PDF herunterladen PDF herunterladen

Getoastete Bagels sind die perfekte Kombination aus knusprig und klebrig und eine herzhafte, köstliche Ergänzung zu jedem Frühstück. Noch besser ist, dass man sie gut einfrieren kann, so dass du Bagels vorrätig halten kannst, ohne befürchten zu müssen, dass du sie alle auf einmal verwenden musst. Ob du deine Bagels frisch gekauft und selbst eingefroren hast oder ob du sie bereits tiefgefroren im Lebensmittelgeschäft gekauft hast, das Auftauen von Bagels ist einfach. Und wenn du übriggebliebene Bagels hast, die du aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren ebenfalls einfach!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Gefrorene Bagels auftauen

PDF herunterladen

Befeuchte den Bagel unter fließendem Wasser und backe ihn für den authentischsten Geschmack. Halte den gefrorenen Bagel etwa 30 Sekunden lang unter fließendes kühles Wasser. Stecke den gefrorenen Bagel zum Auftauen für etwa fünf Minuten in einen Toaster oder in einen normalen Ofen, der auf 180° C eingestellt ist. [1]

Tipp: Warte, bis der Bagel in der Mitte knusprig und warm ist, um ihn so zu essen, dass er einem frisch gebackenen Bagel am nächsten kommt.

  1. 1
    • Der Ofen oder Toaster muss für diese Methode nicht vorgeheizt werden.
    • Bagels werden gekocht und dann gebacken, so dass diese Methode dem ursprünglichen Kochprozess des Bagels am nächsten kommt.
  2. Befeuchte ein Papiertuch und wickle es um den Bagel, bevor du ihn in der Mikrowelle erhitzt. Lege den Bagel in die Mikrowelle und erhitze ihn jeweils zehn Sekunden lang auf hoher Stufe, bis er aufgetaut ist. [2]
    • Du kannst diese Methode optimieren, indem du den Bagel in einem Ofen oder Toaster ca. zwei Minuten lang backst. Dadurch wird er knusprig, wenn du die zusätzliche Zeit hast und einen Bagel mit besserem Geschmack haben möchtest.
  3. Nimm die Bagels, die du auftauen möchtest, aus dem Gefrierschrank und lege sie auf ein Tablett. Lasse sie über Nacht an einem kühlen und trockenen Ort auftauen, damit sie am nächsten Tag verzehrfertig sind. [3]
    • Je frischer die Bagels waren, als du sie in die Tiefkühltruhe gelegt hast, desto frischer schmecken sie, wenn du sie mit dieser Methode auftaust.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Bagels richtig einfrieren

PDF herunterladen

Wickle die Bagels in Alufolie, um sie bis zu einen Monat im Gefrierschrank zu lagern. Achte darauf, dass die Bagels vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einfrierst. Wickle jeden Bagel fest in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu verhindern, friere sie ein und iss sie innerhalb eines Monats, um den besten Geschmack zu erhalten. [4]

Tipp: Friere Bagels noch am selben Tag ein, an dem du sie backst oder kaufst, damit sie beim Auftauen optimal frisch sind.

  1. 1
    • Du kannst die Bagels in ihrer Folienverpackung lassen und bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie isst.
  2. Lege jeden Bagel in einen einzelnen Gefrierbeutel mit Reißverschluss und drücke die Luft raus, bevor du den Beutel verschließt. Bagels, die mit dieser Methode im Gefrierschrank gelagert werden, bekommen etwa drei bis sechs Monate keinen Gefrierbrand. [5]
    • Beschrifte die Beutel mit dem Datum, an dem du sie einfrierst, damit du nicht vergisst, die Bagels rechtzeitig zu essen.
    • Du kannst die Bagels in Scheiben schneiden, bevor du sie in die Tiefkühltruhe legst, so dass du toastfertige Scheiben hast, wenn du bereit bist, sie zu essen.
  3. Frischhaltefolie bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Gefrierbrand. Wickle jeden Bagel einzeln ein, lege dann mehrere Bagels in einen großen Gefrierbeutel mit Reißverschluss und friere sie ein. [6]
    • Auf diese Weise gelagerte Bagels bleiben mindestens sechs Monate haltbar. Nach sechs Monaten ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Gefrierbrand bekommen, höher.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.454 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige