oben im Menü bereits den Namen des Accounts siehst, den du mit diesem Computer verknüpfen möchtest, kannst du diesen Schritt auslassen. Klicke ansonsten jetzt zum Einloggen auf Anmelden .
    • Wenn du in einen Account eingeloggt bist, dies aber nicht derjenige ist, den du nutzen möchtest, dann klicke zuerst auf Abmelden .
    • Kehre nach dem Anmelden zurück ins Account Menü.
  4. Weitere Optionen werden eingeblendet.
  5. Sobald der Computer autorisiert ist, kannst du auf diesem Computer auf alle deine Käufe aus dem iTunes Store (Musik, Bücher und Filme) zugreifen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Ein iPhone oder iPad mit iTunes auf einem Computer synchronisieren

PDF herunterladen
  1. Da iTunes ab dem Release von Catalina nicht mehr Teil von macOS ist, findest du als Mac-Nutzer Apple Music im Launchpad und im Programme-Ordner. Wenn du Windows oder eine ältere Version von macOS hast, solltest du iTunes im Dock (Mac) oder im Startmenü (Windows) finden.
  2. Verwende hierfür das mitgelieferte USB-Kabel oder ein kompatibles. Sobald dein iPhone oder iPad erkannt wurde, wird links oben in der App ein Icon eingeblendet, das aussieht wie ein Smartphone. Dies ist das "Geräte-Icon".
    • iPhones und iPads können immer nur mit einem Computer synchronisiert werden. [3] Wenn du dieses Smartphone oder Tablet bereits mit einem anderen Computer synchronisiert hast, wirst du aufgefordert, seinen Content zu löschen.
    • Um den Content zu löschen und das Smartphone oder Tablet mit diesem Computer zu synchronisieren, klicke auf Löschen und Synchronisieren , wenn dies eingeblendet wird.
  3. Dies ist der Button links oben in der App, der aussieht wie ein Smartphone.
    • Wenn du diesen Button nicht siehst, dann stelle sicher, dass das Display des iPhones oder iPads entsperrt ist. Wenn du auf dem Bildschirm des Geräts einen Hinweis siehst, in dem du aufgefordert wirst, dem Computer zu vertrauen, dann befolge hierfür die Anweisungen auf dem Bildschirm. [4]
  4. Die Optionen zum Synchronisieren werden in der linken Leiste unter "Einstellungen" angezeigt. Du musst die Einstellungen für jeden Medientyp separat anpassen, also beispielsweise für Musik , Podcasts etc.
  5. Wenn du beispielsweise Musik ausgewählt hast, dann setze oben in der rechten Leiste ein Häkchen bei "Musik synchronisieren" und wähle dann die Musik aus, die du synchronisieren möchtest.
    • Klicke zum Synchronisieren von Musik in der linken Leiste auf Musik und setze dann oben in der rechten Leiste ein Häkchen bei "Musik synchronisieren". Du kannst auswählen, ob du alle Songs auf deinem Computer synchronisieren möchtest, indem du Gesamte Musik-Mediathek auswählst. Du kannst auch nur bestimmte Musik synchronisieren, indem du Ausgewählte Wiedergabelisten, Interpreten, Alben und Genres auswählst. Wähle mithilfe der Kästchen unten auf der Seite Interpreten, Songs, Genres etc. aus.
    • Wähle in der linken Leiste Filme , Fernsehsendungen oder Fotos aus, um diese Medienarten zu synchronisieren. Wenn du mit der Auswahl fertig bist, setze oben ein Häkchen bei "<Medientyp> synchronisieren" und wähle deine Einstellungen.
  6. Dies beginnt direkt mit der Synchronisierung des ausgewählten Contents auf dein Smartphone oder Tablet. Wenn die Synchronisierung nicht startet, dann klicke direkt daneben auf Synchronisieren .
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 28.662 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige