PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Kuckucksuhr zu stellen ist ein ziemlich einfacher Vorgang, aber du musst vorsichtig und auf die korrekte Weise mit der Uhr umgehen, um zu vermeiden, sie kaputt zu machen. Hänge und ziehe die Uhr auf, bevor du sie stellst, und nimm dann notwendige Anpassungen an der Geschwindigkeit der Uhr vor, falls sie zu schnell oder zu langsam zu gehen scheint.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Uhr vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Bevor du die Uhr stellst, solltest du sie an die Wand hängen, wo du sie behalten willst. Die Uhr muss in einer aufrechten Position sein, bevor du sie stellen kannst. [1]
    • Die Uhr sollte 1,80 bis 2 m über dem Boden sein.
    • Verwende eine breite Holzschraube (wie eine #8 oder #10), die lang genug ist, um einen Balken in der Wand zu befestigen. Du musst eine Stelle mit einem Balken in der Wand wählen; versuche nicht die Uhr aufzuhängen, wo kein Balken liegt.
    • Platziere die Schraube in einem 45-Grad-Aufwärtswinkel. Sie sollte um etwa 3,2 bis 3,8 cm herausgucken.
    • Hänge die Uhr an diese Schraube. Die Uhr muss flach an der Wand anliegen.
    • Falls die Kette noch in der Verpackung ist, nimm sie langsam heraus und löse alle Knoten. Ziehe den Sicherheitsdraht dazwischen heraus. Behandle die Ketten nicht auf diese Weise, wenn die Uhr waagerecht oder über Kopf ist, da das bewirken kann, dass die Ketten sich lösen.
    • Es sollte an jeden Kettenhaken ein Gewicht gehängt werden.
    • Achte darauf, dass das Pendel an Aufhänger unter der Uhr nahe der Rückseite ruht.
  2. Falls die Kuckuckstür mit einem Drahtriegel verschlossen gehalten wird, musst du den Riegel beseitigen.
    • Es zu unterlassen, die Tür zu entriegeln kann sie daran hindern, sich zu öffnen, wenn sie es sollte. Das kann deiner Uhr Schaden zufügen.
    • Falls der Kuckuck nicht zur angemessenen Zeit ruft, selbst wenn die Tür entriegelt ist, überprüfe den Drahtriegel noch einmal, um sicher zu gehen, dass er nicht in eine verschlossene Position zurück gerutscht ist. Du solltest außerdem darauf achten, dass der Ausschalter nicht in eine Stille-Position geklappt ist (falls zutreffend) und dass alle Klemmen, Gummibänder und Styropor-Verpackungsmaterialien aus dem Inneren der Uhr entfernt wurden.
  3. Greife nach der Kette, an der kein Gewicht hängt, und ziehe sie direkt nach unten auf den Boden zu. [2]
    • Hebe und berühre die beschwerte Kette auch sonst auf keine Weise, wenn du die Uhr aufziehst. Es muss immer etwas Druck auf der beschwerten kette sein, damit sie innerhalb der Uhr an ihrem Platz bleibt.
    • An der unbeschwerten Kette mag ein Ring hängen.
  4. Stoße das Pendel vorsichtig mit den Händen zu einer Seite. Es sollte von allein weiter schwingen, nachdem du es gestartet hast.
    • Das Pendel sollte nicht am Uhrenkasten reiben, sondern frei schwingen. Falls das nicht der Fall ist, ist die Uhr vermutlich nicht vollständig senkrecht. Richte sie neu aus und versuche es erneut.
    • Du solltest außerdem auf das Ticken lauschen. Falls die Uhr nicht auf beiden Seiten gleichmäßig tickt, solltest du die Uhr begradigen, bis sich das Ticken gleichmäßig anhört.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Die Zeit einstellen

PDF herunterladen
  1. Drehe den langen Zeiger der Uhr nach links, bis du die richtige Uhrzeit erreichst.
    • Wenn es auf diese Weise gemacht wird, sollte die Uhr sich automatisch selbst stellen. Es ist nicht nötig, sie anzuhalten und den Klang zu prüfen.
  2. Wenn du den langen Zeiger nach rechts drehst, musst du bei jeder Stunden- ("12") und halben Stunde- ("6") Marke anhalten, bevor du ihn weiter drehst.
    • Warte, bis der Kuckuck fertig ist, bevor du den Minutenzeiger an diesen Marken vorbei weiter drehst.
    • Falls du eine Musik-Uhr hast, warte, bis die Melodie zu Ende ist, bevor du den Minutenzeiger weiter drehst.
    • Wenn du eine Kuckucksuhr stellst, die sowohl einen Kuckuck, als auch Wachteln enthält, musst du außerdem bei Viertel nach ("3") und Viertel vor ("9") anhalten. Warte, bis der Ruf oder die Musik aufhört, bevor du weiter machst.
  3. Drehe den kurzen Zeiger überhaupt nicht, wenn du die Uhr stellst.
    • Den Stundenzeiger anstelle des Minutenzeigers zu drehen, beschädigt die Uhr.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Die Zeit regulieren

PDF herunterladen
  1. Selbst wenn du eine neue, vorregulierte Kuckucksuhr gekauft hast, solltest du sie volle 24 Stunden überwachen, um zu bestimmen, ob sie richtig geht.
    • Nachdem du die Originalzeit eingestellt hast, vergleiche die Kuckucksuhr mit der Zeit, die von einer anderen zuverlässigen Uhr, Armbanduhr oder einem anderen Zeitmessgerät angezeigt wird.
    • Achte darauf, dass du ein Zeitmessgerät benutzt, dem du vertrauen kannst. Halte dich an eine Armbanduhr oder ein ähnliches Gerät, das in der Vergangenheit immer zuverlässig war.
  2. Falls die Uhr zu schnell geht, verlangsame sie, indem du die Pendelscheibe vorsichtig nach unten bewegst. Das lässt das Pendel sich langsamer bewegen.
    • Die Scheibe sieht gewöhnlich wie eine beschwerte Scheibe oder ein Blatt aus.
    • Beobachte die Uhr für den Rest des Tages, um sicher zu gehen, dass diese Anpassung korrekt war.
  3. Falls die Uhr zu langsam geht, beschleunige sie, indem du die Pendelscheibe vorsichtig hochschiebst. Das lässt das Pendel schneller schwingen.
    • Die Pendelscheibe hat gewöhnlich die Form eines Blattes oder einer beschwerten Scheibe.
    • Überprüfe die Genauigkeit der Uhr weiterhin, um zu bestimmen, ob diese Anpassung korrekt war.
  4. Die Häufigkeit, mit der du die Uhr aufziehen musst, variiert abhängig vom Modell, aber du wirst sie gewöhnlich einmal alle 24 Stunden oder einmal alle acht Tage aufziehen müssen. [3]
    • Jedes Mal, wenn du die Uhr aufziehst, mache es auf dieselbe Weise, wie du sie anfangs aufgezogen hast. Ziehe die Kette ohne Gewicht nach unten, um die Kette mit dem Gewicht so weit anzuheben, wie sie ohne Widerstand geht.
  5. Das Kuckucks-Geräusch einiger Uhren kann nach Wunsch manuell ausgeschaltet werden. Achte darauf, dass der Schalter entweder auf Spielen eingestellt ist, oder stelle das Geräusch nach Wunsch auf stumm.
    • Der Schalter befindet sich entweder am Boden oder an der linken Seite der Uhr.
    • Gewöhnlich musst du den Schalter umlegen, um den Kuckucksruf abzuschalten und ihn nach unten klappen, um den Ruf wieder einzuschalten. Das kann allerdings je nach Modell variieren, also musst du eventuell den Hersteller fragen, wie der manuelle Ausschalter korrekt benutzt wird.
    • Stelle diesen Schalter niemals um, während der Kuckucksruf oder das Lied aktiv spielt.
    • Beachte, dass diese Funktion nicht bei jedem Modell verfügbar ist. Sie kann vor allem bei klassischen oder antiken Kuckucksuhren selten sein.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Gehe immer mit sanfter Hand vor, wenn du eine Kuckucksuhr stellst und behandelst. Das innere Uhrwerk ist empfindlich und präzise, also kann zu viel Gewalt die Uhr kaputt machen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Kuckucksuhr
  • Lange #8 oder #10 Holzschraube
  • Bohrmaschine oder Schraubenzieher
  • Balkensucher
  • Zweite Uhr, Armbanduhr oder ähnliches die Zeit anzeigendes Gerät

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 35.133 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige