PDF herunterladen PDF herunterladen

Mikrobiologen haben Tastaturen getestet und herausgefunden, dass sie mehr Keime beherbergen können als ein Toilettensitz! [1] Deswegen ist es wichtig, deine Tastatur regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren. Wenn du eine Apple Tastatur hast, solltest du beim Reinigen der Tastatur besonders vorsichtig sein, damit du keine Schäden verursachst. Indem du dein Gerät ausschaltest, Mikrofaser- und Desinfektionstücher verwendest, schonend vorgehst und vermeidest, dass Flüssigkeit in irgendwelche Öffnungen gelangt, kannst du deine Tastatur sauber und keimfrei halten.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Schmutz entfernen

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Tastatur Teil deines Laptops ist, schalte ihn aus, bevor du mit dem Reinigen beginnst. Dies hilft verhindern, dass während des Reinigens Schäden auftreten.
  2. Wenn die Tastatur Teil deines Laptops ist, trenne das Gerät komplett vom Strom. Trenne ansonsten die Tastatur vom Computer, Laptop oder Tablet. [2]
  3. Trage die Tastatur als Erstes zu einem Mülleimer und drehe sie auf den Kopf. Schüttle sie vorsichtig und bewege sie von Seite zu Seite, um losen Schmutz herauszubekommen. Fahre mit der Hand leicht über die Tasten, um festsitzenden Schmutz zu lösen.
  4. Drehe die Tastatur als Erstes in einen Winkel von 75 Grad, so dass sie nicht ganz vertikal ist. Sprühe dann ein wenig Druckluft von links nach rechts über die Oberfläche der Tastatur. Halte das Röhrchen der Druckluftdose etwa 1,25 cm von den Tasten entfernt. Nachdem du die ganze Tastatur abgesprüht hast, drehe sie 90 Grad zur Seite und sprühe wieder von links nach rechts über alle Tasten. Wiederhole dies, bis du die Tastatur in allen Winkeln abgesprüht hast. [3]
    • Apple empfiehlt die Verwendung von Druckluft nicht für alle Tastaturen, da sie Partikel weiter in die Tastatur drücken kann. Dieser Schritt ist speziell für MacBooks ab Frühjahr 2015.
    EXPERTENRAT

    Jeremy Mercer

    Techniker für Computerreparatur
    Jeremy Mercer ist der Manager und Cheftechniker bei MacPro-LA in Los Angeles, Kalifornien. Er hat mehr als zehn Jahre Arbeitserfahrung in der Reparatur von Elektrogeräten, sowie Geschäften, die sich sowohl auf Mac als auch PC spezialisieren.
    Jeremy Mercer
    Techniker für Computerreparatur

    Unser Experte stimmt hier zu: Zunächst solltest du jeglichen Schmutz und Staub von der Tastatur entfernen. Um dies zu tun, blase mit Druckluft entlang den Seiten der Tastatur. Gehee die Reihen hoch und runter, zuerst vertikal, dann seitlich. Das hilft, eine Menge Krümel und alltägliches Zeug von dort wegzubekommen.

  5. Mache das Tuch feucht und wringe dann überschüssige Feuchtigkeit aus, bevor du die Tastatur damit berührst. Fahre mit dem Tuch vorsichtig über die Oberfläche der Tasten, um Schmutz und Staub zu entfernen. Pass auf, dass hierbei keine Feuchtigkeit zwischen die Tasten kommt. [4]
    EXPERTENRAT

    Jeremy Mercer

    Techniker für Computerreparatur
    Jeremy Mercer ist der Manager und Cheftechniker bei MacPro-LA in Los Angeles, Kalifornien. Er hat mehr als zehn Jahre Arbeitserfahrung in der Reparatur von Elektrogeräten, sowie Geschäften, die sich sowohl auf Mac als auch PC spezialisieren.
    Jeremy Mercer
    Techniker für Computerreparatur

    Befeuchte ein Tuch mit Alkohol. Nachdem du die Tastatur mit Druckluft ausgeblasen hast, wische es mit einem mit 91%-igen Alkohol befeuchteten Papier- oder Mikrofasertuch ab. Alkohol beschädigt keine der elektrischen Komponenten, die sich unter den Tasten befinden.

  6. Reibe Flecken auf den Tasten oder der Tastatur mit ein wenig Druck ab. Mache das Wattestäbchen oder das Tuch leicht feucht und bearbeite den Fleck dann damit. Du kannst vorsichtig in kreisenden Bewegungen reiben, bis der Fleck weg ist. [5]
    • Wenn du eine weiße Tastatur hast, nimm dir ein wenig mehr Zeit, um die dunkelbraunen Stellen wegzureiben, die sich tendenziell auf der Leertaste und dort, wo deine Finger ruhen, bilden.
    EXPERTENRAT

    Jeremy Mercer

    Techniker für Computerreparatur
    Jeremy Mercer ist der Manager und Cheftechniker bei MacPro-LA in Los Angeles, Kalifornien. Er hat mehr als zehn Jahre Arbeitserfahrung in der Reparatur von Elektrogeräten, sowie Geschäften, die sich sowohl auf Mac als auch PC spezialisieren.
    Jeremy Mercer
    Techniker für Computerreparatur

    Unser Experte stimmt hier zu: Besprühe ein Wattestäbchen mit Alkohol und entferne dann die Flecken von dem Metall rund um die Tastatur.

  7. Erwäge, hierfür ein Mikrofasertuch zu nehmen. Fahre damit über die Tastatur, um eventuell verbliebene Feuchtigkeit oder angesammelten Staub zu entfernen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Die Tastatur desinfizieren

PDF herunterladen
  1. Gehe während des Desinfizierens sicher, dass dein Laptop ausgeschaltet und vom Strom getrennt ist. Wenn die Tastatur separat vom Computer ist, achte darauf, dass sie von der Stromquelle getrennt ist.
  2. Du könntest bspw. Clorox® oder Lysol® nehmen. Du solltest Tücher nehmen, die keine Bleiche enthalten, sieh also vor dem Kauf auf dem Etikett nach. Bleiche kann der Oberfläche deiner Tastatur schaden. [6]
  3. Manchmal erwischst du ein sehr feuchtes Tuch. Drücke es aus, damit es nur leicht feucht ist, bevor du es auf deiner Tastatur verwendest. [7]
  4. Lege das Tuch über einen Finger und massiere mit diesem Finger sanft die einzelnen Tasten und den Bereich zwischen den Tasten. Drücke nicht zu fest und gehe nicht zu schnell vor, so dass du die Tasten nicht beschädigst. [8]
  5. Dies ist ein wichtiger Schritt, der leicht übersehen wird. Verwende nach dem Desinfizieren zum Trocknen ein sauberes, trockenes, weiches und fusselfreies Tuch, um jegliche Feuchtigkeit von der Tastatur zu entfernen. Stelle außerdem sicher, dass du nicht zu lange mit dem Desinfektionstuch auf der Tastatur bleibst. Nachdem du die einzelnen Tasten abgewischt hast, wirf das Desinfektionstuch weg und trockne die Tastatur sanft ab.
  6. Wenn du ein wenig wartest, kann die Tastatur vollkommen trocknen. Wenn sie komplett trocken ist, kannst du sie wieder einschalten und dich an ihrer Reinheit erfreuen!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du am Schreibtisch isst, kann dies dazu führen, dass Krümel in die Tastatur gelangen, was zu einer höheren Ansammlung von Bakterien auf deiner Tastatur führen kann, wenn die Krümel verrotten. Iss möglichst nicht am Schreibtisch, um eine sauberere Tastatur zu behalten.
  • Reinige deine Tastatur und die Maus einmal die Woche, vor allem wenn die Tastatur von mehreren Menschen oder in einer belebten Büroumgebung genutzt wird.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Schrubbe niemals die Innenseite von Anschlüssen deines Computers.
  • Vermeide, Feuchtigkeit in irgendeinen Teil deines Computers oder deiner Tastatur zu bekommen. Achte darauf, dass du sämtliche Reinigungsmittel ausgedrückt hast, so dass nichts in irgendwelche Ritzen und Öffnung deiner Tastatur sickern kann.
  • Verwende zum Reinigen keine groben Handtücher oder Lappen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ein weiches, fusselfreies Tuch (vorzugsweise Mikrofaser)
  • Eine Dose Druckluft
  • Wasser
  • Desinfektionstücher
  • Wattestäbchen

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.794 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige