PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit der richtigen Technik und genug Geduld kannst du ein drei-, vier- oder sogar fünfstöckiges Kartenhaus mit nur einem Kartendeck bauen. Sei es gemütlich in deinem eigenen Zuhause oder als kunstvoller Partytrick, mit der richtigen Technik wird es in jedem Fall beeindruckend sein.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Es sollte ein relativ neues Deck sein – mit alten, brüchigen Karten voller Falten und Knicken wird es nicht gut funktionieren, aber auch nicht mit einem brandneuen rutschigen Deck; sieh dir die Tipps an. Ein interessantes Design verleiht dem Haus häufig auch eine schöne Optik..
  2. Watermark wikiHow to Ein Haus aus Karten bauen
    Stelle sie so hin, das sie an der Basis etwa 5 Zentimeter voneinander entfernt stehen und lehne sie zusammen zu einem umgedrehten "V". Das "/\" oder die Spitze sollte von selber die Balance halten, wenn sie auf die Oberfläche gestellt wird.
  3. Watermark wikiHow to Ein Haus aus Karten bauen
  4. Watermark wikiHow to Ein Haus aus Karten bauen
  5. Watermark wikiHow to Ein Haus aus Karten bauen
    Jetzt hast du ein zweites Stockwerk.
  6. Watermark wikiHow to Ein Haus aus Karten bauen
    Mache die Basis drei Spitzen breit und du wirst drei Stockwerke hoch bauen können, mache vier Spitzen in der Basis und du wirst vier Stockwerke bauen können und so weiter.
  7. Watermark wikiHow to Ein Haus aus Karten bauen
    Werbeanzeige

wikiHow Video: Ein Haus aus Karten bauen

ansehen

Tips

  • Wenn du die letzte Spitze gebaut hast, ganz oben, dann achte darauf, deine Hände langsam nach unten und weg zu bewegen.
  • Baue deinen Turm fern von Haustieren, kleinen Geschwistern oder Orten, an denen oft jemand vorbeiläuft. Er könnte sonst umgestoßen werden.
  • Versuche, zur Seite zu atmen, damit du dein Kartenhaus nicht umstößt!
  • Mache dir keine Gedanken, wenn du die ersten paar Male keinen Erfolg hast. Geduld ist eine Tugend. Du brauchst beim Bau eines Kartenhauses zu jedem Zeitpunkt eine äußerst ruhige Hand.
  • Wenn deine Hände zittrig werden, dann probiere aus, einen Stressball zu drücken. Wenn man Dinge macht, bei denen eine Auge-Hand-Koordination notwendig ist, werden die Hände aufgrund der Anspannung oft zittrig. Probiere, deine Handgelenke zu schütteln.
  • Mit Karteikarten funktioniert es besser als mit Spielkarten, weil sie nicht glatt und glänzend sind.
  • Wenn deine Karten oft gegen andere Karten rutschen, könnte es daher kommen, dass sie zu neu und unbenutzt sind. Neue Karten haben sehr dünne Ränder, die nicht gut haften. Versuche, die Ränder ein wenig abzunutzen, aber zerreiße sie nicht.
  • Versuche keine Karten zu verwenden, die stark gebogen sind, sie können dein Kartenhaus ruinieren.
  • Sei entspannt und geduldig! Wenn du es überstürzt, könntest du das Haus zum Einfallen bringen oder ein schwaches Fundament bauen.

Was du brauchst

  • Zwei Kartendecks
  • Teppich


Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um ein Kartenhaus zu bauen, nimm dir zunächst zwei Karten aus einem Deck. Platziere sie ungefähr fünf Zentimeter von einander entfernt und lehne sie dann an der oberen Seite aneinander, sodass ein umgedrehtes "V" entsteht. Erstelle daneben eine weitere solche Spitze mit eineinhalb Zentimetern Platz dazwischen. Lege nun eine Karte horizontal auf die beiden Spitzen. Um die zweite Etage deines Kartenhauses zu bauen, errichte eine weitere Spitze auf der horizontalen Karte. Wenn du gern ein größeres Haus hättest, benötigst du weitere Spitzen in deiner ersten Etage. Verbinde diese jeweils mit horizontal liegenden Karten und errichte weitere Spitzen darauf. Dein Kartenhaus ist fertig, wenn du eine letzte einzelne Spitze obenauf gesetzt hast.

Diese Seite wurde bisher 5.538 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige