PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein regelmäßiges Sechseck, auch gleichseitiges Sechseck genannt, besitzt sechs gleichlange Seiten und sechs identische Winkel. Es stehen dir mehrere Darstellungsmöglichkeiten offen: Du kannst ein exaktes Sechseck mit Hilfe von einem Zirkel und einem Lineal zeichnen, ein etwas groberes Rechteck mit Hilfe eines runden Objekts und einem Lineal oder ein skizziertes Sechseck mit Hilfe deines Augenmaßes. Folge einfach den folgenden Schritten, um die verschiedenen Möglichkeiten zur Darstellung eines Sechsecks kennenzulernen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ein perfektes Sechseck mit einem Zirkel zeichnen

PDF herunterladen
  1. Stelle den Zirkel auf eine angemessene Breite für den Radius deines Kreises. Dieser kann nur wenige Zentimeter breit sein. Als Nächstes stichst du den Zirkel an eine beliebige Stelle auf deinem Papier ein und drehst ihn, bis du einen vollständigen Kreis gezeichnet hast.
    • Manchmal ist es einfacher, einen Halbkreis in eine Richtung zu zeichnen, und dann einen weiteren Halbkreis in die andere Richtung.
  2. Bewege ihn in Richtung des oberen Bereichs des Kreises. Ändere dabei nicht den Winkel oder die Einstellung des Zirkels.
  3. Diese sollte deutlich, aber nicht zu dunkel sein, da du sie später wegradierst. Denke daran, dass du den eingestellten Winkel nicht verändern darfst.
  4. Setze deinen Zirkel an dieser Stelle an.
  5. Falls du dich im Uhrzeigersinn oder entgegen dem Uhrzeigersinn bewegt hast, bewege dich weiter in diese Richtung.
  6. Am Ende solltest du wieder an deinem Startpunkt ankommen. Falls das nicht der Fall sein sollte, ist es wahrscheinlich, dass sich der eingestellte Winkel deines Zirkels während des Arbeitens verändert hat, möglicherweise ist er etwas breiter oder enger geworden.
  7. Die sechs Stellen, wo deine Markierungen den Rand des Kreises kreuzen, sind die sechs Spitzen deines Sechsecks. Verwende dein Lineal und einen Bleistift, um jeden Punkt mit seinen unmittelbaren Nachbarn durch eine gerade Linie zu verbinden.
  8. Dazu gehört dein ursprünglicher Kreis, die Markierungen auf der Kreisbahn und alle anderen Markierungen, die du währenddessen gemacht hast. Nachdem du deine Hilfslinien entfernt hast, sollte dein perfektes Sechseck fertig sein.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Ein grobes Rechteck mit Hilfe eines runden Objekts und einem Lineal zeichnen

PDF herunterladen
  1. Dadurch erhältst du einen Kreis. Es ist wichtig, einen Bleistift zu verwenden, weil du deine Hilfslinien später wegradierst. Du kannst auch den Rand einer umgedrehten Tasse, eines Krugs oder irgendeines anderen Gegenstands mit einer kreisrunden Grundfläche verwenden.
  2. Dazu kannst du ein Lineal, ein Buch oder irgendein anderes gerades Objekt verwenden. Wenn du ein Lineal hast, kannst du den Mittelpunkt ermitteln, indem du die Breite des Kreises misst und diese halbierst.
  3. Da bereits eine Linie durch die Kreismitte führt, muss das X höher sein als es breit ist, damit die Teile gleichgroß werden. Denke einfach daran, wie du eine Pizza in 6 gleiche Teile schneiden würdest.
  4. Verwende dazu einfach ein Lineal, um eine gerade Linie unter der abgerundeten Seite jedes Abschnitts einzuzeichnen, so dass diese mit den anderen beiden geraden Linien des Dreiecks verbunden ist. Wiederhole diesen Vorgang sechs Mal. Du kannst es dir so vorstellen, als würdest du die "Kruste" deiner Pizzastücke formen.
  5. Dazu gehört dein ursprünglicher Kreis, die drei Linien, mit denen du den Kreis in sechs Abschnitte unterteilt hast, und alle anderen Markierungen, die du während des Zeichnens gemacht hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Eine Sechseck-Skizze mit einem Bleistift erstellen

PDF herunterladen
  1. Um eine gerade Linie ohne Lineal zu zeichnen, markiere zunächst einen Start- und einen Endpunkt. Setze deinen Bleistift dann an den Startpunkt und schaue während des Zeichnens der Linie die ganze Zeit auf den Endpunkt. Es reicht aus, wenn die Linie ein paar Zentimeter lang ist.
  2. Die Diagonale auf der linken Seite sollte sich nach links und die Diagonale auf der rechten Seite nach rechts öffnen. Beide sollten jeweils einen 120 Grad-Winkel mit der waagerechten Linie bilden.
  3. Diese sollten ein Spiegelbild der ersten beiden Diagonalen darstellen. Die Linie unten rechts sollte die obere rechte Diagonale spiegeln und die Linie unten links sollte die obere linke Diagonale spiegeln. Während die oberen Diagonalen sich nach außen öffnen, sollten die unteren Diagonalen nach innen verlaufen, wo später die Grundseite sein wird.
  4. Das ist die Grundseite des Sechsecks. Idealerweise sollte diese parallel zur oberen Linie verlaufen. Damit ist die Skizze deines Sechseck vollständig.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls du bei der Zirkel-Methode nur jede zweite Markierung verbindest, erhältst du ein gleichseitiges Dreieck.
  • Die Bleistiftspitze des Zirkels muss spitz gehalten werden, um Fehler durch zu dicke Linien zu minimieren.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Ein Zirkel ist ein spitzes Werkzeug, also verwende es vorsichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Werbeanzeige

Warum diese Methode funktioniert

  • Bei allen drei Methoden wird ein Sechseck dadurch erzeugt, das sechs gleichseitige Dreiecke gebildet werden, die den Radius des Kreises als Seitenlänge haben. Alle sechs eingezeichneten Radii haben die gleiche Länge. Die sechs Linien, die für die Darstellung des Sechsecks eingezeichnet wurden, haben jeweils die gleiche Länge wie der Radius, weil die Zirkelbreite nicht verändert wurde. Da die sechs Dreiecke gleichseitig sind, betragen die Winkel zwischen den Schenkeln jeweils 60°.

Was du brauchst

  • Papier
  • Bleistift
  • Lineal
  • Einen Zirkel oder ein Glas/Becher
  • Eine Unterlage unter dem Papier, damit der Zirkel nicht abrutscht
  • Radierer

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du ein Sechseck zeichnen willst, dann zeichne zunächst mit Hilfe eines runden Gegenstands einen Kreis. Ziehe anschließend mit einem Lineal eine horizontale Linie durch die Mitte des Kreises. Nun zeichnest du mit dem Lineal ein X über den Kreis, so dass er in sechs gleichgroße Teile gegliedert ist. Mache anschließend aus jedem Abschnitt ein Dreieck, indem du eine gerade Linie zwischen den benachbarten Punkten auf dem Kreis ziehst. Radiere zum Schluss den Kreis, das X und die horizontale Linie vom Anfang weg und du hast ein Sechseck!

Diese Seite wurde bisher 109.998 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige