PDF herunterladen PDF herunterladen

DVD-RW-Disketten können mehrmals formatiert und mit neuen Daten beschrieben werden (das “RW” steht für “rewrite”, also “umschreiben”). Das ermöglicht es dir, eine DVD-RW immer wieder zu benutzen, um Dateien zu übertragen oder zu speichern. Bevor du deine DVD-RW „umschreibst“, musst du eventuell die Daten löschen, die bereits auf der Diskette sind. Dieser Vorgang erlaubt es dir auch, die Diskette umzuformatieren. Dadurch kannst du sie den Erfordernissen deiner Daten entsprechend ändern. Der Vorgang, deine DVD-RW zu löschen und zu formatieren ist ziemlich einfach, variiert aber je nach dem Betriebssystem (d.h. Windows oder Mac), das du benutzt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

DVD-RWs mit Windows formatieren

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass dein Laufwerk DVDs beschreiben kann, sonst kannst du die Diskette nicht löschen, neu formatieren oder beschreiben.
    • Falls du Windows XP oder eine andere ältere Version von Windows benutzt, musst du eventuell Service Pack 3 herunterladen und installieren, damit es DVD-RWs erkennt.
  2. Falls auf der DVD-RW Daten sind, musst du zuerst löschen, was darauf ist. Klicke „Start“ -> „Computer“ -> „Windows Explorer“ und dann das DVD-Symbol an. Das bringt die DVD-Brennersoftware hervor. Klicke in der Werkzeugleiste „Diskette löschen“ an und befolge die Anweisungen. [1]
    • In Windows 8 und 10 musst du zuerst den „Verwalten“-Reiter anklicken.
  3. Dieses erscheint, wenn du entweder eine leere Diskette einlegst oder die leere Diskette im Computerfenster doppelt anklickst.
    • Wirf die jetzt leere Diskette aus und lege sie erneut in dein Laufwerk ein, falls nach dem Löschen des Disketteninhalts kein Fenster erscheint.
  4. Du wirst dazu aufgefordert, einen Namen für die Diskette einzugeben. Dieser Name erscheint, wenn die Diskette eingelegt wird, und ermöglicht es dir, sie zu erkennen. Gib ihr einen Namen, der nach Möglichkeit den Inhalt beschreibt.
  5. Wenn es um die Formatierung einer DVD-RW geht, hast du bei Windows zwei Optionen: “Wie ein USB-Speicherstick“ (alias Live File System) oder „Mit einem CD/DVD-Player“ (alias Mastered). Was du wählst, hängt davon ab, wie du die Diskette benutzt. [2]
    • Live File System ist angemessen, wenn du jederzeit Dateien zu der Diskette hinzufügen und von ihr entfernen können möchtest. Die Diskette verhält sich ähnlich wie ein USB-Stick und die Dateien werden darauf gebrannt, sobald sie hinzugefügt werden.
    • Beachte: Live-File-System-Disketten, die auf diese Weise erstellt werden, sind nur mit Windows kompatibel.
    • Mastered ist angemessen, wenn du möchtest, dass die Diskette eher wie ein geschlossenes System funktioniert. Alle Dateien werden auf einmal gebrannt, nachdem du mit dem Hinzufügen fertig bist. Es können ohne vollständige Löschung keine weiteren Dateien hinzugefügt werden, wenn du dieses Format anwendest.
    • Beachte: Mastered neigt dazu, für das Brennen vieler Dateien besser geeignet zu sein. Ferner sind Mastered-Disketten mit anderen Betriebssystemen kompatibel.
  6. Wenn du deine Formatierungsmethode ausgewählt hast, bereitet das Laufwerk deine Diskette vor. Das könnte einen Moment dauern. Nachdem es fertig ist, kannst du damit anfangen, Dateien auf der Diskette hinzuzufügen.
  7. Öffne die Diskette in einem Explorer-Fenster und fange damit an, die Dateien hineinzuziehen, die du Brennen möchtest. Falls du ein Live File System benutzt, werden die Dateien gebrannt, wenn du sie hinüberziehst, und die Diskette wird fertiggestellt, wenn du sie auswirfst. Falls du das Mastered-Format benutzt, musst du „Auf Diskette brennen“ anklicken, wenn alle gewünschten Dateien hinzugefügt wurden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

DVD-RWs mit einem Mac formatieren

PDF herunterladen
  1. Die Mehrzahl der Mac-Computerdiskettenlaufwerke hat die Fähigkeit, DVDs zu Brennen. Falls du einen Mac ohne Diskettenlaufwerk hast, musst du ihn stattdessen an ein externes optisches Laufwerk anschließen.
  2. Du findest es im Applikationenordner unter “Utilitys”. [3]
  3. Wähle deine DVD-RW im Diskettenutility aus. Du findest sie auf der Liste links im Fenster.
  4. Du wirst darum gebeten, für den Löschvorgang entweder „Schnell“ oder „Vollständig“ auszuwählen. Meistens ist die „Schnell“-Option in Ordnung, wähle aber „Vollständig" aus, falls du Probleme mit der Diskette hast.
    • Die “Vollständig”-Option braucht mindestens mehrere Minuten, bedeutend länger als die “Schnell”-Option.
  5. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, hast du eine saubere DVD-RW, die zum Beschreiben bereit ist.
  6. Doppelklicke die Diskette auf deinem Desktop an und ziehe die Dateien in das Suchfenster, das sich öffnet. Klicke den „Brennen“-Button an, sobald du damit fertig bist, Dateien hinzuzufügen, um sie auf die Diskette zu brennen. Die Diskette ist auch mit anderen Betriebssystemen kompatibel.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls die “Löschen”-Funktion nicht erscheint, während du eine der beschriebenen Methoden anwendest, ist es möglich, dass du eine DVD (nur einmal beschreibbar) und keine DVD-RW (wiederbeschreibbar) hast.
  • Ziehe in Erwägung, ein DVD-Brennprogramm zu benutzen, um Daten auf deine DVD-RW zu Brennen. Roxio, Nero und mehrere weitere Firmen bieten leicht verständliche Programme an, falls du von den Systemutilitys frustriert bist, die in dein Betriebssystem eingebaut sind.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • DVD-RW Diskette
  • DVD-Schreiblaufwerk

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 40.878 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige