PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn das Wetter gut ist, und du einen freien Tag hast, gibt es nichts Schöneres als ein Picknick. Dazu braucht es nicht viel, und du hast eine tolle Zeit mit Familie und Freunden! Hier ein paar kurze Anleitungen zur Vorbereitung eines Picknicks, gemeinsam mit einer nützlichen Liste, die du kopieren kannst, so dass sie zu deinen eigenen Ansprüchen passt.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Das romantische Picknick für zwei

PDF herunterladen
  1. Überlege dir Dinge, die sich leicht servieren lassen und am Ort des Picknicks nicht viel Mühe machen. Möglicherweise mögt ihr beide Fondue, aber es ist vielleicht keine so gute Idee, ein Feuer im Park anzuzünden.
  2. Es gibt wunderbare Körbe in Bastelläden, Geschenkläden (vor allem solche, die Weinkörbe verkaufen), auch manche Spezialitätengeschäfte führen welche. Mit einer schönen Flasche Wein aufzutauchen, die in eine Plastik-Einkaufstüte gewickelt ist, ist einfach nicht romantisch!
    • Wenn dein Picknick am Strand ist, muss deine Decke groß genug sein, um den Sand fernzuhalten, und evtl. mitgebrachte Stühle oder Kissen müssen sand- und wasserdicht sein.
    • Wenn du in einen Park gehst, nimm eine schöne weiche Decke mit, unter die du zusätzlich ein wasserdichtes Tuch legen kannst. Das Gras könnte gegossen oder feucht sein.
    • Kissen sind schön, um es sich bequem zu machen. Manche Leute bevorzugen aber auch die Bequemlichkeit von Stühlen.
  3. Blumen, Kerzen, sogar ein paar batteriebetriebene Lautsprecher mit schöner Musik von deinem iPod kann eine wunderbar romantische Stimmung verbreiten. Keine Bass-Boom-Boxen, bitte. Die Idee dahinter ist es, eine intime Atmosphäre zu schaffen, nicht, eine Blockparty zu starten.
  4. Wie der Poet Robert Burns 1785 bekannterweise sagte Die besten Pläne von Mäusen und Männern gehen schließlich schief , und das gilt damals wie heute. Plane im Voraus, damit du später nicht Schutz aufsuchen musst.
    • Nimm ein paar Pullis mit, falls es abkühlt.
    • Für den Fall, dass es regnet, nimm einen Schirm mit.
    • Falls dass Wetter schlecht wird, bevor du ankommst, solltest du einen Plan B haben.
  5. Wir reden hier über Romantik – abgeschnittene Shorts und ein T-Shirt sind sicher toll für einen spontanen Tag am Strand, aber wenn du dir Mühe gibst, einen besonderen Nachmittag oder Abend zu gestalten, dann mache ihn zu etwas Denkwürdigem.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Das Familienpicknick

PDF herunterladen
  1. So wie das romantische Picknick ist auch das Familienpicknick wesentlich festlicher, wenn man ein wenig vorausdenkt. Nichts verdirbt den Spaß mehr, als keinen Korkenzieher oder keine Gabel zu haben,, wenn man eine braucht!
    • Nimm eine Picknick Box mit. Bestücke sie mit Tellern, Servietten, Plastikbesteck, einem Ersatzflaschenöffner, Plastik-Essensdosen, Folien, Tüten und und anderen unverzichtbaren Dingen.
    • Bewahre in dieser Kiste auch eine Kopie deiner Lieblingsrezepte für Picknick auf.
  2. Picknicks machen Spaß, außer wenn man auf feuchtem oder felsigem Boden sitzt, auf einer zu kleinen Decke, im Regen mit vollgesaugten Papptellern.
    • Wenn ihr auf dem Boden sitzt, nimm Kissen oder Stühle mit.
    • Wenn das Wetter so lala ist, nimm Regenschirme im Auto mit.
    • Deine Decke muss für die Mannschaft groß genug sein. Wenn nicht, solltest du genügend für alle haben, so dass sie sich ein wenig verteilen können. Viel Platz ist gut, und bereitet den Ameisen mehr Arbeit.
  3. Bereite alle Zutaten am Vortag des Ereignisses vor. Aber bereite das Essen so spät wie möglich zu, so dass alles frisch und lecker ist. Wenn du Dinge wie Makkaroni oder Kartoffelsalat machst, bewahre sie im Kühlschrank auf, so dass sie nicht verderben.
  4. Nimm einen Softball oder ein Brettspiel mit, Frisbees machen auch immer Spaß. Sorge für Aktivitäten, bei denen jeder mitmachen kann.
  5. Ein Familienpicknick bietet viele Gelegenheiten für Spaß: laufen, Ball spielen, die Füße in den Bach halten, oder das Frisbee werfen. Für den Fall, dass das Frisbee Florian an der Lippe trifft, nimm jedoch auch ein Erste-Hilfe-Set mit. Etwas Sonnencreme, Insektenspray, Antiseptisches Reinigungsmittel, Pflaster und Gaze – nichts zu Kompliziertes.
  6. Wir haben eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die du für ein Picknick brauchst.
    • Kopiere diese Liste in ein Textdokument, und verändere sie entsprechend deiner Anforderungen. Bewahre sie in der Picknick-Box auf.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Spüle all deine Picknick-Gegenstände sofort nach der Rückkehr von einem Picknick ab und wirf Essensreste weg, und dein Picknickkorb ist immer einsatzbereit.
  • Verwende wenn möglich keine Wegwerfartikel. Wenn du deine Lieblingsteller nicht zerbrechen oder besonderes Besteck nicht verlieren willst, kaufe billige gebrauchte aus Second-Hand-Läden, die deinem Picknick eine schöne, altmodische Atmosphäre verleihen.
  • Du kannst Kuchenhauben kaufen, um Essen insektenfrei zu halten. Diese lassen sich zusammenfalten und sind so leicht zu verstauen, und eine gute Zugabe zu einem Picknick-Set.
  • Bewahre gebrauchte Alufolie in der Küche auf, spüle sie ab und trockne sie, und lege sie für einen zweiten Gebrauch zu deinem Picknick-Set.
  • Tee, Kaffee, Saft und Erfrischungsgetränke schmecken besser aus Glas- oder Metallbehältern. Vermeide Einwegbecher, wenn möglich, beachte jedoch auch die Bestimmungen des Parks bezüglich Glasbehälter.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Beachte die Wettervorhersagen. Nimm Regenzeug und schirme als Vorsichtsmaßnahme mit, wenn es nach Regen aussieht, und sorge für eine Ausweichmöglichkeit, wenn Wind zu erwarten ist. Viele Orte bieten einen überdachten Bereich, an den du fliehen kannst, wenn es während des Picknicks zu regnen beginnt.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Tischdecke, Decke, wenn diese nicht wasserdicht ist, nimm auch eine wasserdichte folie mit.
  • Servietten: Stoff ist am schönsten, und umweltfreundlichsten.
  • Teller, Besteck und Schüsseln.
  • Becher, Tassen und Gläser
  • Schneidbrett für Brot und Käse.
  • Brotmesser und evtl. ein weiteres scharfes Messer zum schneiden von Obst und Gemüse.
  • Servierzange
  • Essensdosen und Servierteller.
  • Papiertücher.
  • Kleine Stücke Alufolie oder Plastikfolie zum Abdecken von Speisen; oder nimm faltbare Kuchenglocken.
  • Thermoskannen zum Warm- oder Kalthalten von Getränken.
  • Salzu und Pfeffer.
  • Lieblingssaucen, Pickles, und Gewürze.
  • Müllbeutel (hier kannst du alte Einkaufstüten oder Papiertüten verwenden).
  • Feuchttücher für Hände, und vielleicht kleine Handtücher.
  • Behälter für Reste: Plastikbeutel, Plastikdosen und Gläser.
  • Hüte
  • Sonnenschutz
  • Insektenschutz
  • Speisen & Getränke
  • Deine Kamera

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.060 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige