PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein geliebtes Haustier zu verlieren ist nie einfach. Der Abschied kann unglaublich schmerzhaft sein. Manchmal kann der Abschied mit einem Begräbnis und einer Trauerfeier leichter werden. Wenn du deine Katze beerdigen möchtest, stelle sicher, dass dies in deiner Gegend legal ist. Wähle dann eine Stelle für die Beerdigung, einen Sarg und eine Markierung für das Grab. Du musst deine Katze in den Sarg legen, ein Loch graben und die Stelle dann schmücken. Wenn du einen Stelle hast, an der du dein verlorenes Haustier besuchen kannst, fällt dir der Abschied leichter.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Entscheidungen für die Beerdigung treffen

PDF herunterladen
  1. Es ist wichtig, deiner Katze eine letzte Ruhestätte zu geben, aber das Begraben von Tieren ist nicht überall erlaubt. Prüfe vor dem Beerdigen deiner Katze die lokalen Gesetze. Du kannst für eine Auskunft jemanden bei Gericht oder die Polizei anrufen. Auch das Tierheim oder ein Tierarzt sollte dir Auskunft geben können, ob du deine Katze in deinem Garten vergraben darfst. Normalerweise darfst du ein Tier nicht an einem öffentlichen Ort wie einem Park beerdigen. [1]
    • Sieh davon ab, eine Katze in der Nähe eines Gewässers zu begraben. Dies könnte die Wasserversorgung verunreinigen.
    • Du solltest außerdem sicherstellen, dass du beim Graben nicht auf Kabel im Boden stößt. Wähle eine Stelle in deinem Garten, die weit von deinem Haus weg ist. Wenn du während des Grabens auf Kabel stößt, höre auf zu graben, fülle das Loch wieder auf und wähle eine andere Stelle.
    • Wenn du zur Miete wohnst, sprich mit deinem Vermieter. Nicht alle Vermieter erlauben es ihren Mietern, Haustiere im Garten zu begraben.
  2. Wenn du sicherstellt hast, dass das Begraben deiner Katze legal ist, wähle eine Stelle für das Grab. Du kannst eine Stelle in deinem Garten oder eventuell auch an einem öffentlichen Ort auswählen. [2]
    • Vielleicht möchtest du eine besondere oder symbolische Stelle zum Begraben deiner Katze auswählen. Wenn deine Katze z. B. immer bei den Wildblumen in deinem Garten gelegen hat, könnte dies eine gute Stelle zum Begraben sein. Wenn deine Katze gerne im Wald gespielt hat, könntest du sie dort begraben.
    • Denke allerdings über die Logistik nach. Das Grab sollte nicht an einer Stelle sein, auf die häufig getreten wird oder die auf andere Weise gestört wird. Wähle eine Stelle in deinem Garten, an die du normalerweise nicht gehst. Wenn du kleine Kinder hast, wähle eine Stelle, an der sie nicht spielen.
  3. Du brauchst etwas, in das du deine Katze vor dem Beerdigen hineinlegen kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn es bestimmte Regeln in Bezug auf die Beerdigung von Tieren in deiner Gegend gibt. Es kann sein, dass du aufgrund gewisser Bedenken der Verunreinigung des Bodens eine bestimmte Art Behälter verwenden musst. [3]
    • Du kannst im Internet einen Sarg für Haustiere kaufen. Wenn es wichtig für dich ist, einen formellen Sarg zu haben, kann dies die richtige Option für dich sein.
    • Särge können allerdings teuer sein. Du kannst deine Katze auch in einem Karton vergraben. Wenn deine Katze ein Bett hatte, das sie liebte, könntest du sie auch in ihrem Bett begraben.
    • Wenn du keinen Behälter verwenden musst, kannst du deine Katze auch einfach in ein Handtuch einwickeln.
  4. Hierfür gibt es viele Dinge. Du kannst im Internet eine Markierung kaufen, welche du individuell erstellen und mit dem Namen deiner Katze und anderen Details versehen lassen kannst, z. B. ihrem Geburts- und Todestag. Wenn dies allerdings dein Budget sprengt, gibt es andere Möglichkeiten. [4]
    • Du kannst Steine aus dem Garten sammeln und sie neben dem Grab aufhäufen. Wenn es dir wichtig ist, dass der Name der Katze auf der Markierung steht, kannst du ihren Namen mit Farbe auf einen größeren Stein schreiben.
    • Wenn deine Katze eine bestimmte Pflanzenart geliebt hat, kannst du so eine auf ihr Grab pflanzen; oder etwas Größeres wie einen Baum.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Der Beginn der Beerdigung

PDF herunterladen
  1. Du solltest deine Katze begraben, bevor ihr Körper anfängt zu verwesen. Idealerweise solltest du sie noch am Todestag oder am Tag danach beerdigen. Ein schnelles Begräbnis ist besonders in den wärmeren Monaten wichtig. [5]
    • Leider ist ein Begräbnis nicht immer möglich, wenn deine Katze in den Wintermonaten stirbt. Es kann sein, dass der Boden gefroren ist. Frage in diesem Fall deinen Tierarzt, ob er den Körper deiner Katze aufbewahren kann, bis du ihn vergraben kannst.
    • Du kannst deine Katze auch in ein Handtuch wickeln und in einen mit Eiswürfeln gefüllten Styroporbehälter legen. Du solltest diese Methode allerdings nur anwenden, wenn du den Körper der Katze ein paar Tage vor der Beerdigung aufbewahrst. Dies funktioniert nicht langfristig.
  2. Um deine Katze zu beerdigen, brauchst du gewisse Materialien. Du findest die meisten im Baumarkt, wenn du sie nicht zuhause hast. Das brauchst du: [6]
    • Handschuhe
    • Einen Spaten oder eine Schaufel
    • Seil, zum um die Box oder den Behälter wickeln
  3. Trage Handschuhe, wenn du ihren Körper anfasst. Du kannst deine Katze auch mit ein paar ihrer Lieblingsdinge beerdigen. Du kannst sie z. B. in ihre Lieblingsdecke einwickeln oder ihr Lieblingsspielzeug oder andere Dinge, die sie mochte, mit in den Behälter legen. [7]
    • Binde die Box mit einem Seil zu, nachdem du die Katze hineingelegt hast.
  4. Es sollte mindestens etwa einen Meter tief sein. Du solltest darauf achten, dass es tief genug ist, dass der Körper deiner Katze nicht Ziel von Raubtieren wird. Grabe es außerdem breit genug, dass du den Sarg der Katze in die Erde bringen kannst. [8]
    • Denke daran: Höre sofort auf zu graben, wenn du irgendwelche Kabel siehst. Fülle das Loch auf und suche nach einer anderen Stelle zum Begraben deiner Katze.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Das Begräbnis zu Ende bringen

PDF herunterladen
  1. Viele Menschen finden, dass dies hilfreich ist, wenn sie ihre Katze begraben. Du kannst ein paar Worte sagen, bevor du deine Katze in den Boden legst, ein Lied singen oder ein Gedicht vorlesen. [9]
    • Erwäge, Freunde und Familienmitglieder einzuladen, damit sie sich von deiner Katze verabschieden können.
    • Für kleine Kinder ist eine Trauerfeier vielleicht besonders von Vorteil. Du kannst sie dazu ermutigen, Dinge zu sammeln, die sie an das verlorene Tier erinnern. Sie können diese Dinge zum Sarg der Katze ins Loch legen.
  2. Nachdem du ein paar Worte gesagt hast, bringe den Sarg vorsichtig in die Erde. Fülle das Loch mit der ausgegrabenen Erde. Achte darauf, dass du die Erde festdrückst, damit keine Raubtiere deine Katze wieder ausgraben. [10]
  3. Lasse dies nicht aus. Während es dir als symbolische Geste vielleicht nicht wichtig ist, verhindert eine Grabmarkierung, dass das Grab gestört wird. Wenn du Steine oder andere Materialien gerammelt hast, häufe sie über der Ruhestätte der Katze auf. [11]
    • Wenn du etwas in den Boden pflanzt, stelle sicher, dass du etwas Schweres um diese Pflanze legst. Dies hält Raubtiere fern.
  4. Wenn die Markierung aufgestellt ist, möchtest du das Grab vielleicht schmücken. Du kannst eine vorübergehende Dekoration wie Blumen hinstellen. [12]
    • Wenn du kleine Kinder hast, möchten sie das Grab vielleicht schmücken. Du kannst sie dazu ermutigen, etwas zu tun, z. B. Briefe an die Katze zu schreiben oder Bilder zu malen, die am Grab hinterlassen werden können.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn eine Beerdigung nicht möglich ist, kannst du deine Katze einäschern lassen und ihre Asche irgendwo verstreuen.
  • Informiere dich, bevor du die Asche verstreust! Es könnte sein, dass dies in deiner Gegend nicht erlaubt ist. Vielleicht kannst du die Asche aber in einer Box an einem sicheren Ort aufbewahren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 60.097 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige