PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du für dein Internet zuhause oder an deinem Arbeitsplatz ein Modem installierst. Wenn du WLAN haben möchtest, musst du außerdem einen Router kaufen und das Modem an den Router anschließen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Vorbereitung der Installation

PDF herunterladen
  1. Es ist zwar selten, aber manche Modems machen Probleme in Verbindung mit einem bestimmten Internetanbieter. Überprüfe wenn möglich die Kompatibilität deines Modems mit deinem aktuellen Internetvertrag, bevor du es kaufst.
    • Wenn du feststellst, dass dein Modem bei deinem aktuellen Anbieter nicht funktioniert, tausche es möglichst gegen ein anderes aus, das funktioniert, oder wechsle den Internetanbieter.
  2. Der Kabelausgang ist ein Metallzylinder mit einem kleinen Loch in der Mitte und Schrauben entlang der Seiten. Du findest Kabelausgänge normalerweise an der Wand in der Nähe des Bodens in Wohn- und Schlafzimmern.
    • In einigen Fällen ist bereits ein Kabel an den Kabelausgang angeschlossen.
  3. Es sollte relativ hoch oben stehen, z. B. auf einem Bücherregal, und muss nahe genug am Kabelausgang sein, so dass du es anschließen kannst, ohne das Kabel zu dehnen oder zu verbiegen.
    • Außerdem musst du eine Steckdose in der Nähe haben.
  4. Für den Anschluss eines Modems brauchst du normalerweise ein Koaxkabel für den Anschluss an den Kabelausgang sowie ein Stromkabel für den Anschluss an die Steckdose. Beide Kabel sollten mit dem Modem mitgeliefert werden, wenn du es allerdings gebraucht gekauft hast, musst du vielleicht Ersatzkabel finden.
    • Wenn du vorhast, das Modem an einen Router anzuschließen, brauchst du auch ein Ethernetkabel.
    • Erwäge den Kauf eines längeren Koaxkabels, wenn deines zu kurz ist, um das Modem ordentlich aufzustellen.
  5. Jedes Modem ist einzigartig und deines braucht vielleicht ein zusätzliches Setup, das außerhalb der Möglichkeiten dieses Artikels liegt. Wenn du dir die Bedienungsanleitung durchliest, dann ist sichergestellt, dass du dir über alle weiteren Schritte im Klaren bist, die du unternehmen musst, um das Modem zu installieren.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Installieren

PDF herunterladen
  1. Das Koaxkabel hat auf jeder Seite einen Stecker, der an eine Nadel erinnert. Schließe diesen an den Kabelausgang an. Achte darauf, dass du das Koaxkabel in den Kabelausgang schraubst, um sicherzustellen, dass es fest verbunden ist.
  2. Auf der Rückseite deines Modems solltest du einen Eingang sehen, der dem Zylinder des Kabelausgangs ähnelt. Stecke den freien Stecker des Kabels in diesen Eingang und schraube ihn fest.
  3. Du kannst eine Steckdose in der Wand oder eine Mehrfachsteckdose nehmen. Es ist wichtig, dass du den Stecker in die Steckdose steckst, bevor du das Kabel an das Modem anschließt, da es zu Schäden führen kann, wenn du das Stromkabel zuerst an das Modem anschließt.
  4. Du findest den Stromanschluss normalerweise auf der Unter- oder Rückseite des Modems, aber sieh zur Bestätigung in der Dokumentation deines Modems nach, wenn du den Stromanschluss nicht finden kannst.
  5. Bringe es mit eingesteckten Kabeln vorsichtig an die richtige Stelle. Du solltest keinen Widerstand der Kabel spüren.
  6. Wenn du einen WLAN-Router hast, den du zusammen mit dem Modem verwenden möchtest, schließe eine Seite eines Ethernetkabels an den quadratischen Anschluss auf der Rückseite des Modems an und dann die andere Seite in den quadratischen, mit "Internet" oder ähnlich beschrifteten Anschluss auf der Rückseite des Modems. Solange der Router an eine Stromquelle angeschlossen ist, sollten seine Leuchten sofort angehen.
    • Gib dem Modem und dem Router ein paar Minuten zum Hochfahren, bevor du versuchst, dich mit dem WLAN zu verbinden .
    • Du kannst deinen Computer auch direkt über Ethernet an dein Modem anschließen, wenn du einen Windows-PC hast (oder einen Adapter von Ethernet auf USB-C für einen Mac).
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es gibt Mini-USB-Modems, die du an deinen Computer anschließen kannst, indem du die USB-Seite des Modems in den USB-Anschluss des Computers steckst. Diese Modems verbinden sich normalerweise direkt mit Ethernetkabeln, die für Telefonleitungen verwendet werden, was bedeutet, dass deine Internetgeschwindigkeit unglaublich langsam ist, wenn du so eines verwendest.
  • Wenn du Verbindungsprobleme bekommst, trenne alle deine Modemverbindungen und schließe sie nach einer Minute wieder fest an. Wenn das Verbindungsproblem bestehen bleibt, rufe deinen Internetanbieter an.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Achte immer darauf, dass die Stecker am Modem fest sitzen. Das Koaxkabel, das Stromkabel und das Ethernetkabel sollten vor dem Betrieb fest in das Modem eingesteckt sein.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.993 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige