PDF herunterladen PDF herunterladen

Das iPhone kann eine Menge Dinge, aber ein Bereich, der schwierig sein kann, ist das Hinzufügen von Musik. Dies gilt insbesondere, wenn du nicht den iTunes Mediaplayer von Apple nutzen willst. Dies ist die einzige offizielle Art, Mediadaten mit deinem iPhone zu synchronisieren, und die neuesten iOS Updates haben die meisten anderen nicht offiziellen Alternativen beseitigt. Mit Safari kannst du auch keine mp3-Dateien von Webseiten herunter laden. Glücklicherweise gibt es noch andere Wege, mit der Nutzung verschiedener Music Player auch ohne iTunes Musik auf dein Gerät zu bekommen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit Dropbox

PDF herunterladen
  1. Du kannst deine Lieder in die Dropbox hochladen und sie dann mit der Dropbox App auf deinem iPhone abspielen. Ein kostenloser Dropbox-Account bietet 2 GB Speicherplatz. Wenn du mehr als 2 GB Musik hast, kannst du für mehr Speicherplatz entweder bezahlen oder eine der anderen Methoden in diesem Artikel nutzen.
  2. Dies fügt deinem Desktop einen Dropbox-Ordner hinzu. Alles, was in diesem Ordner ist, wird in deinen Dropbox-Account hochgeladen.
  3. Den kannst du durch Anklicken des Icons in der Menü- oder Taskleiste öffnen. Klicke dann auf den Button mit dem Ordner. Die Dropbox unterstützt die Musikformate .mp3, .aiff, .m4a und .wav. [1]
  4. Dies kann bei vielen Daten eine Weile dauern und die Geschwindigkeit hängt von deiner Internetverbindung ab. Du kannst den Fortschritt des Downloads im Dropbox-Menü in der Menü- oder Taskleiste verfolgen.
  5. Die App ist kostenlos und kann aus dem App-Store heruntergeladen werden. Logge dich in deinen Dropbox-Account ein, wenn du sie installiert hast.
  6. Dropbox wird jeden in deinem Account gespeicherten Song streamen, solange du eine Verbindung zum Internet hast. Der Song wird weiter abgespielt, auch wenn du auf eine andere App wechselst.
  7. Normalerweise streamt Dropbox die ausgewählten Songs über das Internet, aber du kannst sie auch als Favoriten markieren, damit sie immer verfügbar sind, selbst wenn du keine Verbindung zum Internet hast.
    • Streiche von links nach rechts über den Song, den du auf dem Gerät behalten willst.
    • Tippe auf ☆, um den Song auf deinem iPhone zu speichern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit Google Play Music

PDF herunterladen
  1. Wenn du schon einen Gmail- oder YouTube-Account hast, dann hast du auch bereits einen Google-Account. Mit allen Google-Accounts kannst du bis zu 50.000 Songs kostenlos auf deinen Google Play Music-Account übertragen. Du kannst diese Songs dann von überall mit der Google Play Music-App auf deinem iPhone streamen.
    • Du kannst dich unter music.google.com in deinen Google Play Music-Account einloggen.
    • Wenn du dich bei Google Play Music All Access anmeldest, hast du die gleichen Speichermöglichkeiten wie ein kostenloser Account plus zusätzlich unbeschränkten Zugang zur gesamten Google Play Music Streaming Bibliothek.
  2. Dies ist die einfachste Möglichkeit, eine große Musiksammlung auf Google Music hochzuladen. Du kannst den Music Manager /manager hier herunterladen.
  3. Wenn die Installation des Managers abgeschlossen ist, wirst du aufgefordert, dich mit deinem Google-Account einzuloggen. Wenn du eingeloggt bist, gehe auf "Musik auf Google Play hochladen".
  4. Der Music Manager zeigt dir eine Liste mit möglichen Orten an, an denen er nach Musik suchen kann. Du kannst später weitere Orte angeben. Wenn du iTunes zum Abspielen deiner Musik nutzt, überträgt Google Play Music deine Wiedergabelisten und Bewertungen für die Lieder.
    • Wenn deine Musik woanders abgespeichert ist, dann gehe auf „Andere Ordner“ und klicke dann auf Ordner hinzufügen , um nach Ordnern auf deinem Computer zu suchen, die deine Musikdateien enthalten.
    • Deine verbleibenden Songs werden unten im Fenster angezeigt.
  5. Der Music Manager kann deine Musik-Ordner überwachen und automatisch neue Songs, die diesen hingefügt werden, hochladen. So sorgst du dafür, dass deine mobile Sammlung immer aktuell ist.
  6. Du kannst mit der rechten Maustaste auf das Icon des Music Managers in deiner Task- oder Menüleiste klicken und dann auf die Option "# Songs hochgeladen" gehen, um den Fortschritt deiner Uploads zu verfolgen. Dies kann bei einer großen Musiksammlung eine ganze Weile dauern.
  7. Du bekommst sie kostenlos im App Store. Logge dich in deinen Google-Account ein, wenn sie installiert ist. Es kann einen Augenblick dauern, bis deine Bibliothek zum ersten Mal geladen wurde.
  8. Wenn deine Bibliothek hochgeladen wurde, kannst du durch die Listen der Interpreten und Alben blättern und die gewünschte Musik hören. Du kannst auch wie mit der Musik App des iPhones Wiedergabelisten erstellen.
  9. Google Play Music streamt normalerweise deine Musikdateien über das Internet, aber du kannst Songs auch auf deinem iPhone speichern, um sie ohne Internetverbindung anzuhören.
    • Tippe auf das ⋮ neben dem Song, Album oder der Playlist, den/das/die du auf dem iPhone speichern willst.
    • Gehe auf "Herunterladen". Die Songs werden auf das Gerät heruntergeladen.
    • Tippe auf ☰ und schalte die Option „Nur heruntergeladene" ein, um nur die Songs zu sehen, die sich derzeit auf deinem iPhone befinden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit MediaMonkey

PDF herunterladen
  1. MediaMonkey ist ein bekanntes Windows-Programm, um Musik abzuspielen und zu verwalten. Du kannst damit auch Musik auf dein iPhone überspielen, wenn du ein paar Einstellungen vornimmst.
    • Du wirst ein paar iTunes-Services installieren müssen, um iPhone und MediaMonkey miteinander zu synchronisieren, aber du musst iTunes nicht nutzen.
    • MediaMonkey kann nur deine Musikdateien synchronisieren, aber keine Videos oder Fotos. Wenn du diese synchronisieren musst, möchtest du MediaMonkey vielleicht so einrichten, dass er die Synchronisation der Musik übernimmt, und den Rest iTunes überlassen.
  2. Wenn du iTunes gar nicht nutzen willst, hilft dir dieser Schritt, nur die notwendigen Dienste zu installieren, die das iPhone braucht, um sich mit MediaMonkey zu verbinden. Wenn du iTunes nutzen willst, um Videos, Bilder oder Backups zu verwalten, dann installiere iTunes ganz normal. [2]
    • Lade den iTunes Installer unter apple.com/itunes/download/ herunter.
    • Benenne iTunesSetup.exe (oder iTunes64Setup.exe ) um in iTunesSetup.zip (oder iTunes64Setup.zip ).
    • Mache einen Doppelklick auf die ZIP-Datei, um sie zu öffnen, und finde darin AppleMobileDeviceSupport.msi (oder AppleMobileDeviceSupport64.msi ). Ziehe diese Datei auf deinen Desktop.
    • Mache einen Doppelklick auf die Datei auf deinem Desktop, um sie zu installieren.
    • Lade QuickTime für Windows herunter und installiere es. Du bekommst es hier: apple.com/quicktime/download/ .
  3. Wenn du es zur Verwaltung deiner Bilder, Videos und Backups nutzen willst, schalte die automatische Synchronisierung aus, damit nichts überschrieben wird, wenn du dein iPhone an deinen Computer anschließt. Wenn du iTunes gar nicht nutzt und nur die notwendigen Services installiert hast, kannst du diesen Schritt überspringen.
    • Klicke auf "Bearbeiten" und gehe zu "Einstellungen". Wenn du das Menü „Bearbeiten“ nicht siehst, drücke auf Alt .
    • Klicke auf „Geräte“ und setze ein Häkchen bei „Automatisches Synchronisieren von iPods, iPhones und iPads verhindern“.
    • Klicke auf „Store“ und entferne das Häkchen bei „Cover automatisch laden“.
    • Schließe dein iPhone an und wähle es aus der Reihe der Buttons oben im iTunes-Fenster aus. Scrolle im sich öffnenden Fenster nach unten und entferne das Häkchen bei "iPhone automatisch synchronisieren, wenn es verbunden wird".
    • Klicke links auf „Musik“ und entferne das Häkchen bei „Musik synchronisieren“, wenn es gesetzt ist. Wiederhole dies für „Podcasts“, wenn du deine Podcasts über MediaMonkey verwalten willst.
  4. Du kannst iTunes schließen, da es nicht mehr benötigt wird. Du musst jedoch noch die iTunes Services installieren.
  5. Dies öffnet die Übersicht des iPhones.
  6. Hier kannst du wählen, ob Songs, die nicht für die Synchronisierung ausgewählt sind, vom iPhone gelöscht werden sollen oder nicht, oder ob es automatisch synchronisiert werden soll, wenn es angeschlossen wird.
  7. Hier kannst du auswählen, wie die Musik importiert wird, ob Cover angezeigt werden u.ä.
  8. Du kannst mit den Tools von MediaMonkey all deine Musik importieren und verwalten. MediaMonkey kann deine Ordner überwachen, um deine Bibliothek automatisch aktuell zu halten, und du kannst Dateien und Ordner auch auf das MediaMonkey-Fenster ziehen sie so deiner Bibliothek hinzufügen.
  9. Wenn du Musik übertragen und die Einstellungen geändert hast, kannst du deine Musiksammlung mit dem iPhone synchronisieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf einen oder mehrere Songs und gehe auf „Senden an“ → „Mein iPhone“. Die ausgewählten Songs werden sofort mit deinem iPhone synchronisiert.
    • Klicke auf dein Gerät und dann auf "Auto-Sync". Du kannst Interpreten, Alben, Genres und Playlists auswählen, die automatisch sychronisiert werden sollen. Klicke auf "Übernehmen", um deine Änderungen zu speichern und mit dem Synchronisieren zu beginnen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mit Spotify Premium

PDF herunterladen
  1. Mit einer Spotify Premiummitgliedschaft kannst du deine lokalen Dateien mit deinem Spotify-Account synchronisieren, welche du dann auf dein iPhone herunterladen kannst. Klicke hier für Details über die Anmeldung einer Premium-Mitgliedschaft .
  2. Du brauchst diesen Player, um deine lokalen Dateien hinzuzufügen. Logge dich in deinen Spotify Account ein, wenn die Installation abgeschlossen ist.
  3. Scrolle nach unten zu „Lokale Dateien“.
  4. Spotify lädt alle Titel in diesem Ordner.
  5. Du kannst die App kostenlos im App Store herunterladen. Logge dich nach der Installation in deinem Spotify-Account ein.
  6. Klicke auf „Geräte“ und wähle das iPhone aus der Liste aus. Klicke auf „Dieses Gerät mit Spotify synchronisieren“.
  7. Achte darauf, dass das Telefon und der Computer im selben Netzwerk angemeldet sind.
  8. Dies lädt eine Liste der Musik, die du hinzugefügt hast, in deinen Spotify Account.
  9. Dies zeigt alle Dateien an, die du von deinem Computer auf Spotify übertragen hast.
  10. 10
    Tippe oben auf dem Bildschirm auf "Offline verfügbar". Dies speichert deine Musikdateien auf deinem iPhone, so dass du sie jederzeit anhören kannst, selbst wenn du keine Internetverbindung hast.
    • Es kann eine Weile dauern, bis alle Dateien komplett synchronisiert sind, vor allem wenn es sehr viele sind. Du siehst einen grünen Pfeil neben jedem Song, der mit deinem iPhone synchronisiert wurde.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 46.789 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige