PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du Probleme damit hast, dass andere Mädchen mit deinem Freund flirten, solltest du zuallererst die Situation sorgfältig begutachten. Du musst herausfinden, ob nur das Mädchen flirtet oder ob dein Freund auch seinen Teil dazu beiträgt. Dann kannst du die Situation entweder mit dem Mädchen sofort klären oder warten, bis ihr nach Hause kommt oder unter euch seid, um mit deinem Freund zu sprechen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Analysiere die Situation

PDF herunterladen
  1. Zum Flirten gehören immer zwei. Der Flirt ging vielleicht ursprünglich von dem anderen Mädchen aus, aber dein Freund ist wahrscheinlich auch nicht ganz unschuldig. Schaue dir die Situation ganz genau an, um herauszufinden, ob sie beide miteinander flirten oder ob es wirklich nur von einer Seite ausgeht. [1]
    • Du kannst besser beurteilen, wie du mit der Situation umgehen sollst, wenn du sie genauer analysierst. Wenn du dir erst einmal sicher bist, wer nun genau mit wem flirtet, kannst du entscheiden, ob du mit dem Mädchen, deinem Freund oder mit beiden reden solltest. Es hilft dir auch bei der Entscheidung, wann der beste Zeitpunkt für dieses Gespräch ist.
    • Wenn sie sich z.B. zu ihm lehnt, mit ihren langen Wimpern klimpert oder ihre Brust herausdrückt, dann flirtet sie mit ihm, gerade wenn sie ihn auch noch humorvoll neckt.
    • Wenn er sich zu ihr lehnt und sich auf das Geplänkel einlässt, dann flirtet er zurück. Wenn er sich nicht darauf einlässt, versucht er sie abzuwehren.
  2. Wenn dein Freund sich nicht auf ihre Flirtereien einlässt, solltest du die Situation sofort mit ihr klären. Du findest im weiteren Verlauf dieses Artikels Tipps dafür, wie du das am besten tust. Du musst nicht gemein werden, aber du kannst ihrem Flirten auf subtile, aber aussagekräftig Art und Weise begegnen, um deinen Standpunkt klarzumachen. [2]
    • Du kannst einfach die Stirn runzeln und ihr dadurch mitteilen, dass dir klar ist, was sie da gerade versucht.
    • Du kannst dich auch dazu entschließen, dich nicht damit abzugeben. Wenn ihr in der Öffentlichkeit seid, kannst du auch einfach darüber hinweggehen.
  3. Wenn das Verhalten von deinem Freund ausgeht oder er sich zumindest darauf einlässt, solltest du solange warten, bis ihr unter vier Augen darüber sprechen könnt. Auf diese Weise musst du keine ernsthafte Unterhaltung in der Öffentlichkeit führen und kannst warten, bis du dich ein wenig beruhigt hast. [3]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Situation sofort auflösen

PDF herunterladen
  1. Die einfachste Möglichkeit, wie du einem Mädchen, das mit deinem Freund flirtet, eine Nachricht zukommen lassen kannst, ist ihr einen vernichtenden Blick zuzuwerfen. Starre sie an, ohne die Miene zu verziehen, bis sie sich zurückzieht. Wenn sie die Botschaft nicht versteht, musst du zu anderen Taktiken greifen. [4]
  2. Wenn sie anfängt, mit ihm zu flirten, mache ihr deutlich, dass er dein Freund ist, indem du ihm körperlich näher kommst. Lege ihm einen Arm um die Schultern oder hacke dich bei ihm unter. Nimm seine Hand. Lege deinen Kopf gegen seine Schulter. Diese subtilen Dinge sollten sie dazu bewegen, sich zurückzuhalten. [5]
  3. Eine weitere Methode, mit der du dein Revier markieren kannst, ist, mit Worten deutlich zu machen, dass ihr beide ein Paar seid. Wenn das Mädchen deinen Freund z.B. fragt, was er am nächsten Wochenende vorhat, könntest du antworten: „Oh, wir schauen uns zusammen den Film ___ an. Das ist dein Lieblingsfilm, oder Schatz?“ [6]
    • Wenn du besonderen Wert auf die Betonung von „wir“ und „uns“ legst, sollten die meisten die Botschaft verstehen.
    • Etabliere andere Arten von Intimität, wie z.B. einen gemeinsamen Lieblingsfilm. Auch das kann verdeutlichen, dass ihr zusammen seid.
  4. Wenn das Mädchen so offensichtlich flirtet, dass es dir gegenüber schon fast gemein ist, kannst du einen lockeren Kommentar darüber machen. So machst du auf die Situation aufmerksam, tust etwas dagegen, machst aber trotzdem keine Szene und erzeugst dadurch eine brenzlige Situation. [7]
    • Wenn das Mädchen z.B. zu sehr über die Witze deines Freundes lacht, kannst du etwas sagen wie, „Ok, das war witzig, aber nicht so witzig! Er steht auf schlechte Wortwitze.“
  5. Wenn du keine Szene machen willst, solltest du sie zur Seite nehmen, um mir ihr zu sprechen. Diese Taktik funktioniert besser bei jemanden, den du kennst, als bei einer völlig Fremden. Wenn sie auf die bisherigen Maßnahmen nicht reagiert hat, frage sie, ob du kurz unter vier Augen mit ihr sprechen kannst und bringe das Problem zur Sprache. [8]
    • Du könntest z.B. sagen: „Dir ist es vielleicht gar nicht klar, aber du flirtest mit meinem Freund. Das finde ich ziemlich respektlos mir gegenüber und ich würde es sehr begrüßen, wenn du das lassen könntest.“
  6. Wenn du dir bewusst bist, dass dein Freund in bestimmten Situationen gerne angeflirtet wird, solltest du diese Situationen vielleicht ganz vermeiden. Wenn dein Freund z.B. immer angeflirtet wird, wenn ihr in einen Club geht, ist es vielleicht besser, wenn ihr gleich ganz auf Clubbesuche verzichtet.
    • Eine weitere Möglichkeit ist es, die Person zu meiden. Wenn dein Freund immer von einer bestimmten Person angeflirtet wird, solltet ihr euch vielleicht nicht mehr mit der Person treffen.
  7. Eine weitere Möglichkeit wäre es, die ganze Flirterei einfach zu ignorieren. Wenn dein Freund das Mädchen ignorieren kann, kannst du das schließlich auch. Durch das Flirten freut sich dein Freund vielleicht sogar nur noch mehr darauf, mit dir alleine zu sein und ihr könnt später eure Zeit zu zweit genießen. [9]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Diskutiere mit deinem Freund über die Situation

PDF herunterladen
  1. Teile deinem Freund mit, dass du mit ihm über eure Beziehung sprechen möchtest. Wenn du ihn vorher davon unterrichtest, kann er sich auf das Gespräch einstellen und wird nicht davon überrumpelt. Es gibt dir auch die Gelegenheit, die richtige Zeit für die Unterhaltung zu finden. [10]
    • Wenn du einen Zeitpunkt festlegst, an dem ihr darüber sprecht, kann dir das dabei helfen, in der Situation selbst nicht in die Luft zu gehen. Du weißt, dass du die Chance bekommst, mit ihm darüber zu sprechen.
    • Achte darauf, dass ihr auch wirklich Zeit habt, wenn ihr das Gespräch führt. Stellt eure Handys und anderen elektronischen Geräte aus, damit ihr nicht abgelenkt seid.
  2. Beginne das Gespräch damit, was du gesehen und wie du dich dabei gefühlt hast. So kann dein Freund gleich zum Beginn des Gesprächs deinen Standpunkt verstehen. Du solltest ihm nicht die Schuld dafür geben, da ihn das nur in die Defensive drängen würde. Konzentriere dich nur darauf, was du dabei empfunden hast. [11]
    • Du könntest z.B. so anfangen: „Mir ist aufgefallen, dass die Mädchen wirklich viel mit dir flirten. Es gefällt mir, dass du attraktiv bist. Das ist eines der Dinge, warum ich überhaupt erst mit dir ausgegangen bin. Es nervt mich aber, wenn du dich auf die Flirtereien einlässt, anstatt ihnen einen Riegel vorzuschieben.“
  3. Dir ist wahrscheinlich klar, warum das Flirten dich so aufbringt. Vielleicht hattest du z.B. in der Vergangenheit einen Freund, der viel geflirtet und dich schließlich für ein anderes Mädchen verlassen hat, und wenn dein jetziger Freund flirtet, bekommst du Angst, dass er dich auch verlassen könnte. [12]
    • Vielleicht musst du auch erst einmal in Ruhe über das Problem nachdenken und dir ist nicht sofort klar, warum das Flirten dich so stört. Oftmals ist Vertrauen die Ursache.
    • Du könntest ihm z.B. sagen: „Das Flirten stört mich deswegen so, weil mein Ex, Jakob, so oft geflirtet hat. Du weißt ja schon, dass er mich wegen einer anderen verlassen hat.“
  4. Nachdem du das Gespräch eröffnet und erklärt hast, wie du dich fühlst, solltest du deinem Freund die Chance geben, seinen Teil dazu zu beizutragen. Ihm ist vielleicht gar nicht bewusst, dass er flirtet oder wie sehr es dich stört. Vielleicht will er einfach nur nett und höflich sein. [13]
    • Schenke seinen Worten wirklich Aufmerksamkeit und mache dir nicht nur Gedanken darüber, welchen Punkt du als nächstes anbringen willst.
    • Konzentriere dich nicht nur auf deine verletzen Gefühle. Höre auch auf seine Gefühle und Intensionen.
    • Nicke und stelle Suggestivfragen, um zum Kern seiner Aussagen vorzustoßen. Du könntest z.B. sagen: „Was du also sagen willst ist, dass Flirten für dich keine große Sache ist. Warum fühlst du auf diese Weise?“
  5. Flirten hat oft mit Eifersucht zu tun. Vielleicht flirtet er absichtlich, um dich eifersüchtig zu machen. Vielleicht reagierst du zu heftig, weil du eine Tendenz dazu hast, zu eifersüchtig und beschützend zu sein. Öffne das Gespräch und finde heraus, ob Eifersucht ein Teil des Problems ist. [14]
    • Du könntest z.B. sagen: „Ich weiß, ich bin oft zu eifersüchtig. Ich habe ein Problem mit deinem Flirten, weil ich Angst habe, ich könnte nicht genug für dich sein.“
    • Du könntest auch fragen: „Flirtest du manchmal, um mich eifersüchtig zu machen? Ich stelle diese Frage nur, damit wir herausfinden und repariere können, was mit unserer Beziehung nicht stimmt. Was bringt dich dazu, so etwas zu tun?“
    • Gib ihm die Gelegenheit, darüber zu sprechen, ob Eifersucht einen Einfluss auf sein Flirten hat, um das Gespräch am Laufen zu halten.
  6. Sobald ihr beide über eure Gefühle gesprochen habt, sprecht darüber, wie ihr die Situation verbessern könnt. Ihr müsst vielleicht beide Kompromisse eingehen, um eine Lösung zu finden, die für euch beide akzeptabel ist. Versucht eure beider Bedürfnisse so gut es geht zu erfüllen. [15]
    • Ein möglicher Kompromiss wäre z.B. dass du deine Definition von Flirten veränderst. Vielleicht siehst du es in Zukunft nicht mehr als Flirten an, wenn er ein freundliches Gespräch mit einem Mädchen führt, während du es weiterhin als Flirten siehst, wenn er sie berührt oder sich zu ihr lehnt.
    • Finde Möglichkeiten, wie du ihn darauf hinweisen kannst, wenn er deiner Meinung nach zu weit geht. Du könntest ihm z.B. etwas ins Ohr flüstern, wenn du den Eindruck hast, dass er zu viel flirtet.
    • Sprecht darüber, wenn es passiert. Ihr müsst kein ernstes Gespräch in einem Restaurant führen, wenn du aber den Eindruck hast, dass er zu viel flirtet, solltet ihr innerhalb eines Tages darüber sprechen. So kann er erkennen, wenn er dich verletzt hat und versuchen, sein Verhalten zu korrigieren.
    • Werdet intimer. Flirten kann manchmal aus einem Mangel an Intimität entstehen. Vielleicht flirtet er mit anderen, weil er mit dir nicht flirten kann. Nimm dir die Zeit, seine Hand zu halten, ihn zu küssen oder mit ihm zu tanzen. All diese kleinen Dinge summieren sich und ihr fühlt euch beide mehr geliebt und sicher.
  7. Deine letzte Option ist, ihn zu verlassen. Wenn du sein Flirten einfach nicht mehr erträgst und es dich so stört, dass du regelmäßig deswegen wütend wirst, kannst du nur noch die Beziehung beenden. Manchmal ist die einzige Option, um mit dem Problem fertigzuwerden, der Beziehung den Rücken zuzukehren. [16]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.539 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige