PDF herunterladen PDF herunterladen

“Der Shuffle” ist ein Tanzschritt, der vom “Melbourne Shuffle”, einem Rave (Techno-Tanz) und Club-Tanz abstammt, dessen Ursprünge in den späten 80er Jahren liegen, als die Underground Rave Musikszene in Melbourne, Australien, aufkam. [1] Der Grundschritt des Shuffle besteht aus einer schnellen Hacke-Zeh-Technik, die am besten mit elektronischer Musik funktioniert. Mittlerweile hat sich jedoch der moderne Shuffle, der durch LMFAOs Musikvideo für das Lied “Party rock Anthem” 2009 populär wurde, in der Clubszene und Popkultur etabliert. Um diesen Shuffle zu tanzen, musst du den “T-Schritt” und den “The Running Man” perfektionieren und lernen, wie du von einem in den anderen übergehst. Mehr Informationen darüber, wie du das am besten machst, findest du nachfolgend.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Der T-Schritt

PDF herunterladen
  1. Dies ist der Anfang des T-Schritts."
  2. Hebe ihn circa 15 cm an, indem du dein Knie hoch und nach innen ziehst, während deine Wade und dein Fuß vom Körper wegzeigen. Während du deinen rechten Fuß anhebst, sollte dein linker Fuß nach innen gleiten, wobei deine Zehen nach innen anstatt nach außen zeigen. Diese Bewegung sollte simultan mit dem Anheben des rechten Fußes erfolgen.
  3. Dein rechter Fuß sollte kurz bevor deine Zehen oder der Ballen den Boden berühren nach unten und außen zeigen. Das ist eine schnelle Bewegung, Du musst folglich deinen Fuß nicht ganz auf den Boden aufsetzen. Während dein rechter Fuß wieder nach unten zeigt, gleite mit deinem linken Fuß nach außen, so dass deine Zehen nach außen zeigen.
  4. Übe, deinen rechten und linken Fuß zu kombinieren. Bewege dich weiter nach rechts, in die Richtung, in die dein Fuß zeigt, während du deinen rechten Fuß auf und ab bewegst und deinen linken Fuß nach innen und außen gleiten lässt. Wenn du diese Technik erst einmal beherrschst, dann hebt sich dein rechter Fuß genau zu dem Zeitpunkt, wenn dein linker Fuß sich nach innen wendet, und dein rechter Fuß sollte nach unten zeigen, wenn du deinen linken Fuß nach außen bewegst.
  5. Wenn du mindestens fünf Schritte nach rechts gemacht hast, dann kannst du dich nun nach links bewegen. Wenn dein rechter Fuß zum letzten Mal den Boden berührt, wechsle auf deinen “shuffling” Fuß und fange an, deinen linken Fuß auf und ab zu bewegen, während dein rechter Fuß zur linken Seite nach innen und außen gleitet.
  6. Wenn du mindestens fünf Schritte nach links gemacht hast, wechsle wieder zur rechten Seite und mache das solange bis du den Shuffle perfektioniert hast – oder aber, wenn du eine Pause brauchst, um Wasser zu trinken. Auch wenn es sich beim “T-Schritt” nur um reine Fußarbeit handelt, kannst du Deine Arme ruhig ein wenig von der Seite weg bewegen und sie wieder heranziehen, wenn sich dein Knie nach innen bewegt und wieder vom Körper weg, wenn dein Knie sich nach außen bewegt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Der „Running Man"

PDF herunterladen
  1. Dein linker Fuß sollte sich flach auf dem Boden befinden, bei deinem rechten Fuß sollten nur die Zehen den Boden berühren.
  2. Schiebe deinen rechten Fuß und hebe ihn an. Hebe ihn circa 15 cm nach oben, dein Knie ist leicht angewinkelt. Dein linker Fuß bleibt dabei in Ausgangsposition.
  3. Ziehe deinen linken Fuß um etwa eine Fußlänge zurück, während dein rechter Fuß sich nach wie vor in der Luft befindet.
  4. Setze deinen rechten Fuß auf den Boden und stelle deinen linken Fuß wieder auf die Zehen. Das wird das Anheben des linken Fußes im nächsten Schritt erleichtern.
  5. Wiederhole nun diese Bewegung und wechsle dabei die Beine. Gleite mit deinem linken Fuß und hebe ihn an. Hebe ihn circa 30 cm an und winkle dein Knie dabei ebenfalls leicht an. Dein rechter Fuß bleibt dabei in Ausgangsposition.
  6. Ziehe deinen rechten Fuß um etwa eine Fußlänge zurück, während dein linker Fuß sich in der Luft befindet.
  7. Setze deinen linken Fuß auf den Boden und stelle deinen rechten Fuß wieder auf die Zehen. Das wird das Anheben des rechten Fußes im nächsten Schritt erleichtern.
  8. Gleite mit einem Fuß nach oben, während du den anderen zurückbewegst bis du den unglaublichen „Running Man”-Tanzschritt perfektioniert hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Beide Schritte kombinieren

PDF herunterladen
  1. Um wirklich Shuffle zu tanzen, musst du den “T-Schritt“ und den „Running Man“ kombinieren. Das erreichst du, indem du den “T-Schritt” zur einen Seite machst und dann mit dem “Running Man” weitermachst, anstatt dich in die andere Richtung zu bewegen. Mache fünf Schritte nach links und wenn du deinen linken Fuß zum letzten Mal anhebst, drehe dich um 90 Grad nach vorne oder hinten und benutze diesen Fuß als den führenden Fuß des "Running Man."
    • Tanze den “Running Man" auf der Stelle oder drehe dich im Kreis, um dein Talent zu zeigen. Wenn dann beide Füße auf dem Boden sind, wähle einen Fuß aus, den du dann für den „T-Schritt“ anhebst und fange mit dieser Art Shuffle an. Du kannst diesen Trick benutzen, um dich zwischen den beiden Tanzschritten vorwärts und rückwärts zu bewegen.
  2. Fange mit dem "Running Man" an, entweder auf der Stelle oder im Kreis, und drehe deinen Körper dann um 90 Grad nach rechts oder links und fange an, dich von links nach rechts zu bewegen, während du den „T-Schritt“ machst. Warte bis beide Füße beim “Running Man” auf dem Boden sind und hebe dann einen deiner Füße an, den du dann als den angehobenen Fuß für den „T-Schritt“ benutzt, während du dich in Richtung dieses Beines bewegst.
  3. Du kannst zwischen dem “T-Schritt” und dem “Running Man” ganz nach Belieben wechseln. Du kannst nur einen oder zwei Schritte vom “T-Schritt” machen, dann deinen Körper drehen und nach rechts in den „Running Man“ übergehen. Du kannst zwei oder drei Schritte des “Running Man” machen und dann zurück in den “T-Schritt” kommen, einige wenige Schritte dieses Tanzes machen und dann wieder zurück in den “Running Man”kommen.
    • Auch könntest du den ein oder anderen Tanz mehr betonen. Du könntest dich mehr auf den “T-Schritt” konzentrieren und dann ab und zu in den „Running Man“ verfallen oder umgekehrt. Du brauchst nicht unbedingt beide Tänze zu gleichen Teilen zu tanzen.
  4. Wenn du deine Shuffle-Routine etwas aufpeppen möchtest, dann drehe dich ganz einfach beim "Running Man" oder "T-Schritt". Wenn du dich beim “Running Man” drehen möchtest, mache einfach die “Running”-Schritte, während du dich jedes Mal, wenn du deinen Fuß auf den Boden setzt, leicht drehst. Übe das erst einmal langsam bis du dich bei den Drehbewegungen etwas sicherer fühlst.
    • Um dich während des “T-Schrittes” zu drehen, setze einfach den Shuffle-Fuß in die Mitte eines Kreises und rotiere deinen Körper dann um diesen Kreis herum, indem du deinen angehobenen Fuß drehst.
  5. Auch wenn deine Beinbewegungen die wichtigsten Bewegungen des Shuffle sind, kannst du, nachdem du deine Fußarbeit perfektioniert hast, deinen Armen mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn du deine Arme zu beiden Seiten herunterhängen lässt, dann siehst du aus wie ein Roboter. Bewege deine Arme stattdessen leicht nach außen und koordiniere sie auf natürliche Art und Weise mit den Bewegungen deiner Füße.
    • Wenn du den “T-Schritt” machst, bewege deine Arme jedes Mal, wenn du dein angehobenes Bein auf den Boden setzt, nach außen und dann wieder nach innen, wenn du das Bein anhebst.
    • Während des "Running Man" könntest du deine Arme auf lustige Art und Weise vor und zurück bewegen, so als ob du Armbewegungen während des Laufens mit Hip-Hop-Bewegungen verbinden würdest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Für den Shuffle brauchst du keine speziellen Schuhe – normale Sneaker auf der Tanzfläche reichen für die Tanz- und Gleitbewegungen völlig aus.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 217.293 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige