PDF herunterladen PDF herunterladen

Aufprall-Rauchbomben sind nicht witzig. Du solltest nur mit ihnen hantieren, falls du darauf vorbereitet bist, mit gefährlichen Materialien wie Schwarzpulver umzugehen. Auch aus Spaß wirken sie ähnlich wie im Film. Es gibt verschiedene Arten von Aufprall-Rauchbomben, also suche dir eine aus, die deinem Komfortlevel entspricht.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine Aufprall-Rauchbombe kreieren

PDF herunterladen
  1. Diese Füllung kann auch als Standard-Rauchbombe verwendet werden, wenn man eine Zündschnur anbringt. Du brauchst eine digitale Waage, Kaliumnitrat, Puderzucker, Handschuhe, Eisstiele oder andere Rührstäbe und einen robusten Becher. [1]
    • Du brauchst außerdem etwas, um die verflüssigten Pulver zu formen, wie eine Papprolle von einer Rolle Papiertücher.
    • Kaliumnitrat findet man in größeren Baumärkten. Falls du Schwierigkeiten hast, könntest du auch in Hobbyläden oder online nachsehen. [2]
    • Die besten Handschuhe für diesen Projekttyp wären Gummihandschuhe.
    • Trage eine Schutzbrille und bedecke deine Haut. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind am wichtigsten, wenn du die Chemikalien erhitzt. Trage auch dicke Gummihandschuhe.
    • Du brauchst außerdem die folgenden Hilfsmittel für die Umhüllung: Knallpatronen, ein Bastelmesser, Klebeband und Schwarzpulver. Knallpatronen sind die Munition für Spielzeugpistolen.
    • Schwarzpulver findet man in den meisten Sportgeschäften, die Waffen verkaufen. Falls du Schwierigkeiten hast, schaue online nach. [3]
  2. Verwende 70 g Kaliumnitrat und 30 g Zucker. Nachdem du die Pulver abgewogen hast, schütte sie in den Becher und vermische sie gut miteinander. [4]
  3. Benutze eine Kochplatte auf mittlerer Hitze. Trage deine Handschuhe und rühre gelegentlich um, um zu vermeiden, dass die Masse anbrennt. Erhitze und rühre weiter, bis die Mischung sich verflüssigt und eine hellbraune Farbe annimmt.
    • Passe auf, dass nichts brennt! Wenn du nicht aufpasst, könnte die Mischung brennen und in Rauch aufgehen.
  4. Fülle die verflüssigte Mischung in die Hülle deiner Wahl um. Verwende etwas Kleines, damit du die Rauchbomben schnell benutzen kannst. Die beste Art Hülle ist etwas, was du leicht entfernen kannst, wenn die Mischung fest geworden ist, wie ein Viertel einer Toilettenpapier-Papprolle. Du könntest auch eine Filmdose verwenden wie die Sorte, die du ans Fotolabor schickst.
  5. Lasse der Mischung ein paar Stunden Zeit zum Aushärten. Falls du besonders vorsichtig bist, stelle den Behälter in den Kühl- oder Gefrierschrank. Diese Mischung sollte in deinem Gefrierschrank ein wenig länger als eine Stunde brauchen, um abzukühlen.
  6. Lege ein kleines Stück Klebeband auf den Rand der Knallpatronen und bringe es oben am Kaliumnitrat-Klecks an. Umwickle dann die Außenseite der hart gewordenen Mischung mit den Knallpatronen. Versiegle die Knallpatronen mit Klebeband, wenn die Oberfläche vollständig bedeckt ist.
  7. Schneide zwei Streifen Klebeband ab, die etwas länger als das Kaliumnitrat sind. Lege einen Streifen im rechten Winkel über das erste Stück Klebeband, so dass sie ein Kreuz ergeben. Lasse die Klebeseiten dabei nach oben zeigen. Schütte das Schwarzpulver über das Klebeband-Kreuz.
    • Versuche den äußeren Rand des Klebebands frei zu lassen.
  8. Jetzt, da du das Klebeband-Kreuz mit Schwarzpulver vorbereitet hast, ist es an der Zeit, die Aufgabe fertigzustellen. Nimm das mit Knallpatronen beschichtete Kaliumnitrat und wickle es ins Kreuz ein. Das Kreuz sollte leicht auf die Bombe passen. Wenn du alle Luftblasen geglättet hast, bist du fertig.
    • Wirf die Rauchbombe draußen kraftvoll auf eine harte Oberfläche wie Beton.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit der Knallerbsen-Technik

PDF herunterladen
  1. Hierfür brauchst du eine lose Hülle, welche du aus glattem Papier oder etwas Fragilem wie Seidenpapier herstellen kannst. Für die Füllung brauchst du Knallerbsen und Magnesiumpulver.
    • Du findest Magnesiumpulver in einigen Hobbyläden und online. Halte dich auf jeden Fall von Magnesiumzitrat fern, welches ein Nahrungsergänzungsmittel ist.
  2. Kombiniere auf einem Blatt Papier die Knallerbsen mit dem Magnesium. Für eine vernünftige Rauchbombe brauchst du drei bis vier Knallerbsen und einen Teelöffel Magnesiumpulver.
  3. Schließe den Vorgang ab, indem du die beiden Zutaten mit der Hülle deiner Wahl umwickelst. Du kannst einfach Seidenpapier verwenden, falls du im Haus nichts anderes findest. Wenn sie in der Hülle ist, versiegle die Mischung, so dass sie dicht ist. Wenn du fertig bist, wirf sie auf eine harte Oberfläche und du solltest einen Blitz, einen Knall und Rauch erleben!
    • Du kannst Klebeband oder Klebstoff verwenden, um die Rauchbombe zu versiegeln.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage immer eine Schutzbrille und führe das Experiment im Freien durch.
  • Wirf sie niemals auf etwas Lebendiges und immer weg von Häusern.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.406 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige